Fernlichtassistent blendet scheinbar Gegenverkehr
Hallo,
ich habe seit einer Woche meinen Focus. 🙂 Bin soweit auch ganz Happy, allerdings habe ich bei meiner ersten Testfahrt bei dunkelheit schlechte Erfahrungen mit dem Fernlichtassistenten gemacht. Ich habe die LED Scheinwerfer mit allen Extras.
Also sobald man auf einer dunklen Landstraße fährt, geht automatisch das Fernlicht an. Wenn ich darauf achte und gerade Gegenverkehr kommt, habe ich auch den Eindruck, dass sich das Licht verändert. Dennoch geben mir zahlreich Leute Lichthupe. Auf meinen 5 Minuten Landstraße von der Autobahn nach Hause kamen mir ca. 8 Autos entgegen und 4 haben mir Lichthupe gegeben.
Ich werde es nochmal probieren, aber mit so einer negativen Erfahrung werde ich den Assistenten wohl ausschalten und lieber von Hand das Fernlicht steuern.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder hatte ich bei meinen bisherigen Fahrten nur Pech. Ist es vielleicht Wetter/Umgebungsabhängig wie gut das funktioniert? Also helle oder Neumondnacht, Regen, Nebel, Waldstrecke vs Autobahn. Wie oft werdet Ihr vom Gegenverkehr "ermahnt"?
Beste Antwort im Thema
Was für ein sinnloses Geschwätz! Funktioniert einwandfrei und ist mit das Beste, was man bei der Ausstattung wählen kann!
356 Antworten
Lieber habe ich mal versehentlich einen Fußgänger ins Gesicht geblendet, als ihn wegen mangelnder Sicht übersehen zu haben.
Ich denke hier wird es noch einmal ganz gut erklärt !
https://www.google.com/amp/s/www.presseportal.de/pm/amp/6955/4097392
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 26. Dezember 2019 um 07:34:16 Uhr:
Mir kommt abends nach der Arbeit regelmäßig ein Touareg entgegen. Der hat min. Matrix, wenn nicht sogar Laserlicht. Er blendet mich auch leicht. Aber anders, als wenn jemand das statische Fernlicht an hat. Er hat mir auch schon mal Lichthupe gegeben, weil meine iLeds ihn geblendet haben. Nach seiner Lichthupe weiß ich aber was blenden bedeutet 😛
Der Focus benötigt noch einen "Fremdlichassistenten". Da wird das Licht vom Entgegenkommenden gedimmt. Vielleicht 2050? 😁
Zitat:
@Invio1 schrieb am 29. Dezember 2019 um 09:39:51 Uhr:
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 26. Dezember 2019 um 07:34:16 Uhr:
Mir kommt abends nach der Arbeit regelmäßig ein Touareg entgegen. Der hat min. Matrix, wenn nicht sogar Laserlicht. Er blendet mich auch leicht. Aber anders, als wenn jemand das statische Fernlicht an hat. Er hat mir auch schon mal Lichthupe gegeben, weil meine iLeds ihn geblendet haben. Nach seiner Lichthupe weiß ich aber was blenden bedeutet 😛Der Focus benötigt noch einen "Fremdlichassistenten". Da wird das Licht vom Entgegenkommenden gedimmt. Vielleicht 2050? 😁
Im Jahr 2050 sitzen wir alle nur noch in der zweiten Reihe 😁
Ähnliche Themen
Servus,habe gerade eine Spaßfahrt gemacht.Nach dem Motor warm fahren,hab ich dann mal den Sportmodus eingestellt und hab es dann mal etwas fliegen lassen was ich sonst nie mache,was soll ich sagen ,habe direkt zwei mal eine Lichthupe bekommen,das war mir bisher noch nie vorgekommen,da scheint das ILed nicht mit klar zu kommen.
Zitat:
@lully777 schrieb am 29. Dezember 2019 um 18:11:23 Uhr:
Servus,habe gerade eine Spaßfahrt gemacht.Nach dem Motor warm fahren,hab ich dann mal den Sportmodus eingestellt und hab es dann mal etwas fliegen lassen was ich sonst nie mache,was soll ich sagen ,habe direkt zwei mal eine Lichthupe bekommen,das war mir bisher noch nie vorgekommen,da scheint das ILed nicht mit klar zu kommen.Die wollten dich nur freundlich darauf hinweisen das du etwas zügig unterwegs bist 😁
Zitat:
@treyy schrieb am 29. Dezember 2019 um 18:21:36 Uhr:
Oder auf ne Polizeikontrolle😁
Neee,bei dem Licht sieht man die rechtzeitig,bzw.oder die Garnichts mehr.😁
Neues Video: https://youtu.be/l7WZjrv1KvE
Soo, mittlerweile habe ich etwas Erfahrung mit den iLEDs bei Dunkelheit und kann zum Gegenverkehr sagen, dass es wohl einen Teil gibt der sich persönlich schlicht geblendet fühlt, was auch durchaus möglich ist, und ein anderer Teil einen anscheinend belehren will.
Abblenden und Reaktivieren des adaptiven Lichts hilft in dem Fall nicht. Ein Mal kurz Lichthupe mit Lichhupe beantworten wirkt dagegen Wunder.
Mir wäre es lieber niemand würde sich geblendet fühlen, aber das lässt sich leider nicht vermeiden. Ich persönlich empfinde manches entgegenkommende Licht schließlich auch als unangenehm. Das sieht aber nicht nach hartem Fernlicht aus.
Zitat:
@Dreffi schrieb am 8. Februar 2020 um 18:57:27 Uhr:
Abblenden und Reaktivieren des adaptiven Lichts hilft in dem Fall nicht. Ein Mal kurz Lichthupe mit Lichhupe beantworten wirkt dagegen Wunder.
Kann gut sein, dass die Leute denken, dass man Fernlicht eingeschaltet hat. Die Straße ist hell erleuchtet, und jeder Scheinwerfer blendet nachts etwas. Eine Sache, an die man sich erst noch gewöhnen muss.
Vorweg: Ich fahre seit fast 40 Jahren Auto und das viele km. Mein erstes Auto ein Golf I mit Glühbirnen, im wahrsten Sinne des Wortes. Man hätte auch eine Taschenlampe aus dem Fenster halten können. Aber so WAR das und man kam mit klar.
Dann kamen irgendwann die ersten H7 und auch hier bekam man häufiger die Lichthupe. Die ersten Autos mit Xenon waren selbst abgeblendet ein Horror für "alte Hasen".
Jetzt LED, wogegen selbst Xenon eine Funzel ist.
Aber WARUM ist das so?!
In den wenigsten Fällen ist es wirklich die Technik die spinnt. Es ist eher Psychologie, subjektives Empfinden!
Von Natur aus ist es so, dass Menschen den Blick auf den hellsten Punkt wenden. Man merkt das ja auch, dass man eigentlich in die Scheinwerfer des Gegenverkehrs hineinschauen MÖCHTE, aber den Blick GELERNT abwendet.
Nun kommt einem so ein LED Flutlicht entgegen und das NOCH selten!
Da schaut man erstmal hin und sensible, blendempfindliche Menschen ziehen da mal schnell die Lichthupe. Insbesondere die deutschen Autofahrer neigen ja sehr dazu andere erziehen zu wollen. Ich glaube es gibt in Deutschland keinen Bereich, wo mehr das Wort Arschloch geschrien wird als in Autos!
In der Regel hilft es, kurz auch die Lichthupe zu betätigen, einfach um zu zeigen: Lieber Gegenverkehr, ich hatte KEIN Fernlicht an, alles in Ordnung ! :-)
Das mit dem hellsten Punkt gilt übrigens nicht nur für Scheinwerfer /Lichter! Selbst bei Männern und deren Blicken auf Frauen zieht es naturgemäß den Blick erst einmal auf die Blondinen in einer Frauengruppe , weil sie nunmal die hellsten sind (zumindest auf die Haarfarbe bezogen) Sind aber nur Millisekunden, dann wird der Rest gecheckt. ;-)
Bei vielen LEDs des Gegenverkehrs sind die LEDs top eingestellt... Da blendet nix...
Bei meinen iLEDs war das Abblendlicht zu hoch eingestellt bzw. hat sich nicht korrekt beim Start kalibriert, ich habe das selbst gemerkt, wenn ich vor meiner Garage gestanden habe. Da hat sich das Licht bzw. die einzelnen LEDs justiert... Zum Schuss machte der Lichtkegel dann einen Satz nach oben. Definitiv zu hoch. Habe oft vom Gegenverkehr zu Recht die Lichthupe bekommen.
Die Werkstatt hat es neu eingestellt, jetzt ist das Abblendlicht korrekt eingestellt. Keine Lichthupen mehr und ich sehe auch, wie der Leuchtkegel korrekt die Strasse ausleuchtet.
Der Fernlichtassistent arbeitet leider nicht zu 100% korrekt... Wurde hier auch schon beschrieben.
Ist also aus meiner Sicht nicht zu gebrauchen, wenn etwas nicht zu 100% funktioniert.
Viel Werbung, viel geld für die Aktionäre... Der Kunde ist der Dumme... Da die Technik nicht ausgereift auf den Markt geworfen wird.
edit by Johnes, MT-Moderation