Fernlichtassistent blendet scheinbar Gegenverkehr

Ford Focus Mk4

Hallo,

ich habe seit einer Woche meinen Focus. 🙂 Bin soweit auch ganz Happy, allerdings habe ich bei meiner ersten Testfahrt bei dunkelheit schlechte Erfahrungen mit dem Fernlichtassistenten gemacht. Ich habe die LED Scheinwerfer mit allen Extras.

Also sobald man auf einer dunklen Landstraße fährt, geht automatisch das Fernlicht an. Wenn ich darauf achte und gerade Gegenverkehr kommt, habe ich auch den Eindruck, dass sich das Licht verändert. Dennoch geben mir zahlreich Leute Lichthupe. Auf meinen 5 Minuten Landstraße von der Autobahn nach Hause kamen mir ca. 8 Autos entgegen und 4 haben mir Lichthupe gegeben.

Ich werde es nochmal probieren, aber mit so einer negativen Erfahrung werde ich den Assistenten wohl ausschalten und lieber von Hand das Fernlicht steuern.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder hatte ich bei meinen bisherigen Fahrten nur Pech. Ist es vielleicht Wetter/Umgebungsabhängig wie gut das funktioniert? Also helle oder Neumondnacht, Regen, Nebel, Waldstrecke vs Autobahn. Wie oft werdet Ihr vom Gegenverkehr "ermahnt"?

Beste Antwort im Thema

Was für ein sinnloses Geschwätz! Funktioniert einwandfrei und ist mit das Beste, was man bei der Ausstattung wählen kann!

356 weitere Antworten
356 Antworten

Und feststellen, dass, sobald man die Nebelschlussleuchte einschaltet, sich die Automatik der iLED deaktiviert. Gut gelöst, wie ich finde, denn bei Nebel ist Fernlicht eher kontraproduktiv.

Zitat:

@wo359 schrieb am 28. Oktober 2019 um 11:00:56 Uhr:


Und feststellen, dass, sobald man die Nebelschlussleuchte einschaltet, sich die Automatik der iLED deaktiviert. Gut gelöst, wie ich finde, denn bei Nebel ist Fernlicht eher kontraproduktiv.

Finde ich sehr gut, da hat bei Ford einer mitgedacht.

Ich empfinde es aktuell sogar so, dass die Kamera mittlerweile Nebel auch erkennt und das Fernlicht automatisch auslässt. Ist aber eine reine Vernutung.

Also meine Kamera erkennt keinen Nebel, nach dem ersten Tag wusste ich aber das ich die Automatik bei recht leichten Nebel deaktivieren muss da sie viel zu spät reagiert.

Ähnliche Themen

Kann sein, dass es bei mir schon wieder zu hell war, da der Nebel doch gut Licht reflektiert. Dann doch nur ne Empfindung.

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 28. Oktober 2019 um 19:51:17 Uhr:


Ich empfinde es aktuell sogar so, dass die Kamera mittlerweile Nebel auch erkennt und das Fernlicht automatisch auslässt. Ist aber eine reine Vernutung.

Da bist du im Irrtum.

Jap, nehme ich auf meine Kappe und behaupte das Gegenteil.

Servus zusammen,

ich gestehe, ich nutze die "intelligente Funktion" eher selten da mir die Aktivierung/Deaktivierung über das System zu umständlich ist. Untermenü > Untermenü > Untermenü, klicken bla bla bla…
Hatte vorher einen Astra K mit Matrix LED (auch eher selten genutzt) die einen zusätzlichen Schalter am Blinkerhebel hatten, konnte man also bequem schnell und einfach aktivieren oder deaktivieren.

Aber ich habe den Fernlichtassistenten auch im Focus schon paar mal getestet.
Er blendet schonmal keinen Gegenverkehr das ist gut. Es dauert zwar eine Sekunde nach dem Erkennen des anderen Fahrzeugs doch dann blendet er ab!
Jedoch habe ich das Gefühl das die Scheinwerfer sehr hektisch arbeiten.

Oft wenn das System ein anderes Auto erkannt hat blendet er diesen Teil aus, dann blendet er vor dem entgegen kommenden Fahrzeug nochmal kurz auf dann wieder ab. Schwer zu beschreiben, doch für mich läuft das nicht so flüssig.
Bei den Matrix LED hat man förmlich gesehen welche Teilbereiche ausgeblendet wurden, da ging (bildlich gesprochen) ein Licht nach dem anderen aus, das Fahrzeug war an mir vorbei und zack gingen alle Lichter wieder an.
Schön Flüssig hat.

Wie sieht das bei euch aus?

Ich war noch nie in dem Untermenü. Der Fernlichtassistent kann doch simpel per Blinkerhebel übersteuert werden.

Echt jetzt?
Gibt es hierfür einen Taster? Ich aktiviere bzw. deaktiviere diesen immer über das Menü.

Blinkerhebel nach vorne > Automatik aus. Nochmal > Automatisches Fernlicht wieder an.

Ich denke das ein komplettes deaktivieren des intelligenten Fernlichtes gemeint war um das normale zu nutzen. Aufblenden und abblenden automatisch also ohne ausschneiden.

Das geht nur im Menü.

Richtig, wie @Tobi_89 sagte meine ich ein komplettes deaktivieren.
Beim Astra war es eben ein Druckknopf am Blinkerhebel zum aktivieren/deaktivieren des Fernlichtassistenten.

Also doch nur im Untermenü. Gut dachte ich mir fast.
Vielen Dank

Das "intelligente Funktion" im Menü schaltet (laut Handbuch) nur das Kurvenlicht und die Reaktion auf Verkehrszeichen (z.B. extra breites Licht vor Kreisverkehr) an oder aus. Das Fernlicht mit ausschneiden ist nach meinem Verständnis immer aktiv. siehe: http://www.fordservicecontent.com/.../Content?...
Du kannst aber jederzeit das Fernlicht ganz normal ausschalten, wie bei jedem Fahrzeug mit manuellem Fernlicht.

Ich hatte nach dem Einstellen per Laptop heute meine zweite Fahrt im Dunkeln und auf 18km mit bestimmt 30 Autos im Gegenverkehr nur eine Lichthupe. Ob ich den nun wirklich geblendet habe weiß ich nicht. Gleich nach ihm habe ich wieder auf Fernlicht gestellt und die nächsten hinter ihm haben sich nicht beschwert.

Es hat also definitiv etwas gebracht. Ich beobachte das weiter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen