Fernlichtassistent

Audi A6 C6/4F

Haloo bin neu hier, habe nacht fast 9 Jahren Sharan1,9 TDI 150 PS (wegen Familie) jetzt einen A6 Avant 2,7 6 Gang bestellt. Nach der Bestellung habe ich mit mehreren Audi Fahrern gesprochen (hätte ich vorher tun sollen oder eher mal hier rein schauen sollen) und festgestellt, das ich einige Details bei der Bestellung übersehen habe z.B. Fernlichtassistent und Sitzheizung Rücksitze. Ansonsten habe ich soweit ohne Audi Erfahrung zu beurteilen hoffe ich ganz gut ausgewählt (Businesspaket, Businesspaket advanced, Sportsitze, Alcantarra/Leder - deshalb Sitzheizung, abdedunkelte Scheiben, Standheizung, Memorysitz u.s.w.).
Kann man so was noch nachrüsten ich meine natürlich ohne großen Aufwand oder kann man bei Alcantarra auch ohne Sitzheizung leben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Falko7


den Fernlichtassistent brauch man nicht, bei Schildern die Rückleuchten geht das Fernlicht aus (keine entgegenkommendes Fahrzeug).

.. und IMHO ist er toll (das Einzige, was mich nervt, ist, dass man ihn nach jedem Neustart wieder aktivieren muss).

Und ansonsten finde ich Pauschalaussagen wie "braucht man nicht" Quatsch - wer will schon wissen, was ein anderer "braucht" ??? Wer "braucht" schon einen A6??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Falko7


Man sollte Bedenken, das ein Auto von A nach B kommen sollte ohne viel Kosten zu Verursachen. Sind viele Extras verbaut, kann auch vieles Kaputt gehen. Dieses Kosten dann noch mehr Geld als bei der Bestellung (Preispolitik).

Fährst Du wirklich einen A6?

Wenn ja, dann traue ich mir Dir zu sagen, dass dieses Fahrzeug an Deinen Zielvorgaben sehr weit vorbeischlittert, denn IMHO bist Du doch bei allen kostenrelevanten Dingen wie Wertverlust, Unterhaltskosten und Verbrauch mit einem Dacia besser bedient .. gibt eben auch ein paar Nachteile, aber einen Fernlichtassistenten musst Du dort niemanden ausreden 😁

Um möglichst wenig kaputt gehen zu lassen, solltest Du auch unbedingt "unnötige " serienmäßige Extras ausbauen oder abschalten lassen (Lichtsensor/Regensensor/Servotronic/...)😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Herzlich Willkommen!

Habe jetzt auch Alcantarra drin und muß sagen, es ist (gefühlt) nicht so kalt, wie das glatte Leder.

Nachrüsten:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Hallo,

habe zwar keinen 4F, aber auf die Sitzheizung hinten kann man doch verzichten! Wie oft sitzt du schon hinten? 😉
Und einen Fernlichtassistent? Brauche das Fernlicht kaum und wenn dann kann mans doch selbst einschalten.

Ich würd mir jetzt nicht einreden dass ich diese beiden Sachen brauche, denn man braucht sie nicht.

Viel Spaß mit deinem Auto, dir wirds an nichts mangeln 🙂

Der Meinung war ich bei der Bestellung eigentlich auch, habe mehr auf die Dinge geachtet, die man als Fahrer so braucht oder nützlich findet. In den businesspaketen ist ja schon viel drin was man gebrauchen kann. Habe auch die automatische Heckklappa bestellt. Der freundliche 🙂 hat mich allerdings darauf hingewiesen, das sehr viele Kunden mit defekter Automatikheckklappe in die Werkstatt kämen, da Audifremde immer versuchen, die Heckklappe mit der Hand zu schließen, ist das so, das die dann gleich defekt ist?

Auf die Heckklappe muß man schon aufpassen😁
Ich hatte die bei meinem Passat drin und man hat immer wem dabei, der das Ding zuziehen will😠
Aber ist schon eine tolle Sache.

Ähnliche Themen

Danke für die Hinweise bisher, hole meinen neuen übrigens am 13. Mai in Ingolstadt ab, wie ich bisher hier gelesen hab soll sich das lohnen.
Bin vorab mal die 2,0 TDI Maschine mit 170 PS gefahren, da diese aber im unteren Drhzahlbereich doch ein größeres Leistungsloch hatte, bin ich froh, den 2,7 TDI genommen zu haben und hoffe auch nachdem was ich hier gelesen habe, das der besser im unteren Bereich durchzieht. Auch vom Geräuschpegel soll der 2,7er ja besser sein, konnte ihn leider nicht testen, da mein freundlicher 😠 nur den 2,0 da hatte. Wie lange ist eigentlich die Einfahrzeit oder gibt es sowas nicht mehr?

Zitat:

Wie lange ist eigentlich die Einfahrzeit oder gibt es sowas nicht mehr?

Kommt drauf an, wie lange du brauchst, 1.000-1.500km zurückzulegen 😉

Hat sich nix geändert.. Motor warm fahren, kein Vollgas, nicht über 2/3 der max. Drehzahl, nicht nonstop 120km/h auf der Autobahn.. etc... Und für die Langlebigkeit später bei BAB-Schnellfahrten nicht von der Autobahn runter und sofort den Motor aus...

Glaube oder Aberglaube.. ich bin bisher mit eingefahrenen Fahrzeugen genauso gut oder schlecht gefahren, wie wenn ich von der ersten Sekunde (natürlich mit warmem Motor) "getreten" habe..

Gruß,
Tom

Soll ich dir zur "Autogeburt" nen Aufkleber mit "Vorsicht, elektrische Heckklappe! Bitte nicht zuziehen!" schenken? Den kannst dir dann auf die Unterkante der Klappe kleben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377



Zitat:

Wie lange ist eigentlich die Einfahrzeit oder gibt es sowas nicht mehr?

Kommt drauf an, wie lange du brauchst, 1.000-1.500km zurückzulegen 😉

Hat sich nix geändert.. Motor warm fahren, kein Vollgas, nicht über 2/3 der max. Drehzahl, nicht nonstop 120km/h auf der Autobahn.. etc... Und für die Langlebigkeit später bei BAB-Schnellfahrten nicht von der Autobahn runter und sofort den Motor aus...

Glaube oder Aberglaube.. ich bin bisher mit eingefahrenen Fahrzeugen genauso gut oder schlecht gefahren, wie wenn ich von der ersten Sekunde (natürlich mit warmem Motor) "getreten" habe..

Gruß,
Tom

Danke Tom,

im normalfall habe ich bis zum ersten Wochenende die 1500 schon weg, von Ingolstadt bis nach Hause sind es schon über 400. Muss man sich eben im Zaun halten, die paar Tage übersteht man schon muss ja jetzt auch gehen.

Fernlichtassistent kannst du dir schenken. Da gibt es schon ein paar Beiträge hier, so toll wie es kling tso unausgereigt ist es. Die Erfahrungen gehen von funktioniert selten über eingeschränkt bis gar nicht.

Hallo,

den Fernlichtassistent brauch man nicht, bei Schildern die Rückleuchten geht das Fernlicht aus (keine entgegenkommendes Fahrzeug). Man sollte Bedenken, das ein Auto von A nach B kommen sollte ohne viel Kosten zu Verursachen. Sind viele Extras verbaut, kann auch vieles Kaputt gehen. Dieses Kosten dann noch mehr Geld als bei der Bestellung (Preispolitik).
 

also ich hab den Fernlichtassistenten auch in meinen neuen Facelift-A6 gegeben und das ist mit Abstand das am wenigsten überzeugendste daran. Wie schon beschrieben, geht er sehr oft aus, wenn du auf eine (größere) Verkehrstafel zufährst, die das Licht reflektiert (und das ist recht oft ;-)) - also das würd ich mir schenken bis sie es hier zu VORSPRUNG durch Technik schaffen. ;-))

Zitat:

Original geschrieben von Falko7


den Fernlichtassistent brauch man nicht, bei Schildern die Rückleuchten geht das Fernlicht aus (keine entgegenkommendes Fahrzeug).

.. und IMHO ist er toll (das Einzige, was mich nervt, ist, dass man ihn nach jedem Neustart wieder aktivieren muss).

Und ansonsten finde ich Pauschalaussagen wie "braucht man nicht" Quatsch - wer will schon wissen, was ein anderer "braucht" ??? Wer "braucht" schon einen A6??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Falko7


Man sollte Bedenken, das ein Auto von A nach B kommen sollte ohne viel Kosten zu Verursachen. Sind viele Extras verbaut, kann auch vieles Kaputt gehen. Dieses Kosten dann noch mehr Geld als bei der Bestellung (Preispolitik).

Fährst Du wirklich einen A6?

Wenn ja, dann traue ich mir Dir zu sagen, dass dieses Fahrzeug an Deinen Zielvorgaben sehr weit vorbeischlittert, denn IMHO bist Du doch bei allen kostenrelevanten Dingen wie Wertverlust, Unterhaltskosten und Verbrauch mit einem Dacia besser bedient .. gibt eben auch ein paar Nachteile, aber einen Fernlichtassistenten musst Du dort niemanden ausreden 😁

Um möglichst wenig kaputt gehen zu lassen, solltest Du auch unbedingt "unnötige " serienmäßige Extras ausbauen oder abschalten lassen (Lichtsensor/Regensensor/Servotronic/...)😉

Zitat:

.. und IMHO ist er toll (das Einzige, was mich nervt, ist, dass man ihn nach jedem Neustart wieder aktivieren muss).
Und ansonsten finde ich Pauschalaussagen wie "braucht man nicht" Quatsch - wer will schon wissen, was ein anderer "braucht" ??? Wer "braucht" schon einen A6??? 😁

Zitat:

Fährst Du wirklich einen A6?
Wenn ja, dann traue ich mir Dir zu sagen, dass dieses Fahrzeug an Deinen Zielvorgaben sehr weit vorbeischlittert, denn IMHO bist Du doch bei allen kostenrelevanten Dingen wie Wertverlust, Unterhaltskosten und Verbrauch mit einem Dacia besser bedient .. gibt eben auch ein paar Nachteile, aber einen Fernlichtassistenten musst Du dort niemanden ausreden 😁
Um möglichst wenig kaputt gehen zu lassen, solltest Du auch unbedingt "unnötige " serienmäßige Extras ausbauen oder abschalten lassen (Lichtsensor/Regensensor/Servotronic/...)😉

Nur mal so es gibt Sinnvolle Technik und Technik die die Welt nicht braucht. Ich Rede keinen etwas aus, den jeder muss für sich selber Entscheiden. Aber eine Wertung als Dipl.-Ing. für Technik kann ich treffen und meine Erfahrung gebe ich gerne weiter. Was jemand dann daraus macht, ist jeden selber überlassen. Ich freue mich immer über Information, um eine Entscheidung zu treffen.

Ich gebe ein Beispiel: Wollte gerne ein AMI einbauen (wegen einer Festplatte) Original bei Audibestellung ca. 249€. Nachrüsten über 1500€. Man kann darüber Streiten, für mich Wucher...

Warum fahre ich einen großen und sicheren Wagen, da ich sehr viel auf der Autobahn bin. Sicherlich hast du Recht über den Werteverlust bei einen sehr guten Fahrzeug aus Deutschland. Ich finde dieses als nicht Gerechtfertigt. Nach einem Jahr nur noch die hälfte Wert. Deshalb kaufe ich mir lieber einen Jahreswagen. Dieser hat einen realen Wert und er hatte keine Mängel und Abnutzungen. Ich sehe die neu Wagen für zu Teuer an und sie haben einen zu großen Wertverlust. Auch der Spruch "Vorsprung durch Technik" sehe ich als Überholt an, denn die technischen Möglichkeiten kommen sehr spät in die Fahrzeuge (siehe SD Karten, wie bei VW)
Deshalb habe ich dieses Geschrieben und möchte auch keinen etwas ausreden.

Auch noch eins; Da wir alle Millionen haben können wir uns in Deutschland immer neue Wagen kaufen und haben keine Krise. Und als Beispiel ist der BMW 325 in den USA um 10 - 11 T€ Preisgünstiger. Aber nicht nur dort. Es lebe die Ausbeutung des deutschen Autofahrers....

Falko

P.S. Ich denke, also bin ich... (Nietzsche)

.. da habe ich aber jemanden getroffen 😉

Deine Äußerungen waren (und sind mir immer noch) zu absolut ("brauch man nicht", "Sinnvolle Technik und Technik die die Welt nicht braucht"😉, es fehlt mir einfach die Relativierung, dass es sich hiermit zunächst nur um Deine Sicht handelt (die sicher auch einige teilen). Ob Deine Sicht wertvoller ist, weil Du "Dipl.-Ing. für Technik" bist, wage ich zu bezweifeln (Du weiß ja auch gar nicht, was ich bin 🙂), denn es interessiert ja eigentlich keine technische Bewertung als Ratschlag, es geht um die Anwendbarkeit für einen Fahrer (ohne vorher studieren zu müssen 😁).

Niemand "braucht" zum Autofahren einen Fernlichtasssistenten, es ist ein Komfort-Feature und davon gibt es unzählige im A6 (da ich Deine evtl. vorhandene Sonderaustattung nicht kenne, habe ich Dir eben mal ein paar Serien-Komfort-Features aufgezählt). Was nun sinnvoll oder nicht ist, sieht fast jeder verschieden (es gibt auch einige "Gegner" von Regen- oder Lichtsensor).
Und was weißt Du (oder ich) schon, was "die Welt" braucht oder auch nicht - ich war doch noch gar nicht überall in der Welt 😁.

Ich denke, wer einen A6 fährt, ist prinzipiell nicht vorrangig darauf aus, "von A nach B zu kommen ohne viel Kosten zu Verursachen", dafür gibt es geeignetere Fahrzeuge, die Bandbreite innerhalb der A6-Fahrer ist aber trotzdem riesig.

to the topic:

Ich habe den Fernlichtasssistenten seit ein paar Monaten und kann die von Dir erwähnten Probleme (Abblenden bei Verkehrsschildern) nicht beobachten, vielleicht können da auch die Sensoren unterschiedlich justiert sein.
Der Hauptvorteil liegt IMHO bei der Fahrt in Kurven, wenn ich vorher das entgegenkommende Fahrzeug nicht bemerkt habe und aber doch lieber beide Hände zum Lenken am Lenkrad lassen möchte (anstatt mit der linken wieder irgendwie den Lichthebel zu erwischen).

Auch hier gilt allerdings: am Besten ist der Selbstversuch - der eine mag´s , der andere nicht.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen