Fernlichtasistent Sharan BJ 2019
Hi
ich habe mir einen Sharan gekauft BJ 2019 in der Highlight Edition.
Habe mir das Handbuchdurchgelesen den Händler gefragt und mehrmals ausprobiert. Aber den Fernlichassisten auch Dynamic Light Assist bekomme ich nicht rein.
Es ist dunkel draussen und das Abblendlicht ist eingeschaltet. Sobald ich den rechten Hebel nach vorne drücke ist das Fernlicht aktiv. Die Fernlicht leuchte inkl. dem A leuchetet nicht. Nur die normale.
Wie stelle ich das korrekt ein?
Danke
54 Antworten
Wenn es im Kaufvertrag drin steht dann hast du einen Anspruch darauf, wenn nicht dann kannst nur hoffen das der Händler es nachrüstet.
Ich habe so das Gefühl, ihr redet ein wenig an einander vorbei.
@SubSonicx spricht vom bestellten "Fernlicht Assistent" und @Valbene vom DLA.
Das sind zwei Paar Schuhe. Der DLA ist die Kombination aus der Kamera und speziellen Scheinwerfern, der FLA ist bei vorhandener Kamera nur eine in der Kamera bereits vorhandene (!) Software und ohne Kamera ein Sensor im Rückspiegel.
Da die Kamera verbaut ist, sollte sich der FLA eigentlich durch VW freischalten lassen. Oder steht dem was entgegen?
@SubSonicx Was hast du denn bestellt? DLA oder FLA?
Ich habe die Kameras im Spiegel
Lane assist funktioniert mit Abstands Messer
Nur FLA nicht
Müssen die Scheinwerfer dennoch getauscht werden?
Kurz und knapp: Für einen funktionierenden DLA, ja.
Ähnliche Themen
Kurz und knapp:
Für FLA brauchst du keine neuen Scheinwerfer.
In der verbauten Frontkamera ist FLA als Funktion enthalten, die lediglich freigeschaltet wird.
Ob das mit Mj19 noch so einfach geht, ist mir nicht bekannt. VW hat mit dem Komponentenschutz etwas entwickelt, dass zwar Diebstahl nicht verhindert, Aufrüsten jedoch nahezu perfekt.
Da hilft nur, das AH mit der Aktivierung zu beauftragen, um den Fehler auszubügeln.
Nochmal kurz zusammengefasst:
FLA läuft über die Kamera im Spiegel selbst und stellt ein eigenes Steuergerät dar.
DLA nutzt die Daten der Multifunktionkamera. Diese ist bei z.b. Lane Assist schon verbaut. Die Scheinwerfer für nur Kurvenlicht und Bixenon lassen die Freiformwalze vermissen, über die die Maskierungsfunktions realisiert wird. Allerdings haben sie im allgemeinen trotzdem die Leistungsmodule verbaut, die drei Elektromotoren in den Scheinwerfern ansteuern können.
Der Komponentenschutz ist ja nun keine Neuentwicklung, sondern sorgt dafür, dass ein Steuergerät nur in dem Fahrzeug voll funktionsfähig ist, indem es mit dem CanBus-Master „verheiratet“ wurde. Der Funktionsumfang wird über die Codierung der Kamera gesteuert. Nur im Bereich des Infotainment ist das anders - da gibt es Funktionen, die bislang nur VW selbst freischalten kann.
Ab Werk ist nur der FLA-Sensor im Spiegel oder die Vorfeldkamera verbaut, nie beides. Wozu auch.
Ab Werk war bei mir nur der FLA-Sensor im Spiegel verbaut (Stg 20). Im Zuge der Nachrüstung der Vorfeld-/Frontkamera (Stg A5) musste ich den FLA-Sensor deaktivieren, da die Kamera die Funktion übernimmt.
Bei @SubSonicx muss die FLA-Funktion im Steuergerät A5 "einfach nur aktiviert" werden. Mit VCDS ist das unter Codierung - lange Codierung - Byte 02 von 00 auf 01 "Modus 01 (LA Light Assist)". Das aufpreispflichtige Merkmal FLA ist in seinem Fall schon mit der Kamera verbaut, nur nicht aktiviert.
@SubSonicx Wenn dein AH mit "das geht nicht" kommt, suchst du dir einen netten Besitzer von VCDS oder einer anderen Diagnosesoftware in deiner Nähe und lässt das in Sekunden freischalten. Bei der Gelegenheit gibt es noch ein paar Spielereien, die im Sharan freischaltbar oder änderbar sind.
Ach sieh an, das ist VW tatsächlich auf die Idee gekommen, die Multifunktionskamera auch für den FLA zu verwenden? Hätte ich nicht für möglich gehalten, dass da mal so pragmatisch und kundenorientiert gedacht wird. Wenn diese dann noch ohne Aufpreis einfach mit freigeschaltet worden wäre - aber das geht dann wohl doch zu weit...
Ist ein ähnliches Prinzip wie mit Softwarelizenzen. Man kauft einen Rechner, darf trotzdem nicht alles kostenlos verwenden, was man installieren könnte.
Ja, schon klar, aber der VAG Konzern schießt da gefühlt bisweilen übers Ziel hinaus...
Hallo Sharan Freunde,
Könnte jemand von euch ein Bild machen, wo die Scheinwerfer an die Wand leuchten. Habe da bei mir einen Versatz von beiden Scheinwerfer, und würde es gerne vergleichen. (Sehe Foto)
Sieht normal aus. Die beiden Knicke sind ja in etwa auf gleicher Höhe. Der seitliche Versatz ist normal, da die Scheinwerfer ja direkt nebeneinander verbaut sind.
Bestätigung. Sah bei mir genauso aus
OK danke schon Mal. Habe schon bei einem anderen Sharan, aber die Knicke in einer Linie schon gesehen, und dass macht mich ein wenig stutzig.
Sehe Foto