Fernlichtassistent nachrüsten

Audi A3 8V

Hallo,

ich wollte den Fernlichtassistent nachzurüsten bei meinem neuen (Dummerweise ohne bestellt) Ich würde das gerne im Zuge der Licht/Regensensor-nachrüstung miterledigen. Dazu brauche ich ja einen neuen Spiegel. Ich würde aber gerne den Innenspiegel haben, der NICHT automatisch abblendet. Hat jemand diese Konfi mit Innenspiegel abblendbar (nicht automatisch) + Lichtregensensor + Fernlichtkamera? Wenn ja bitte gerne als PN senden, dann könnte man die Teilenummer mal rausfinden..

Haben einige hier schlechte Erfahrung mit dem Fernlichtassi gemacht oder ist die Resonanz durchweg positiv?

Danke fürs Lesen!

57 Antworten

vom innenspiegel zum gateway

Würde bei meinem A3 8V auch gerne den Fernlichtassi nachrüsten. Habe Ausstattungsmäßig Xenon Plus, Licht-Regensensor ist verbaut. Habe aber kein ACC,Side-Assist oder Lean. Ist es dann möglich den Fernlichtassi nachzurüsten oder bräuchte ich dafür ein neues Gateway ?

neues GW

Ich habe dafür kein neues GW gebraucht, ebenfalls Xenon Plus und Licht-Regensensor, kein ACC,Side-Assist oder Lean vorhanden.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe vor, bei meinem A3 8V den Fernlichtassistenten und die Verkehrszeichenerkennung nachzurüsten.

Kann mir jemand sagen, was ich alles nachrüsten muss? So wie ich es bisher verstehe, muss ich in jedem Fall den Innenspiegel wechseln und eine Leitung vom Spiegel zum Gateway ziehen. Gibt es dafür irgendwo eine brauchbare Anleitung?

Ich habe in meinem Wagen zur Zeit den automatisch abblendenden Innenspiegel mit Licht-/Regensensor sowie ACC von Werk aus verbaut.

Innenspiegel und Can H / Can L zum GW + codieren

Danke, gibt's dafür irgendwo eine Anleitung?

Hey Leute.

Steuergerät 9 ist bei mir ein MQB

Ist das das richtige Steuergerät?

MQB sagt nichts aus... Der ganze A3 ist MQB (modularer Querbaukasten)...

Ok. Die Abkürzung war mir nicht bewusst. Danke. Worauf muss ich denn achten? Wann hab ich ein high? Könnt ihr das am vcds-Scan erkennen?

Gateway

Moin zusammen,

ich habe mir bei Ebay ebenfalls den Automatisch ablendbbaren Innenspiegel mit Fla besorgt.

Und dazu folgenden Kabelsatz.

https://www.k-electronic-shop.de/.../...spiegel---FLA---Kabelsatz.html


Der ist folgendermaßen bestückt:

- Flachkontaktgehäuse 8K0 971 833 (für den Innenspiegel)
- Leitung weiß mit vorgecrimpten Anschlagkontacktstecker weiblich
(Bereits angeschlossen am Spiegel und Stecker eingepinnt)


Am anderen Ende des Kabelsatzes 4 Leitungen ohne Anschlagkontakt

- Leitung Rot/Weiss soll an OBD II Diagnosestecker PIN 1 Zündungsplus (für die Spannungsversorgung)
- Leitung Braun soll an Bordnetzsteuergerät Stecker C PIN 63 (Masse / 0V)

CAN BUS verdrillt

Da ich Xenon Scheinwerfer verbaut habe soll der Anschluss am aLwr Steuergerät dran.

- Leitung Orange/Schwarz = CAN HIGH = PIN 2
- Leitung Orange/Braun = CAN LOW = PIN 3

Die Leitungen sind soweit verlegt und Kabelenden im Fahrerfußraum.

Nur wo schliesse ich wirklich genau was an ich werde aus den Angaben nicht wirklich schlau.

Vielleicht hat dies schon einer nachgerüstet und evtl. Bilder gemacht?

Wäre über eure Antworten echt dankbar, da ich das Teil wirklich nur noch Anschließen muss.

VCDS zum späteren aktivieren und codieren ist vorhanden!

Gruß DANNY

die SW haben nix mit dem CAN vom FLA zu tun! ....
direkt am GW anschließen

Hallo,

ich würde auch gerne den Fernlichtassistenten nachrüsten und mir dazu bei eBay den passenden Spiegel kaufen. Allerdings scheint es dafür mehrere Ersatzteilnummern zu geben. Wie kann ich die passende Nummer ermitteln? Das mit den verschiedenen Farbcodes ist klar.

Hey Scotti18,

wenn ich das richtig sehe, sitzt das Gateway J533 Diagnose Interface für Datenbus unter der Lenkradverkleidung, wie bist Du da dran gekommen ohne das Lenkrad entfernen zu müssen?

Danke

Gruß Danny

Deine Antwort
Ähnliche Themen