Fernlichtassistent FLA Nachrüsten
Hallo,
Ich habe nun meinen ersten Audi Q3 erhalten??
Leider habe ich wohl bei der Besteuerung einen Fehler gemacht.
Ich habe ihn mit LED-Scheinwerferlicht bestellt, jedoch den Fernlichtassistent vergessen??
Gibt es eine Möglichkeiten diesen nach zu rüsten?
Beste Antwort im Thema
Muß leider sagen, das ich von dem Fernlichtassi beim FL echt enttäuscht bin, er funktioniert in sofern, dass er an geht (A beim Fernlichtzeichen) aber er doch nicht zuverlässig das macht, was er soll: Er blendet schon ab, wenn das Fernlicht irgendwelche Schilder anstrahlt (Reflexion), im Gegenzug blendet er nicht ab, wenn im Abstand ab 100Meter ein Auto vorrausfährt und das ist bei LED-Licht für den Vorrausfahrenden echt unangenehm.
So schlecht habe ich das in noch keinem Auto vorher gehabt, weder im "alten" Q3 mit Xenon, noch im Tiguan mit Xenon und dem Dynamic Light Assist, auch fehlt mir das Mitschwenken der Scheinwerfer.
44 Antworten
Zitat:
@Rolli04 schrieb am 15. Dezember 2015 um 22:42:16 Uhr:
Fernlichtassi hab ich mir - auch wenn nicht besonders teuer in der Aufpreisliste - beim zweiten Q3 gespart wegen der schlechten Erfahrungen beim ersten.
Mir macht es nichts aus, das Fernlicht manuell ein- und auszuschalten. Irgendwas muss man doch noch zu tun haben :-)
Das kann ich so generell nicht bestätigen, denn beim ersten Q3 (VFL) und auch beim Tiguan war das super, nur beim neuen funktioniert das echt sch...e.
Hat schon mal jemand versucht, das zu reklamieren oder gibt es da etwas, was man über die Kodierungen einstellen kann?
Das einzige einstellbare was ich weiß, ist Geschwindigkeit ab wann das Fernlichtassistent einschaltet.
Zitat:
@800xc schrieb am 14. Dezember 2015 um 07:46:50 Uhr:
Muß leider sagen, das ich von dem Fernlichtassi beim FL echt enttäuscht bin, er funktioniert in sofern, dass er an geht (A beim Fernlichtzeichen) aber er doch nicht zuverlässig das macht, was er soll: Er blendet schon ab, wenn das Fernlicht irgendwelche Schilder anstrahlt (Reflexion), im Gegenzug blendet er nicht ab, wenn im Abstand ab 100Meter ein Auto vorrausfährt und das ist bei LED-Licht für den Vorrausfahrenden echt unangenehm.
....
Der Q3 FL ist mein erstes Fahrzeug mit Fernlichtassi und bin auch sehr enttäuscht über diese Funktion!
Ich kann das oben geschriebene von @800xc voll und ganz bestätigen.
Nach längerer Fahrt auf der Landstraße, Fernlichtassi eingeschalten, bin auf die Autobahn. Nach weiteren ca. 10km auf der voll befahrenen 3-spurigen Autobahn fängt die Kuh, wie wild geworden, ein paarmal hintereinander auf- und wieder abzublenden, obwohl auf allen drei Fahrspuren (ich in der Mitte) Fahrzeuge dicht vor mir fuhren. Die haben wohl gedacht, ich will mir mit der "Lichthupe" freie Bahn verschaffen. Voll peinlich, diese Situation.
Bei entgegenkommenden Fahrzeugen blendet der Assi auch viel zu spät ab. Würde mich im anderen Fahrzeug zu lange blenden und sehr stören. Dies wurde mir auch schon öfter mit der Lichthupe signalisiert. So 'n Schrott. 😠
Moniert beim 🙂 habe ich bisher noch nicht.
Also, ich kann nur für meinen VFL sprechen und auch dort ist diese Funktion wirklich sehr bescheiden.
Zumal ich diese auch beim Q5 hatte und dort äußerst zufrieden war.
Anscheinend ist das beim Q3 "state of the art" und ich denke nicht, dass hier eine beschwerde beim Freundlichen weiterhilft.
Aber bei meinem nächsten Besuch werde ich es einmal ansprechen.
Ähnliche Themen
So sind die Unterschiede, bei meinem Q5 bin ich auch nicht wirklich zufrieden damit.
Sehr selten, dass er so funktioniert wie er sollte.
Echt? Bei meinem aus 2009 hat dieser super funktioniert. Im Vergleich zum jetzigen Q3 um Längen zuverlässiger.
Zitat:
@dlorek schrieb am 13. Dezember 2015 um 22:17:06 Uhr:
Bei meinem A3 ist bei einmaligen zurückdrücken des Lenkstockhebels der FLA an und bei erneutem drücken das Fernlicht manuell eingeschaltet. Schau doch mal in deine Betriebsanleitung da steht alles ganz genau drin.
Ich habe noch einmal in die BA geschaut, da steht es so wie bei Dir oben ausgeführt. Trotzdem keine Reaktion hinsichtlich FLA. Kann es sein, dass vergessen wurde ihn im System zu aktivieren? In der Konfiguration aus myAudi ist er enthalten. OK, morgen habe ich einen Termin beim 🙂
Kann es sein, daß der FLA etwas mit der Leuchtweiteneinstellung zu tun hat (ist doch eigentlich nicht möglich)?
ich habe mein Abblendlicht so weit nach oben gedreht, dass ich den Gegenverkehr nicht blende und habe das Gefühl, das der FLA jetzt deutlich zuverlässiger funktioniert.
Zitat:
@Luebecker220 schrieb am 13. Dezember 2015 um 21:44:17 Uhr:
Ich habe meinen Q3 grad ne Woche, heute erste Nachtfahrt.Zitat:
@dlorek schrieb am 28. August 2015 um 07:37:38 Uhr:
Ohne die Kamera läuft es nicht...
Ich habe den Fernlichtassistenten, Lane-assitent, side-assistent. Auf der AB habe ich den Blinkerhebel nach vorne gedrückt, das Fernlicht ging an, die blaue Lampe leuchtete, aber ohne das A für Automatik. Kamera ist auch drin (Verkehrszeichen werden erkannt) Lt Gebrauchtwagenbeschreibung ist der Fernlichtassist. enthalten. Ist jetzt nur die Programmierung falsch oder liegt ein Defekt vor
Heute war ich beim 🙂
In der Fahrzeugbeschreibung vom Händler war der FLA mit aufgeführt, ebenso in der Konfiguration, welche ich in myAudi unter meiner FIN gefunden habe. Der 🙂 hat mit einer anderen Nummer noch einmal die Konfiguration einsehen können und dort war der FLA nicht mehr aufgeführt. Jetzt bin ich doch verwirrt.
Ich habe den Meister gebeten zu versuchen, den FLA über das Programm zu aktivieren. Alle anderen Voraussetzungen sind gegeben: Kamera im Rückspiegel, LED-Scheinwerfer.
Wenn es nicht geht, habe ich die Last, mich mit dem Verkäufer rumzuärgern Betreff einer Gutschrift.
Zitat:
@Luebecker220 schrieb am 17. Dezember 2015 um 13:18:44 Uhr:
...
Ich habe den Meister gebeten zu versuchen, den FLA über das Programm zu aktivieren......Wenn es nicht geht, habe ich die Last, mich mit dem Verkäufer rumzuärgern Betreff einer Gutschrift.
Dann nicht rumärgern sondern ohne Umstände eine Gutschrift einfordern. Wegen falscher Leistungsbeschreibung im Angebot/ Kaufvertrag.
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 17. Dezember 2015 um 14:23:31 Uhr:
Dann nicht rumärgern sondern ohne Umstände eine Gutschrift einfordern. Wegen falscher Leistungsbeschreibung im Angebot/ Kaufvertrag.Zitat:
@Luebecker220 schrieb am 17. Dezember 2015 um 13:18:44 Uhr:
...
Ich habe den Meister gebeten zu versuchen, den FLA über das Programm zu aktivieren......Wenn es nicht geht, habe ich die Last, mich mit dem Verkäufer rumzuärgern Betreff einer Gutschrift.
Komme vom 🙂
Jetzt habe ich bei 1x nach hinten antippen eine Anzeige im Kombinationsfeld (letzte Zeile unten rechts). Das hieße, wenn möglich, sollte das Fernlicht angehen und die blaue Kontrollleuchte sollte leuchten. Bin ich nun extra in die Wildnis um die Ecke gefahren, um zu testen. Hebel kurz nach vorne, Anzeige im Kombifeld leuchtet aber kein Fernlicht geht an. Dann Fernlicht angemacht und mit Taschenlampe (Handy) in die Kamera geblendet,damit es ausgeht, keine Reaktion. Dann nach Hause, Fernlicht an in der Hoffnung, das es funktioniert, nüscht!
Ich werde am Wochenende noch mal in die Wildnis fahren
mit Gattin und ihrem Fahrzeug als "Gegenverkehr". 🙂
Zitat:
@Luebecker220 schrieb am 17. Dezember 2015 um 19:51:32 Uhr:
Komme vom 🙂Zitat:
@fwcruiser schrieb am 17. Dezember 2015 um 14:23:31 Uhr:
Dann nicht rumärgern sondern ohne Umstände eine Gutschrift einfordern. Wegen falscher Leistungsbeschreibung im Angebot/ Kaufvertrag.
Jetzt habe ich bei 1x nach hinten antippen eine Anzeige im Kombinationsfeld (letzte Zeile unten rechts). Das hieße, wenn möglich, sollte das Fernlicht angehen und die blaue Kontrollleuchte sollte leuchten. Bin ich nun extra in die Wildnis um die Ecke gefahren, um zu testen. Hebel kurz nach vorne, Anzeige im Kombifeld leuchtet aber kein Fernlicht geht an. Dann Fernlicht angemacht und mit Taschenlampe (Handy) in die Kamera geblendet,damit es ausgeht, keine Reaktion. Dann nach Hause, Fernlicht an in der Hoffnung, das es funktioniert, nüscht!
Ich werde am Wochenende noch mal in die Wildnis fahren
mit Gattin und ihrem Fahrzeug als "Gegenverkehr". 🙂
Denk bitte daran, dass du schneller als 60km/h sein musst, dann geht es erst an.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 17. Dezember 2015 um 19:55:37 Uhr:
Denk bitte daran, dass du schneller als 60km/h sein musst, dann geht es erst an.Zitat:
@Luebecker220 schrieb am 17. Dezember 2015 um 19:51:32 Uhr:
Komme vom 🙂
Jetzt habe ich bei 1x nach hinten antippen eine Anzeige im Kombinationsfeld (letzte Zeile unten rechts). Das hieße, wenn möglich, sollte das Fernlicht angehen und die blaue Kontrollleuchte sollte leuchten. Bin ich nun extra in die Wildnis um die Ecke gefahren, um zu testen. Hebel kurz nach vorne, Anzeige im Kombifeld leuchtet aber kein Fernlicht geht an. Dann Fernlicht angemacht und mit Taschenlampe (Handy) in die Kamera geblendet,damit es ausgeht, keine Reaktion. Dann nach Hause, Fernlicht an in der Hoffnung, das es funktioniert, nüscht!
Ich werde am Wochenende noch mal in die Wildnis fahren
mit Gattin und ihrem Fahrzeug als "Gegenverkehr". 🙂
Davon steht zwar nichts in der BA, aber ich werde den Hinweis befolgen. Vielen Dank.
Irgendwo steht das, dass ist damit du in der Ortschaft keinen blendest.
Zitat:
@kimkira schrieb am 16. Dezember 2015 um 07:38:16 Uhr:
Das einzige einstellbare was ich weiß, ist Geschwindigkeit ab wann das Fernlichtassistent einschaltet.
Der Einschaltpunkt ist einstellbar? Wo? Ich bin gerade mit der Werkstatt in Diskussion, weil er Mechaniker der gleichen Meinung ist, in der BA aber nichts aufgeführt ist.