Fernlichtassistent blendet scheinbar Gegenverkehr
Hallo,
ich habe seit einer Woche meinen Focus. 🙂 Bin soweit auch ganz Happy, allerdings habe ich bei meiner ersten Testfahrt bei dunkelheit schlechte Erfahrungen mit dem Fernlichtassistenten gemacht. Ich habe die LED Scheinwerfer mit allen Extras.
Also sobald man auf einer dunklen Landstraße fährt, geht automatisch das Fernlicht an. Wenn ich darauf achte und gerade Gegenverkehr kommt, habe ich auch den Eindruck, dass sich das Licht verändert. Dennoch geben mir zahlreich Leute Lichthupe. Auf meinen 5 Minuten Landstraße von der Autobahn nach Hause kamen mir ca. 8 Autos entgegen und 4 haben mir Lichthupe gegeben.
Ich werde es nochmal probieren, aber mit so einer negativen Erfahrung werde ich den Assistenten wohl ausschalten und lieber von Hand das Fernlicht steuern.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder hatte ich bei meinen bisherigen Fahrten nur Pech. Ist es vielleicht Wetter/Umgebungsabhängig wie gut das funktioniert? Also helle oder Neumondnacht, Regen, Nebel, Waldstrecke vs Autobahn. Wie oft werdet Ihr vom Gegenverkehr "ermahnt"?
Beste Antwort im Thema
Was für ein sinnloses Geschwätz! Funktioniert einwandfrei und ist mit das Beste, was man bei der Ausstattung wählen kann!
356 Antworten
Ich hab auch immer mal hier und da einen den ich leider blende. Tendenziell sind die Leuchten beim Focus aber schon recht hell. Hatte jetzt die Tage mal den Active meiner Frau mit iLeds im Rückspiegel. Die machen mächtig Betrieb.
Zitat:
@Firefighter91 schrieb am 5. November 2019 um 12:35:09 Uhr:
Richtig, wie @Tobi_89 sagte meine ich ein komplettes deaktivieren.
Beim Astra war es eben ein Druckknopf am Blinkerhebel zum aktivieren/deaktivieren des Fernlichtassistenten.Also doch nur im Untermenü. Gut dachte ich mir fast.
Vielen Dank
Also während ich fahre und ich will dann den intelligenten Modus ausschalten dann deaktiviere ich einfach die Lichtautomatik am Drehknopf, funktioniert ganz super, brauch ich aber auch so gut wie nie da meine iLED funzen.
Einfach Fernlicht betätigen dann geht erst die automatik aus? Oder 2x dann ist das A weg im BC
Ähnliche Themen
Zitat:
@DOmondi schrieb am 15. November 2019 um 13:57:33 Uhr:
Damit schaltet man aber auch Kurvenlicht und Weitenanpassung aus.
Das Kurvenlicht und die Höhenverstellung wird dadurch nicht beeinflusst.
Stimmt so nicht:
ADAPTIVES SCHEINWERFERSYSTEM
Die Scheinwerfer passen sich an, wenn Sie in einer Kurve fahren oder die Kamera Fahrspurmarkierungen, die auf eine Kurve hinweisen, oder Verkehrsschilder erkennt, die auf eine Kreuzung oder einen Kreisverkehr hinweisen.
Beachte: Stellen Sie den Lichtschalter auf die Position "Automatisches Fahrlicht", um das Kurvenlicht zu verwenden.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 19. November 2019 um 20:21:00 Uhr:
So sollte er doch funktionieren, oder?
Ich denke das ist völlig in Ordnung. Ich habe das gleiche in meinem Auto.
Niemand kann im roten Bereich geblendet werden.
also bei mir sieht man den ausschnitt des forderen verkehr deutlich.
Ich bin aber auch der Meinung das mein Licht jetzt zu tief eingestellt ist.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 19. November 2019 um 20:21:00 Uhr:
So sollte er doch funktionieren, oder?
Kann es sein, das die Scheinwerfer ein bisschen hoch eingestellt sind? Also ich meine den unteren Rand von dem ausgeblendeten Kasten.
Gute Frage. Beschweren tut sich sehr selten jemand. Der Lichtbalken ist in jedem Fall unterhalb der Heckscheibe. Die Straße fällt dort auch nach vorne etwas ab.
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 19. November 2019 um 20:21:00 Uhr:
So sollte er doch funktionieren, oder?
Da kann man mal sehen wie gut die iLEDs sind für mich sind das die besten LEDs
Ich habe das automatisch Fernlicht aus benutze ich nur wenn man durch den Wald fahre oder Feld Weg!!!
Meine iLED leuchten das vorausfahrende Fahrzeug i.d.R. auch bis maximal zur Unterkante der Heckscheibe an. Bislang ohne Beschwerden.