Fernlichtasistent Sharan BJ 2019

VW Sharan 2 (7N)

Hi

ich habe mir einen Sharan gekauft BJ 2019 in der Highlight Edition.
Habe mir das Handbuchdurchgelesen den Händler gefragt und mehrmals ausprobiert. Aber den Fernlichassisten auch Dynamic Light Assist bekomme ich nicht rein.
Es ist dunkel draussen und das Abblendlicht ist eingeschaltet. Sobald ich den rechten Hebel nach vorne drücke ist das Fernlicht aktiv. Die Fernlicht leuchte inkl. dem A leuchetet nicht. Nur die normale.

Wie stelle ich das korrekt ein?
Danke

54 Antworten

Welche Sensoren meinst du? Läuft der DLA nicht über die Kamera?

Von außen betrachtet an der Scheibe

Soweit ich weiß funktioniert der DLA über die Kamera die über dem Spiegel ist.

Der Fernlichtassistent wird über die Kamera geregelt.

- Lichtschalter auf Automatik
- Lenkstockhebel links nach vorne drücken
- Symbol Fernlicht mit einem A muss aufleuchten (im Mittelteil des KI´s)
- Geschwindigkeit über 60 km/h

Wenn der Wagen das Fernlicht einschaltet leuchtet die blaue Fernlichtkontrollleuchte auf.

Wenn man den Lenkstockhebel ein zweites mal nach vorne bewegt aktiviert er das Fernlicht statisch und man muss manuell wieder abblenden.

Funktioniert das System nicht bekommt man eine Fehlermeldung "Fernlichtassistent steht nicht zur Verfügung oder ist gestört" (ähnlicher Wortlaut)

Ähnliche Themen

Zitat:

@didarenni schrieb am 20. März 2019 um 08:57:01 Uhr:


muss

Vielen Dank für die ausführliche Antwort
Werde es testen

Aber eine verbaute Kamera ist ja nur ein Indiz für die DLA, schließlich kann die Kamera auch aus anderen Gründen verbaut worden sein (Verkehrszeichenerkennung, etc.). Ist die DLA explizit im Menü erwähnt? Du kannst sonst mal schauen, ob auf der Ausstattungscodelabel "8lP" oder "8lM" verzeichnet ist. Nur ersteres ist Xenon mit DLA, letzteres dann Xenon ohne DLA.

Grund gefunden!
Habe direkt bei VW das Thema abgeklärt. Der Techniker bestätigte mir das genau dieser Fernlicht Assistent nicht verbaut ist!
Sorry
Thread closed!

Vielleicht noch als letztes: Bei vorhandener Kamera und Xenonbeleuchtung ist die Nachrüstung von DLA tatsächlich relativ easy. Es müssen lediglich die Scheinwerfer ausgetauscht werden und möglicherweise noch die Leistungsmodule (wobei diese auch schon passend sein könnten). Rest ist Codierung...

Kostet sind sicher 2000€ plus für sowas
Das is es mir dann nicht wert.
Nur schade das beim Verkauf nicht drauf hingewiesen wurde .
Das die Webseite nicht als Referenz genommen werden kann finde ich schwach. Den dort steht davon nichts beim konfigurieren. VW wies darauf hin das das die Sache vom Verkäufer ist.
Nur finde ich es verwirrend wenn mir jemand etwas nur vorliest im Gegensatz zum Internet wo ich Details zur Ausstattung ansehen kann.
Außerdem sind die Begriffs Bezeichnungen bei jedem Hersteller anders.

Was steht denn im Kaufvertrag?
Bei einem T5 wurde mal vergessen die Zentralverriegelung bei der Bestellung anzukreuzen. Ein Handwerker hier erzählte, dass er einen T6 bestellt hat und dann vom Autohaus eine Rückfrage bekommen hat, ob er tatsächlich 80 T6 bestellt hätte. Er arbeitet alleine mit einem Gehilfen.

Du wärst also nicht der Erste bei dem was falsch gelaufen ist und da es kosten sind, kann ich mit vorstellen, dass das Autohaus diese ungerne schlucken möchte.

Ich weiß nur ich wollte alles soweit drin haben
Ich schreib mal ne Mail

Nur zur Info
Autohändler checkt ob der Assistent nachträglich einzubauen ist!

Das geht, ist aber sehr teuer.
Unter anderem müssen beide Scheinwerfer komplett ersetzt werden.

Wenn die Kamera schon da ist, müssen NUR die Scheinwerfer ersetzt werden, sonst gar nichts. Selbst Verkabelung passt. Anbauteile am Scheinwerfer können übernommen werden. Scheinwerfer kosten NEU 2300 €. Einbau und codieren vielleicht nochmal 250€, kann man aber auch selbst schaffen. Gebraucht bekommt man die Scheinwerfer durchaus schon für 700-900€

Der Wagen ist Zwei Wochen alt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen