Nachrüsten Fernlichtassistent?

BMW 3er E90

An alle E90-93 Fahrer.
Hat jemand Erfahrungen mit der Nachrüstung eines Fernlichtassistenten?
Mein Leihwagen hat so´n Ding und ich finds toll.

17 Antworten

Dazu würd mich auch einiges interessieren...
1. Hat man den Fernlichtassistenten automatisch beim Lichtpaket, Komforpaket oder so dabei?
2. Was macht er eigentlich genau (sorry für die Frage...)?

Ciao

Der muß extra bestellt werden und ist somit nicht im Lichtpaket enthalten.
Wie der Name schon sagt, blendet er, wenn eingeschaltet, selbstständig auf und ab und auf und ab und auf und ab und...
is geil und funktioniert.

... funktioniert super, ab und an bekommst du aber eine lichthupe, weil es in bestimmten sitiuationen(z.B. Kurve oder wenn ein auto mit dunklen licht entgegenkommt)  etwas länger dauert, bis er abblendet-

Stimmt. Die Frage war ob jemand weiß, ob es nachzurüsten geht:

Ähnliche Themen

Schad dass ich den nicht hab - wär mit dem normalen (schlechten) Lichtern sdes E91 sicher eine Hilfe bei Nachtfahrten.
Aber wenn er problemlos nachzurüsten wär... den Lichtsensor an der Scheibe hab ich ja - was fehlt noch?

Was zum Lichtsensor noch fehlt? Würde mal sagen, ohne über die technischen Details Bescheid zu wissen, dass mit Sicherheit noch am Steuergerät etwas programmiert wurden muss.

Gruß Stefan

Also das eintscheidene Bauteil was wohl fehlt und nicht gerade billig sein dürfte, ist die Kamera unterm Rückspiegel.
Und dazu sicher noch ne neue Programierung und Kabel für die Scheinwerfer.

Hallo an Alle,

ich hab auch so ein teil mit genommen, bin aber nicht mehr so begeistert...
er funzt ganz gut, blendet aber immer 1 sec zu spät wieder ab, so das man öfters ne lichthupe bekommt, kleinere lichtquelle oder auch zu weit entfernte werde zu lange ignoriert, so daß mopeds oder auch fahrradfahrer unnötig gebräunt werden...

sollte auf der BAB eine bauliche absperrung des mittelstreifens sein (büsche), sieht der sensor ja die lichter der andere fahrspur nicht und gib vollicht, der trucker auf der gegenspur antwortet dann mit seinem gesamten fahrerhaus...

wie gesagt, funzt 9im rahmen seiner möglichkeiten, leider hab ich auch kein idrive und kann ihn nicht deaktivieren...

noch was unter 50 km/h blendet er generell nicht auf, das heisst auch wenn ich mal einen dunklen weg langsam fahren möchte und etwas mehr sehen will, muss ich 2x drücken eh ich vollicht habe....

ich würde ihn nicht mehr wählen.... zumal ich dafür auch den automatisch abblendenten Innenspiegel nehmen mußte, der auch nicht so optimal ist..

aber dies sind nur kleinigkeiten, nur wenn ich öfters nachts fahren würde, na ja...

Ist bei mir ähnlich. Sehr nervig auch, wenn man auf einer schmalen Strasse unterwegs ist und die Begrenzungspfosten frisch gereinigt sind. Da fühlt sich der Assi immer "geblendet" und blendet nicht mehr auf.
Habe leider auch das Problem, dass er bei entgegenkommendem Verkehr teilweise nach Lust und Laune aufblendet und auch in geschlossenen Ortschaften bei recht guter Strassenbeleuchtung das Fernlicht einschaltet.
Habe ihn deshalb meist deaktiviert und überlege das dauerhaft zu tun.

ja genau das mit den selbstleuchtenden schildern hatte ich vergessen zu erwähnen..

er ist halt nur ne hilfe, wie das PDC kann es halt nicht so ganz optimal wirken..

Danke für die ausführlichen Erfahrungen.
Dann schalte ich das Fernlicht doch lieber selbst an und aus.

Danke auch von meiner Seite für die ausführlichen Beschreibungen.
Was mich aber immer noch interessiert ist der technische Aspekt. D.h...

Kann mir einer sagen was zur Nachrüstung effektiv benötigt wird (Bauteile, Programmierung) und wie teuer das ist?
Seh ich das richtig, dass ZUSÄTZLICH zum Lichtsensor (den ich ja habe) noch ein Bauteil an der Frontscheibe ersetzt werden müsste?

Ciao

kann dir leider nicht alle teile aufzählen, nur soviel mit dem lichtsensor hat der FA nix zu tun..
der sensor dafür sitzt direkt an der rückwand des innenspiegels und schaut durch die scheibe nach gegenlicht..

Hi,

du brauchst eine besondere Variante des Innenspiegel, da FLA und automatisch abblendender Innenspiegel ein Teil ist.
Darüberhinaus ist XENON auch notwendig (zwangskopplung, siehe konfigurator). Hat auch noch einen extra zweipoligen Stecker - wahrscheinlich Anschluss an die Fahrzeugkommunikation, weil's ja sehr schnell gehen muss. Ist daher auch die Frage, ob der Bus da oben am Dachmodul irgendwie vorhanden ist.

Viele Grüsse
SmaxRoyal

Deine Antwort
Ähnliche Themen