Fernlichtassistent blendet scheinbar Gegenverkehr
Hallo,
ich habe seit einer Woche meinen Focus. 🙂 Bin soweit auch ganz Happy, allerdings habe ich bei meiner ersten Testfahrt bei dunkelheit schlechte Erfahrungen mit dem Fernlichtassistenten gemacht. Ich habe die LED Scheinwerfer mit allen Extras.
Also sobald man auf einer dunklen Landstraße fährt, geht automatisch das Fernlicht an. Wenn ich darauf achte und gerade Gegenverkehr kommt, habe ich auch den Eindruck, dass sich das Licht verändert. Dennoch geben mir zahlreich Leute Lichthupe. Auf meinen 5 Minuten Landstraße von der Autobahn nach Hause kamen mir ca. 8 Autos entgegen und 4 haben mir Lichthupe gegeben.
Ich werde es nochmal probieren, aber mit so einer negativen Erfahrung werde ich den Assistenten wohl ausschalten und lieber von Hand das Fernlicht steuern.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder hatte ich bei meinen bisherigen Fahrten nur Pech. Ist es vielleicht Wetter/Umgebungsabhängig wie gut das funktioniert? Also helle oder Neumondnacht, Regen, Nebel, Waldstrecke vs Autobahn. Wie oft werdet Ihr vom Gegenverkehr "ermahnt"?
Beste Antwort im Thema
Was für ein sinnloses Geschwätz! Funktioniert einwandfrei und ist mit das Beste, was man bei der Ausstattung wählen kann!
356 Antworten
Wie funktionieren so bei euch die iLED's bei dem aktuellen Nebelwetter? Bei meinem St Line z.B. finde ich besser als bei dem Active von meiner Frau. Wie sind eure Erfahrungen so?
Zitat:
@andreas_n schrieb am 21. November 2019 um 14:08:19 Uhr:
Ist richtig, Stichwort "Abblendlicht Lichtkegel".
Das ist übrigens in Linksverkehr-Ländern genau anders herum, sodass der Gegenverkehr nicht geblendet wird.
Kann man ja auch im BC in den Fahrzeugeinstellungen von rechts auf links verstellen....falls man mal auf der Insel fahren muss.
Meiner war letzte Woche auch beim FFH um u.a. die ILeds einzustellen. Mit dem Ergebnis, dass ich nur noch 20-25 m weit gesehen habe (ohne Fernlicht). Das ging gar nicht, also wieder zum FFH und reklamiert.
Der hat mir dann mit einem herkömmlichen Messgerät gezeigt, dass die Scheinwerfer genau richtig eingestellt sind.
Auf meine Frage zu dem Simulationsmodus konnte er mir keine Antwort geben. Das würden die Scheinwerfer automatisch machen. :-(
Ich glaube immer wieder, dass viele einfach keine Ahnung von der neuen Technik haben bzw. vielleicht auch die technischen Mittel im Autohaus fehlen.
Er musste mir die Einstellung auf jeden Fall erhöhen. Jetzt sehe ich auch wieder was.
Warte aber noch auf einen Rückruf wegen dem Einstellungsproblem.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dreffi schrieb am 5. November 2019 um 12:27:47 Uhr:
Blinkerhebel nach vorne > Automatik aus. Nochmal > Automatisches Fernlicht wieder an.
Habe am Montag mal etwas gespielt und getestet.
Und tatsächlich, es funktioniert mit dem Hebel.
Im Untermenü das "Automatische Fernlicht" aktivieren.
Möchte man dann während der Fahrt dies deaktivieren genügt es den Hebel nach vorne zu drücken.
Drückt man den Hebel anschließend erneut nach vorne wird das Fernlicht samt Automatik wieder aktiviert.
Perfekt 🙂
Vielen Dank
Nochmal eine kurze Rückmeldung von mir:
Ich hatte auch das Problem mit dem blenden des Gegenverkehrs.
Nach dem ersten verbessern seitens Ford genauso schlecht wie zuvor.
Beim 2. Termin oder nennen wir es mal beim 2.Versuch habe ich mitgeteilt,
dass es nicht reicht die Einstellungen zurückzusetzen.
Habe den Tipp hier aus dem Forum genannt,
dass eine Simulation gemacht werden muss.
Und siehe da,
seit der Umstellung keine Lichthupe vom Gegenverkehr.
Ich hatte vor einigen Wochen einen Termin beim Händler. Angeblich konnten Sie das Problem nicht mal eben lösen (ich habe 1,5 h vor Ort gewartet). Mir wurde nur gesagt, dass bis auf einen vergeblichen Versuch der Diagnose über OBD (fehlende Verbindung zum Hersteller) keine Arbeiten am Scheinwerfer ausgeführt werden konnten?!. Sie wollten einen neuen Termin machen, wo mein Auto 2-3 Tage bei ihnen bleibt. Sie müssten damit einige Tests machen, im dunkeln fahren etc.
Das kam mir alles komisch vor, außerdem werde ich dort sowieso nie ernst genommen und mein Auto möchte ich dort auch keine 3 Tage lassen...
Ich habe am 03.12. einen Termin bei meinem früheren Ford Händler. Dort wurde mir schon gesagt, dass man evtl. die Software neu aufspielen muss oder ähnliches.
Dort fühle ich mich auf jeden Fall besser aufgehoben und hoffe, dass sie mein Problem beheben können. Immerhin ist mein ST-Line erst 2 Monate alt....
Ich habe folgendes Problem:
Mein Focus ist 3 Monate alt und ich habe von Anfang an das Problem, dass ich vom Gegenverkehr oft eine Lichthupe bekomme. Mal funktioniert das System gut und mal bekomme ich innerhalb von 5 min 3 Lichthupen.
Meine Werkstatt findet beim auslesen keinen Fehler. Ich habe ihnen aber genau erklärt was der Fehler ist, ich habe meinen Beifahrer auch oft filmen lassen um das Problem darzustellen und eine Probefahrt wurde auch gemacht.
Der Garantie Fall ist eröffnet. Allerdings sieht Ford auch, dass es keine Fehlermeldung gibt. Meine Werkstatt möchte nun eine Art Email an Ford schicken und das Problem erläutern.
Ich habe in der Werkstatt von den Erfahrungen und Tips hier erzählt. Aber davon haben sie noch nie gehört
(Simulation etc.).
Hat jemand eine Idee was ich noch sagen oder machen kann? Oder soll ich mich jetzt auf Ford verlassen, dass die das Problem schon öfter hatten und meiner Werkstatt sagen was sie tun sollen?
Ich hatte bisher 2 x Lichthupe, da die Scheinwerfer aber ganz klar arbeiten werte ich das aktuell als Sensibilität des Gegenverkehrs.
Habe bis jetzt keine Probleme damit gehabt, ich gehe davon auch davon aus da die Scheinwerfer sehr hell und sehr gut ausleuchten, das einige denken das man das Vernlicht an hat.
Hängt auch teilweise davon ab wo man fährt. Im Bergischen kommt es öfters vor bzw. Kann es schon vorkommen daß es zu spät abblendet. Hab bis dato keine Probleme gehabt. Bin heute in der Eifel gefahren und mir meinten auch 2 das sie mir Lichthupe geben müssen. Das wird wohl über die Kamera vorne gesteuert. Bei Steigung schaut diese wohl mehr Richtung Himmel als gerade aus und bemerkt das entgegenkommende Auto zu spät
Habe ich auch schon festgestellt. Fahre täglich bergige Passagen und da kommt es hin und wieder auch mal vor, dass jemand aufblendet.
Heute sind mir 10 Auto entgegen gekommen und bei 3 war das Licht zu hoch bei grader Strecke! Aber es sind aber auch andere die sehr stark bleiben!
Kann es sein dass der Fernlicht-Assi nicht funktioniert, wenn man ihn während der Fahrt aktiviert und sich noch im Einstellungs-Menü befindet?
Ich hab ihn vorhin auf der Heimfahrt während der Fahrt aktiviert, Fernlicht ging sofort an. Dann kam Gegenverkehr (alles auf gerader Strecke) und es wurde nicht abgeblendet. Bekam auch Lichthupe. Also wieder deaktiviert und erst dann ging das Fernlicht aus.
Dachte vielleicht Zufall... das Ganze nochmal gemacht, wieder kam Gegenverkehr, und wieder keine Reaktion vom Assi.