Fernlichtassistent

BMW 3er E90

Hallo!

Hat bereits jemand Erfahrungen mit dem Fernlichtassistenten sammeln können? Wie verhält sich das System, wenn einem jemand ohne Licht entgegenkommt, bei Dämmerung z.B. oder bei entgegenkommenden Passanten ?

Gruß,
calvin

22 Antworten

Hi

ich kenne es aus dem e60. Ist ein nettes Extra.......ab und zu schaltet es viell. eine Sekunde zu spät ab, z.B. wenn du gerade in eine Kurve fährst und jemand kommt von vorn und sein Licht trifft den Sensor nicht direkt, aber an sonsten klappt es super.
Außerplanmäßiges Abschalten des Fernlichts passiert, wenn man an einem grußen Wegweiser vorbeifährt und das eigene Licht von dort reflektiert wird. Da dieses System auf das entgegenkommende Licht von anderen Autos reagiert , reagiert es also nicht bei KFZ , die ohne Licht fahren oder bei Fußgängern, Dazu muss man aber sagen, dass der Fernlichtassistent das Fernlicht erst bei einer bestimmten Dunkelheit anmacht, bei der jeder andere Autofahrer sein Licht an hat.........da sollte es also keine Probleme geben

Ich kann mich nur wiederholen... langsam können mir die Autos echt zu viel selber machen...

Re: Fernlichtassistent

Zitat:

Original geschrieben von xcalvinx


Hat bereits jemand Erfahrungen mit dem Fernlichtassistenten sammeln können? Wie verhält sich das System, wenn einem jemand ohne Licht entgegenkommt, bei Dämmerung z.B. oder bei entgegenkommenden Passanten ?

Meiner Ansicht nach blendet der Assistent zu spät ab, von 10 entgegen kommenden Fahrzeugen blenden bei mir 1-2 auf. In der jetzigen Form ist der Assistent für mich komplett wertlos. Ärgerlich ist, dass man die Einrichtung nicht einfach dauerhaft deaktivieren kann. 150€ zum Fenster raus geschmissen, you win some, you lose some.

Werde versuchen beim nächsten Werkstattaufenthalt den FA abschalten zu lassen, genauso wie den belt butler, der den Gurt im E92 (mit Komfortzugang) nie zur richtigenZeit liefert (und aussieht, als ob er auch ohne Fremdeinwirkung bald abbricht).

Re: Re: Fernlichtassistent

Zitat:

Original geschrieben von ojalbrechtfl


Meiner Ansicht nach blendet der Assistent zu spät ab, von 10 entgegen kommenden Fahrzeugen blenden bei mir 1-2 auf. In der jetzigen Form ist der Assistent für mich komplett wertlos. Ärgerlich ist, dass man die Einrichtung nicht einfach dauerhaft deaktivieren kann. 150€ zum Fenster raus geschmissen, you win some, you lose some.
Werde versuchen beim nächsten Werkstattaufenthalt den FA abschalten zu lassen, genauso wie den belt butler, der den Gurt im E92 (mit Komfortzugang) nie zur richtigenZeit liefert (und aussieht, als ob er auch ohne Fremdeinwirkung bald abbricht).

Also beim e60 hat sich noch kein Entgegenkommender "beschwert". Über einen langen Zeitraum gesehen, nimmt einen der Fernlichtassistent lästige Arbeit ab, genauso wie Regensensor und co.

Du musst es ja nicht abschalten lassen! Du müsstest einfach nur das Licht manuell anshcalten, also nicht per Automatik, dann ist der FA inaktiv

Ähnliche Themen

Ich habe auch den Fernlichtassistent und bin rundum zufrieden. Hab meinen E91 zwar erst seit rund 1.000 km, bin aber viel in der Dunkelheit und auf Landstraßen gefahren.
Es ist auch bei mir so, dass er nicht sofort beim erkennen keiner Lichtquelle aufblendet (ca. 1-2 Sekunden verzögerung). Blendet aber sofort ab, wenn eine Lichtquelle, durch entgegenkommendes oder vorausfahrendes Fahrzeug, erkennbar ist. Ich denke nicht, dass ich schon mal jemanden damit geblendet habe.
Der Assistent wird erst bei einer Geschwindigkeit über 50 km/h aktiviert, da in der Ortschaft das Fahren mit Fernlicht untersagt ist. Hat zumindest mein Freundlicher gemeint.
Ich hatte den Eindruck, dass der FA nicht einmal bei einer Straßenbeleuchtung angeht. Sollte der FA also aktiviert sein, muss es schon sehr dunkel sein (außerhalb geschlossenner Ortschaften) - das würde dann der andere auch merken und somit gar nicht ohne Licht fahren.
Außerdem muss man den FA ja nicht einschalten, mann kann nach wie vor das Fernlicht aus lassen, oder von Hand einschalten wie man will.
Ob der FA sinnvoll ist, oder nicht ist fraglich - ich finde ihn praktisch und gut. In der Kurvenfahrt hat man beide Häne am Lenkrad.
Ich würde ihn auf jedenfall wieder mitordern.
Grüße
w170830

Re: Re: Re: Fernlichtassistent

Zitat:

Original geschrieben von BMW-e90-320d


Du musst es ja nicht abschalten lassen! Du müsstest einfach nur das Licht manuell anshcalten, also nicht per Automatik, dann ist der FA inaktiv

Das Problem wenn man das Licht manuell einschaltet ist aber wiederum, daß dann auch das Kurvenlicht deaktiviert ist, das geht auch nur mit der autom.Fahrlichtsteuerung.

Re: Re: Fernlichtassistent

Zitat:

Original geschrieben von ojalbrechtfl


Werde versuchen beim nächsten Werkstattaufenthalt den FA abschalten zu lassen.

Warum? Es besteht doch kein Grund, den FA zu deaktivieren. Normalerweise funktioniert es doch so:

"Der Fernlichtassistent ist ein Fahrerassistenzsystem, welches den Fahrer nicht aus seiner Verantwortung entlässt, ihn aber unterstützt. So kann der Fernlichtassistent jederzeit mit der gewohnten Funktion „Dauer-Abblendlicht“ genau so wie mit „Dauer-Fernlicht“ manuell übersteuert werden. Auch die Lichthupe ist wie gewohnt zu bedienen."

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der FA in seiner Funktionweise derart eingeschränkt sein soll, wie von dir beschrieben. Ich habe bis jetzt fast nur positive Schilderungen des FA zu lesen bekommen. Nun ja, ich kann ihn ja hoffentlich bald selbst ausprobieren. Bei 130 E kann man doch kaum etwas verkehrt machen. Schlimmer wäre es, wenn sich bspw. die Sportsitze als Fiasko erweisen.

Gruesse,
Fox

Re: Re: Re: Re: Fernlichtassistent

Zitat:

Original geschrieben von dinamo7


Das Problem wenn man das Licht manuell einschaltet ist aber wiederum, daß dann auch das Kurvenlicht deaktiviert ist, das geht auch nur mit der autom.Fahrlichtsteuerung.

Da müsste ich fast wiedersprechen...

Richtig ist, dass das Kurvenlicht nur mit der autom. Lichtsteuerung funktioniert. Der Fernlichtassistent wird aber dann noch von Hand durch einmaliges nach vorne tippen den Blinkerhebels aktiviert - Dies wird durch ein Symbol dargestellt. Wenn der Hebel ein weiteres mal nach vorn getippt wird, ist das Fernlicht dauerhaft eingeschalten.

Ergo - Sollte man den Hebel nicht nach vorne tippen, hat man zwar Kurvenlicht, aber kein FA aktiviert - zumindest bei meiem E91 Bj.07.

Grüße

w170830

Re: Re: Re: Re: Re: Fernlichtassistent

Zitat:

Original geschrieben von w170830


Da müsste ich fast wiedersprechen...
Richtig ist, dass das Kurvenlicht nur mit der autom. Lichtsteuerung funktioniert. Der Fernlichtassistent wird aber dann noch von Hand durch einmaliges nach vorne tippen den Blinkerhebels aktiviert - Dies wird durch ein Symbol dargestellt. Wenn der Hebel ein weiteres mal nach vorn getippt wird, ist das Fernlicht dauerhaft eingeschalten.
Ergo - Sollte man den Hebel nicht nach vorne tippen, hat man zwar Kurvenlicht, aber kein FA aktiviert - zumindest bei meiem E91 Bj.07.
Grüße
w170830

Gut, daß du mir auch nur fast widersprochen hast.... 🙂

Schuld ist ja nur BMW-e90-320d, weil nicht eindeutig ausgedrückt. 😁

Wenn sich FA unabhängig von der autom.Fahrlichsteuerung deaktivieren lässt, dann braucht man natürlich auch nicht die autom. Fahrlichsteuerung deaktivieren.

Hehe, über Kurvenlicht haben wir ja net diskutiert 😁 , richtig ist aber, dass auch das dann abgeschaltet ist.

Wie gesagt, ich finde den FA klasse, sollte er einem nicht gewünscht reagieren, kann man ihn immernoch selbst betätigen...........aber das ist M.E. unnötig

Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich meine der FA blendet zu früh wieder auf. Ist mein Eindruck von vor paar Tagen, als ich auf einer Landstraße (im dunklen natürlich) links abbiegen wollte. Da ist mir ein 5er mit Xenon entgegen gekommen, als er 5-8 m vor mir war, hat er auf einmal aufgeblendet und ich habe schön ins Fernlicht gesehen...
Gruß Powerbrauer

Hab es nochmal probiert - FA geht nur mit automatischer Fahrlichtsteuerung. ALso kann man ihn sehr gut abstellen.
Bei einer beleuchteten Straße blendet er nicht auf, sobald die Beleuchtung an der Straße aufhört und kein anderes Fahrzeug in der Nähe ist blendet er auf.
Bei mir blendet er nicht zu früh auf - dauert ca. 1-2Sekunden nach der letzten Lichtquelle...
War wieder richtig begeistert.
Grüße
w170830

Re: Re: Re: Fernlichtassistent

Zitat:

Original geschrieben von BMW-e90-320d


Du musst es ja nicht abschalten lassen! Du müsstest einfach nur das Licht manuell anshcalten, also nicht per Automatik, dann ist der FA inaktiv

Ok, aber dann ist das adaptive Kurvenlicht auch abgeschaltet, genauso wie das automatische Abblendlicht. Geht also auch nicht wirklich.

Betreffend der Anmerkungen, dass man ja immer noch von Hand abblenden kann, das ist prinzipiell ja auch richtig.
Nur, wenn man das in dem Moment macht in dem der Fernlicht Assistent gerade abblendet, gibt man dem entgegen kommenden Fahrzeug nochmal kurz die Lichthupe.
Wie dem auch sei, sicherlich ist das auch eine Sache an die man sich erst mal eine Zeit gewöhnen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Powerbrauer


Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich meine der FA blendet zu früh wieder auf. Ist mein Eindruck von vor paar Tagen, als ich auf einer Landstraße (im dunklen natürlich) links abbiegen wollte. Da ist mir ein 5er mit Xenon entgegen gekommen, als er 5-8 m vor mir war, hat er auf einmal aufgeblendet und ich habe schön ins Fernlicht gesehen...

Woher weisst Du, dass der den Assistent hat? Vielleicht hat der manuell zu frueh aufgeblendet? *gruebel*

Deine Antwort
Ähnliche Themen