Fernlichtassistent blendet scheinbar Gegenverkehr

Ford Focus Mk4

Hallo,

ich habe seit einer Woche meinen Focus. 🙂 Bin soweit auch ganz Happy, allerdings habe ich bei meiner ersten Testfahrt bei dunkelheit schlechte Erfahrungen mit dem Fernlichtassistenten gemacht. Ich habe die LED Scheinwerfer mit allen Extras.

Also sobald man auf einer dunklen Landstraße fährt, geht automatisch das Fernlicht an. Wenn ich darauf achte und gerade Gegenverkehr kommt, habe ich auch den Eindruck, dass sich das Licht verändert. Dennoch geben mir zahlreich Leute Lichthupe. Auf meinen 5 Minuten Landstraße von der Autobahn nach Hause kamen mir ca. 8 Autos entgegen und 4 haben mir Lichthupe gegeben.

Ich werde es nochmal probieren, aber mit so einer negativen Erfahrung werde ich den Assistenten wohl ausschalten und lieber von Hand das Fernlicht steuern.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder hatte ich bei meinen bisherigen Fahrten nur Pech. Ist es vielleicht Wetter/Umgebungsabhängig wie gut das funktioniert? Also helle oder Neumondnacht, Regen, Nebel, Waldstrecke vs Autobahn. Wie oft werdet Ihr vom Gegenverkehr "ermahnt"?

Beste Antwort im Thema

Was für ein sinnloses Geschwätz! Funktioniert einwandfrei und ist mit das Beste, was man bei der Ausstattung wählen kann!

356 weitere Antworten
356 Antworten

Zitat:

@DOmondi schrieb am 19. November 2019 um 22:41:59 Uhr:


Wieso findet man das iLED. super, aber nutzt es nicht auf normaler Straße?

Weil bei mir alle Straßen neue LED Lappen bekommen haben da braucht man die iLEDs nicht an zuschalten!!!

Mag ja in der Stadt so sein, aber es gibt auch normale Landstraßen, und warum sollte es schaden, wenn man die Automatik anlässt? Erschließt sich mir nicht.

Zitat:

@ChrisSG25 schrieb am 19. November 2019 um 22:55:12 Uhr:



Zitat:

@DOmondi schrieb am 19. November 2019 um 22:41:59 Uhr:


Wieso findet man das iLED. super, aber nutzt es nicht auf normaler Straße?

Weil bei mir alle Straßen neue LED Lappen bekommen haben da braucht man die iLEDs nicht an zuschalten!!!

Son Schwachsinn,wenn der Wagen die iLEDs nicht braucht schaltet er das Fernlicht auch nicht zu.Wenn ich durch die Stadt fahre ist das Fernlicht nie an.Sobald es Stadt auswärts geht und er keine Strassenlaternen mehr erkennt,schaltet sich das Fernlicht an,selbst wenn mir eine Autoschlange von 50 Autos entgegen kommt und ich 50 Autos vor mir hab.

Das hängt auch von der Geschwindigkeit ab. Unter ca 60kmh Schaltet er das Fernlicht glaub so gut wie nie zu

Ähnliche Themen

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 19. November 2019 um 20:21:00 Uhr:


So sollte er doch funktionieren, oder?

Das Bild ist super und zeigt genau den Eindruck, den ich von den iLED's teilweise hatte - ein Wow-Effekt, immer wieder, nur lenkt es total ab, wenn ich links und rechts der Fahrbahn die Gegend lichtflute...

Keine Ahnung wo der Altersdurchschnitt hier im Forum liegt und wie viele noch die alten Funzeln kennen! Da ich aber noch von meinen alten Autos diese kenne, kann ich von mir aus sagen das die iLED bis jetzt für die besten Lichtverhältnisse sorgen. Ich möchte aber nicht abstreiten das die modernen Lichtquellen mit ihrem weißen Licht, für den einen oder anderen entgegenkommenden recht unangenehmen sind. Bei diesem Punkt spielt es aber keine Rolle, von welcher Marke die Lichtquelle stammt.

Zitat:

@subwoof0r schrieb am 20. November 2019 um 08:20:08 Uhr:


Das hängt auch von der Geschwindigkeit ab. Unter ca 60kmh Schaltet er das Fernlicht glaub so gut wie nie zu

Bei meinem ist das Fernlicht ab 46 km/h aktiv und bleibt sogar bis 35 km/h runter an.

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 19. November 2019 um 20:21:00 Uhr:


So sollte er doch funktionieren, oder?

Ich glaube so langsam, dass meine iLED's zu NIEDRIG eingestellt sind oder irgendwie sonst falsch kalibriert. Bei mir ist die Ausleuchtung ncht so gut wie bei dir.

Lass es doch lieber nochmal checken. Nicht das doch was falsch kalibriert wurde...

Zitat:

@red_mic schrieb am 20. November 2019 um 17:25:05 Uhr:



Zitat:

@subwoof0r schrieb am 20. November 2019 um 08:20:08 Uhr:


Das hängt auch von der Geschwindigkeit ab. Unter ca 60kmh Schaltet er das Fernlicht glaub so gut wie nie zu

Bei meinem ist das Fernlicht ab 46 km/h aktiv und bleibt sogar bis 35 km/h runter an.

Laut schlauem Buch aktiviert sich das Fernlicht bei Automatik ab ca. 40km/h und deaktiviert sich, wenn die Geschwindigkeit unter ca. 30km/h fällt. Natürlich auch jeweils den anderen beschriebenen Bedingungen entsprechend ...

Ich habe meinen Focus mit iLED jetzt seit 2 Wochen, bin schon ein paar mal in der Nacht gefahren und auch gestern im Regen, aus meiner Sicht funktioniert das perfekt! Das ist absolut großes Kino was da vorne abgeht!

Wenn´s bei jemandem anders ist, prüfen und einstellen lassen, das muss funktionieren!!!

Zitat:

@red_mic schrieb am 20. November 2019 um 17:25:05 Uhr:



Zitat:

@subwoof0r schrieb am 20. November 2019 um 08:20:08 Uhr:


Das hängt auch von der Geschwindigkeit ab. Unter ca 60kmh Schaltet er das Fernlicht glaub so gut wie nie zu

Bei meinem ist das Fernlicht ab 46 km/h aktiv und bleibt sogar bis 35 km/h runter an.

Hab heute morgen drauf geachtet,es geht bei 40km/h an.

Sind eure iLEDs eigentlich links und rechts genau gleich? Ich hab bei mir den Eindruck als wenn der linke Scheinwerfer beim Abblendlicht nicht so weit leuchtet wie der rechte.

Wäre ganz normales Standard-Autoscheinwerferverhalten. War schon bei meinem ersten Auto vor 20 Jahren so, das rechts mehr/weiter ausgeleuchtet wird.

Ist richtig, Stichwort "Abblendlicht Lichtkegel".
Das ist übrigens in Linksverkehr-Ländern genau anders herum, sodass der Gegenverkehr nicht geblendet wird.

Gut, habe ich mir schon gedacht, danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen