Fernlichtassistent blendet scheinbar Gegenverkehr

Ford Focus Mk4

Hallo,

ich habe seit einer Woche meinen Focus. 🙂 Bin soweit auch ganz Happy, allerdings habe ich bei meiner ersten Testfahrt bei dunkelheit schlechte Erfahrungen mit dem Fernlichtassistenten gemacht. Ich habe die LED Scheinwerfer mit allen Extras.

Also sobald man auf einer dunklen Landstraße fährt, geht automatisch das Fernlicht an. Wenn ich darauf achte und gerade Gegenverkehr kommt, habe ich auch den Eindruck, dass sich das Licht verändert. Dennoch geben mir zahlreich Leute Lichthupe. Auf meinen 5 Minuten Landstraße von der Autobahn nach Hause kamen mir ca. 8 Autos entgegen und 4 haben mir Lichthupe gegeben.

Ich werde es nochmal probieren, aber mit so einer negativen Erfahrung werde ich den Assistenten wohl ausschalten und lieber von Hand das Fernlicht steuern.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder hatte ich bei meinen bisherigen Fahrten nur Pech. Ist es vielleicht Wetter/Umgebungsabhängig wie gut das funktioniert? Also helle oder Neumondnacht, Regen, Nebel, Waldstrecke vs Autobahn. Wie oft werdet Ihr vom Gegenverkehr "ermahnt"?

Beste Antwort im Thema

Was für ein sinnloses Geschwätz! Funktioniert einwandfrei und ist mit das Beste, was man bei der Ausstattung wählen kann!

356 weitere Antworten
356 Antworten

Wollte mich als TE hier auch nochmal melden. Nach dieser anfangs furchtbaren Ersterfahrung habe ich 2, 3 Wochen später nochmal alles auf "Auto" gestellt um es zu testen und seitdem nun auch so gelassen. Es hat in den letzten ca. 6-8 Wochen nur ein einziges mal überhaupt jemand Lichthupe gemacht und das schiebe ich auf was anderes (Blitzerwarnung, Unwissenheit über Scheinwerferhelligkeit, etc). Ich habe Anfangs sehr darauf geachtet was die scheinwerfer tun und sie hatten immer den Gegenverkehr ausgeschnitten.

Ich weiß nicht wieso die erste Nachtfahrt so schlecht war und es jetzt immer top läuft. Aber besser als andersrum. Musste wohl erst "eingefahren werden" das Ganze. 🙂

Habe auch seit Anfang letzter Woche meinen Active, die ILed arbeiten super. Ich hatte bis jetzt ( 900 km) keine Probleme, unbeladen, voll mit 5 Mann und Kofferraum voll, sowie im Anhängerbetrieb. Eines der Highlights am Focus.

Ich hatte mit iLED aber auch fahrtweise Probleme. 95 % alles ok, dann aber schon 3x bei einzelnen Fahrten je 6-7 Lichthupen auf 10 km, weil das System erkennbar zu langsam reagiert, wie ein PC, der noch andere Hintergrundarbeiten macht. Probleme macht es bei mir ansonsten in Einzelfällen, wenn ich auf einer kurvigen Landstraße unterwegs bin und plötzlich einer auftaucht. Auch da kassiere ich hier und da mal eine Lichthupe...

Ich habe meinen zwar erst seit Samstag, muss aber sagen die iLED haben bei meiner Nachtfahrt Sonntag/Montag sehr gut gearbeitet. Sie blenden den Vordermann aus und auch bei Gegenverkehr regelt das System vor allem den linken Scheinwerfer recht zügig runter.

Ähnliche Themen

Stand gestern mit Abblendlicht an der Ampel (Licht wegen Regen). An der Ampel gegenüber ein Astra der mehrfach aufgeblendet hat. Da wird's echt peinlich fürs Gegenüber...
Nen Stück dahinter ein Tesla mit LED, wo man einfach nur wieder sieht, das LED schlicht hell ist.

Zitat:

@pluesch schrieb am 24. Dezember 2019 um 00:18:51 Uhr:


Ich hatte mit iLED aber auch fahrtweise Probleme. 95 % alles ok, dann aber schon 3x bei einzelnen Fahrten je 6-7 Lichthupen auf 10 km, weil das System erkennbar zu langsam reagiert, wie ein PC, der noch andere Hintergrundarbeiten macht. Probleme macht es bei mir ansonsten in Einzelfällen, wenn ich auf einer kurvigen Landstraße unterwegs bin und plötzlich einer auftaucht. Auch da kassiere ich hier und da mal eine Lichthupe...

Hatte ich noch nie und mein Focus hat mittlerweile fast 20000km auf der Uhr...

Zitat:

@FoFoFi schrieb am 24. Dezember 2019 um 10:01:29 Uhr:


Stand gestern mit Abblendlicht an der Ampel (Licht wegen Regen). An der Ampel gegenüber ein Astra der mehrfach aufgeblendet hat. Da wird's echt peinlich fürs Gegenüber...
Nen Stück dahinter ein Tesla mit LED, wo man einfach nur wieder sieht, das LED schlicht hell ist.

Da kann man doch freundlich mit der Lichthupe antworten;-)

Zitat:

@Eumacht schrieb am 24. Dezember 2019 um 10:15:15 Uhr:



Zitat:

@FoFoFi schrieb am 24. Dezember 2019 um 10:01:29 Uhr:


Stand gestern mit Abblendlicht an der Ampel (Licht wegen Regen). An der Ampel gegenüber ein Astra der mehrfach aufgeblendet hat. Da wird's echt peinlich fürs Gegenüber...
Nen Stück dahinter ein Tesla mit LED, wo man einfach nur wieder sieht, das LED schlicht hell ist.

Da kann man doch freundlich mit der Lichthupe antworten;-)

Mach ich auch in Zukunft 😁

Bei manchen Leuten hat man aber auch echt den Eindruck, die warten nur drauf, dass sie einen "abstrafen" können. Eben wieder gehabt, da kommt einer aus ner engen Kurve und blinkt mich quasi schon in dem Moment an, wo mein Licht ihn theoretisch gerade erst hätte "treffen" können...

Bei mir war es heute die klassische Kuppe.

Es wird halt nicht "hart" abgeblendet und schon denkt man: Fernlicht...

Autobahn: Nicht 1 Beschwerde. Mit Fernlicht, Aufblenden, Ausblenden,...

Hab die ILED, also Fernlichtassistent, hab den aber aus.
Fahre einen ST Diesel.
Habe jetzt mal Fahrzeug mit Kollege getauscht, bin meinem entgegen gefahren, kannste nicht reinschauen.
Nur normales Abblendlicht.
Auch wenn meiner dahinter fährt, auch in den Außenspiegeln verbrennen dir die Augen. Also Sonnenbrille/Schweisserbrille und Sonnencreme Pflicht.

Ja, für blendempfindliche Menschen sind alle neuen LED Scheinwerfer ein Grauen. Ich gehöre zu diesen Menschen und breche regelmäßig ins Essen.

Mir kommt abends nach der Arbeit regelmäßig ein Touareg entgegen. Der hat min. Matrix, wenn nicht sogar Laserlicht. Er blendet mich auch leicht. Aber anders, als wenn jemand das statische Fernlicht an hat. Er hat mir auch schon mal Lichthupe gegeben, weil meine iLeds ihn geblendet haben. Nach seiner Lichthupe weiß ich aber was blenden bedeutet 😛

Bin gestern 450 km auf Autobahnen, kurvigen Bergstraßen, in Dämmerung und danach bei Nieselregen in Dunkelheit unterwegs gewesen. Die ILEDs arbeiten hervorragend, 1x wurde ich angeblinkt. Eigentlich dachte ich nach den viiiiielen schlechten Bewertungen hier, das müsste viel öfters sein. Aber da sieht man, man muss es selbst testen und sich nicht immer von anderen verrückt machen lassen.

Ist aber auch unterschiedlich. Gestern bin ich hinter einem Fahrzeug hinterher gefahren und plötzlich blendet der Assistent voll auf.
Oder teilweise blendet er in gut beleuchteten Ortschaften erst gar nicht ab.
Daher finde ich muss man schon genauer drauf achten und öfter manuell eingreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen