Fernlichtassistent

Audi A3 8P

Hallo!

Ich hab in der sufu noch nicht viel darüber gefunden...darum frag ich einfach mal😉
hat sich jemand den assistenten schon nachgerüstet?

Interessant wäre vor allem ob dies in "alten" a3 möglich ist, sprich die noch ein seperates bordnetz- und komfortsteuergerät haben.

Gruß miha

280 Antworten

Hallo

Ruhig brauner...

Es will keiner sagen das hier jemand eine Verantwortung trägt.

Wenn du den Wagen mit Bnstg und Fla getestet hast muss es ihn doch geben.

Genausogut muss der Fla auch im Scan auftauchen.
Von dieser Kombination muss es doch einen zweiten geben aus dem wir die Infos ableiten können,

Also wenn's das gibt kann man nachrüsten, oder?

Gruß
P.S.
Der Spiegel hat ein Kabel am Stecker Pin 6 grün- was hat er für eine Bewandnis?

eventuell Abschaltung per Rückfahrsignal in anderen Modellen.

für den A3 hab ich nix anderes gefunden. Der wird das per CAN machen (FLA) oder über die Leitung an PIN3 zum Bordnetz Stg. (ohne FLA)

Im A6 z.b. besteht eine Verbindung zum Rückfahrsignal. Eventuell kann der das nicht über CAN tun.

Hallo

im Passat BNSTG 30Byte 3C gibts im Byte 26 Bit 5 die Einstellung für FLA Aktivierung.

Leider wird die codierung im A3 BNSTG abgelehnt.

LC,26,5~6,00,Ausführung Fernlicht: Normal/Alte Ansteuerung
LC,26,5~6,20,Ausführung Fernlicht: Neue Ansteuerung
LC,26,5~6,60,Ausführung Fernlicht: Neue Ansteuerung mit Fernlichtassistent (FLA) verbaut

Tja das wärs gewesen...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von davidshoes


eventuell Abschaltung per Rückfahrsignal in anderen Modellen.

für den A3 hab ich nix anderes gefunden. Der wird das per CAN machen (FLA) oder über die Leitung an PIN3 zum Bordnetz Stg. (ohne FLA)

Im A6 z.b. besteht eine Verbindung zum Rückfahrsignal. Eventuell kann der das nicht über CAN tun.

der Spiegel im A3 blendet auch nicht ab bei eingelegtem R-Gang!

zumindest ist das bei meinem MJ09 ohne FLA so...

und so wie ich das in den Stromlaufplänen ab MJ10 sehe komuniziert der FLA nur über den CAN. So wie Scotty es ja schon mehrmals gesagt hat.

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter



Zitat:

Original geschrieben von davidshoes


eventuell Abschaltung per Rückfahrsignal in anderen Modellen.

für den A3 hab ich nix anderes gefunden. Der wird das per CAN machen (FLA) oder über die Leitung an PIN3 zum Bordnetz Stg. (ohne FLA)

Im A6 z.b. besteht eine Verbindung zum Rückfahrsignal. Eventuell kann der das nicht über CAN tun.

der Spiegel im A3 blendet auch nicht ab bei eingelegtem R-Gang!
zumindest ist das bei meinem MJ09 ohne FLA so...

und so wie ich das in den Stromlaufplänen ab MJ10 sehe komuniziert der FLA nur über den CAN. So wie Scotty es ja schon mehrmals gesagt hat.

lg

Hallo

Also bei dem FLA Spiegel funktioniert das

mit dem Aufblenden bei einlegen des Rückwärtsganges

( über can)

Gruß

der "NICHT" FLA Spiegel im A3 hat auch einen eigenen Eingang fürs R-Signal...

Hallo,

hat schon jemand versucht ein Passat 3C8 BNSTG in den A3 erfolgreich nachzurüsten?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von agressor110


Hallo,

hat schon jemand versucht ein Passat 3C8 BNSTG in den A3 erfolgreich nachzurüsten?

Gruss

geht nicht 😉

Ki etc. ist nicht kompatibel...

auch RLS macht probleme usw.

Hallo,

könnte den jemand bitte mal ein Foto posten von der oberen FLA Spiegel Abdeckung in (Farbe grau) ?

Oder noch besser ein Foto und die im inneren gedruckte Teilenummer?

Ist nämlich nicht im ETKA zu finden.

vielen Dank im Voraus

Gruß

Schicke morgen die bilder. Muss gehen mit dem 4F0 857 593J

Zitat:

Original geschrieben von Frederikclaes


Schicke morgen die bilder. Muss gehen mit dem 4F0 857 593J

???? von was redest du jetzt?

Entschuldigung. Ich rede von der oberen FLA spiegelabdeckung. TN ist 4F0 857 593 J 1YE. Bilder sind leider nicht so gut...

Foto0132
Foto0131
Foto0134
+3

ok 😉 ich dachte den Fernlichtassi mit Bordnetz ....

Hallo,
Kleines Update:

Das Spiegelabdeckungsproblem ist gelöst: Mein Spiegel hatte noch eine kleine Adapterblende -wahrscheinlich vom A4 deshalb passte die A3 Blende nicht- nachdem die entfernt war passt dann auch die 593 j (die etwas höher als die "G" und kann so den 8 poligen Stecker verbergen.

Leider ist Fla Funktion noch nicht möglich...

In den Messwertblöcken sind einige Unklarheiten erkennbar- vielleicht kann Scoty das an seinem A5 mal vergleichen:

Es steht dort immer Fla ist aktiv und Kamera hat freie Sicht egal ob sie Licht erkennt oder nicht.
Alles im Stand abgelesen.

Kann man im Stand mit einer Taschenlampe die Kamera beeinflussen,
das man die Reaktionen in den Messwertblöcken ablesen kann?

Die Grundeinstellung in der Anpassung abgebrochen mit der Meldung " Block 1 nicht erreichbar...

Reaktionen wie Rückwärtsgang oder Innenraumbeleuchtung sowie Spiegeldimmung sind in dem MWB erkennbar.

Könnte auch Micha 225 mir per Pn die Fgst oder/ Kennzeichen des A3 seiner Schwiegermutter mit Fla geben- dann könnte man über das Nora Zentrum die Verbaudaten der Fla - Bnstg Kombination einsehen.

Ich kann das über nächste Woche mal überprüfen.

Gruß Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen