Fernlichtassistent
Haloo bin neu hier, habe nacht fast 9 Jahren Sharan1,9 TDI 150 PS (wegen Familie) jetzt einen A6 Avant 2,7 6 Gang bestellt. Nach der Bestellung habe ich mit mehreren Audi Fahrern gesprochen (hätte ich vorher tun sollen oder eher mal hier rein schauen sollen) und festgestellt, das ich einige Details bei der Bestellung übersehen habe z.B. Fernlichtassistent und Sitzheizung Rücksitze. Ansonsten habe ich soweit ohne Audi Erfahrung zu beurteilen hoffe ich ganz gut ausgewählt (Businesspaket, Businesspaket advanced, Sportsitze, Alcantarra/Leder - deshalb Sitzheizung, abdedunkelte Scheiben, Standheizung, Memorysitz u.s.w.).
Kann man so was noch nachrüsten ich meine natürlich ohne großen Aufwand oder kann man bei Alcantarra auch ohne Sitzheizung leben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Falko7
den Fernlichtassistent brauch man nicht, bei Schildern die Rückleuchten geht das Fernlicht aus (keine entgegenkommendes Fahrzeug).
.. und IMHO ist er toll (das Einzige, was mich nervt, ist, dass man ihn nach jedem Neustart wieder aktivieren muss).
Und ansonsten finde ich Pauschalaussagen wie "braucht man nicht" Quatsch - wer will schon wissen, was ein anderer "braucht" ??? Wer "braucht" schon einen A6??? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Falko7
Man sollte Bedenken, das ein Auto von A nach B kommen sollte ohne viel Kosten zu Verursachen. Sind viele Extras verbaut, kann auch vieles Kaputt gehen. Dieses Kosten dann noch mehr Geld als bei der Bestellung (Preispolitik).
Fährst Du wirklich einen A6?
Wenn ja, dann traue ich mir Dir zu sagen, dass dieses Fahrzeug an Deinen Zielvorgaben sehr weit vorbeischlittert, denn IMHO bist Du doch bei allen kostenrelevanten Dingen wie Wertverlust, Unterhaltskosten und Verbrauch mit einem Dacia besser bedient .. gibt eben auch ein paar Nachteile, aber einen Fernlichtassistenten musst Du dort niemanden ausreden 😁
Um möglichst wenig kaputt gehen zu lassen, solltest Du auch unbedingt "unnötige " serienmäßige Extras ausbauen oder abschalten lassen (Lichtsensor/Regensensor/Servotronic/...)😉
22 Antworten
Noch was zur guten technik von Audi...
Bei BMW, Benz und anderen kann man den Lichtsensor justieren, bei Audi nicht.
Das nennt man Vorsprung durch Technik. Ich nehme nicht wie viele Deutsche alles hin und bekenne Farbe. Ich sehe das du damit Probleme hast, möchte dich aber deswegen nicht angreifen, sondern nur meine Erfahrungen in Bezug auf Technik weitergehen. Dieses habe ich auch geschrieben. Wer lesen kann, ist stark im Vorteil...
Zitat:
Original geschrieben von Falko7
Bei BMW, Benz und anderen kann man den Lichtsensor justieren, bei Audi nicht.
Weißt Du das sicher (ich hatte ja noch keinen Grund, in der Werkstatt nach Justage zu fragen bin ja zufrieden 🙂)?
Oder meinst Du, bei BMW/MB kann der Fahrer den Lichtsensor justieren?
Zitat:
Original geschrieben von Falko7
Das nennt man Vorsprung durch Technik. Ich nehme nicht wie viele Deutsche alles hin und bekenne Farbe. Ich sehe das du damit Probleme hast, möchte dich aber deswegen nicht angreifen, sondern nur meine Erfahrungen in Bezug auf Technik weitergehen. Dieses habe ich auch geschrieben. Wer lesen kann, ist stark im Vorteil...
Nö, ich habe keine Probleme mit
Farbe
🙂.
Ich finde es nur nicht gut, wenn jemand Seine Farbe zur einzig richtigen Weisheit erklären möchte (weil das eben nie stimmt) und selbst wenn jemand (hier: ich) mit etwas zufrieden ist, tausend Gründe finden will, warum das doch nicht sein kann...
IMHO sind "Farbe bekennen" und jemand seine eigene praktische Erfahrung/Zufriedenheit ausreden wollen zwei verschiedene Dinge.
Den Fehler, Werbesprüchen auch nur einen Ansatz von Fundiertheit zu unterstellen habe ich noch nie gemacht und schon die Erwähnung in einer technischen Diskussion führt eigentlich zu nichts.
Ich bin mir sicher, dass viele Lösungen im A6 verbesserungsfähig sind (und dazu zählt sicher auch der Fernlichtassistent, wenn er offensichtlich manche nicht überzeugt) das ist aber immer auch eine Frage des Preises - mir reicht der jetzige zum Listenpreis von 130 EUR eigentlich und ist besser als ohne (obwohl ich ja auch immer noch manuell schalten kann).
AUDI hat in den letzten Jahren leider einige IMHO sehr gute Lösungen aus dem A6 wieder rausgenommen (z.B. die gute Telematik aus dem 4B, zuletzt mit dem FL auch die tatsächliche Druckmessung der Reifen; nun nur noch über ESP) weil es sich (nach Meinung des Herstellers) am Markt wohl preislich nicht durchsetzen konnte, vielleicht gibt es ja dann mal einen Fernlicht Assistent Advanced 😁.
Ich denke aber eher, dass man zu adaptivem Licht übergehen wird, wie bereits einige Hersteller, aber so was kommt dann eben im neuen Modell (machen alle Hersteller so).
... insgesamt ist es doch prima wie es ist: Du hast keinen Fernlichtassistent und willst ihn auch nicht, ich habe ihn und finde ihn gut - stell Dir vor es wäre andersrum, das wär ja vielleicht doof…😁
Hallo A6-Fahrer!
Könnte einer von euch vielleicht mal freundlicherweise den Kofferraumdeckel aufmachen, eine gute Stelle für den "Vorsicht, elektrische Heckklappe"-Aufkleber suchen und ausmessen wie groß dieser maximal sein könnte???
Besten Dank!!
@Jason Avant- oder Limo-Deckel?🙂
Ähnliche Themen
🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Auditourist
@Jason Avant- oder Limo-Deckel?🙂
Es geht um den Avant - elektrische Heckklappe 🙂
@Jason, 40 x 7 cm da kannste eine richtige große Botschaft rüberbringen!😁
40x7? Doch so viel Platz? Geht das dann über 2 Werkstoffe, also Blech und Kunststoff oder ist der gemessene Platz nur ein Untergrund?
Ich weiß, ich machs kompliziert, aber der erste Versuch muss perfekt sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Hallo A6-Fahrer!Könnte einer von euch vielleicht mal freundlicherweise den Kofferraumdeckel aufmachen, eine gute Stelle für den "Vorsicht, elektrische Heckklappe"-Aufkleber suchen und ausmessen wie groß dieser maximal sein könnte???
Besten Dank!!
Hallo Jason_V.,
brauch den Aufkleber nicht. Bei der Übergabe habe ich noch mal nachgefragt, ob man die Heckklappe auch per Hand zumachen kann und ob dabei etwas kaputt geht. Sofort wurde das vorgeführt und es passiert nichts mit den Stellmotoren, also kein Problem.
Trotzdem Danke für Dein Angebot.
mfg
Peter