Fernlicht im Auto- bzw. Normalmodus

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

bei meinem Golf VI Plus MJ 2010 habe ich die Möglichkeit, das Licht per Sensor automatisch ein- bzw. abschalten zu lassen.

Als ich neulich mit dieser Auto-Einstellung unterwegs war, hatte ich aufgrund der leicht rot glimmenden Instrumentenbeleuchtung bei den Schaltern für die manuelle Innenraumbeleuchtuung im Dach den Eindruck, das Fahrlicht müßte aktiv sein.

Durch einen Fehlgriff meine ich auch, den Blinkerhebel nach vorne gedrückt zu haben, was das Fernlicht aktivieren haben müßte.

Trotzdem konnte ich keine blaue Kontrollleuchte für Fernlicht bei den Anzeigen sehen (bei meinem früheren Fahrzeug Opel Astra F-CC gab es da eine deutlich sichtbare Leuchte, der Golf hat die eher mickrigen Anzeigen ja leider in den Drehzahlmesser oder Tacho integriert)

Wie verhält sich das bei Euch im Auto-Modus oder auch manuell bei Einstellung Fahrlicht?

19 Antworten

ja der hebel selbst geht wieder in seine 0 stellung zurück, die rastnase allerdings bleibt vorne. war doof ausgedrückt von mir

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von Scherf


steht dein lichtschalter auf AUTO und es ist hell, also das abblendlicht ist aus und du drückst den blinker nach vorne womit du normalerweise fernlicht einschaltest ohne das du es merkst passiert nix.

sollte es jetzt dunkel werden und das licht schaltet sich ein. dein blinker steht zwar immer noch auf eingeschaltetem fernlicht, dieses bleibt aber aus um so ungewolltes blenden zu verhindern.

wenn das licht an ist bei schalterstellung AUTO und du betätigst dann den fernlichhebel wird dieses ganz normal eingeschaltet

danke, so muß es wohl sein.

Ich war gerade noch mal unten in der Tiefgarage und habe mal herumprobiert (da unten entscheidet der Lichtsensor natürlich stets auf Dunkelheit). Wenn ich das Fernlicht am Blinker schon in Lichtstellung 0 aktiv einrasten lasse und dann auf Auto oder Fahrlicht gehe, passiert tatsächlich nichts. Gehe ich vorher auf entweder Auto- oder Fahrlicht-Lichtstellungen klappt es auch mit dem Fernlicht und ich sehe dann auch die blaue Lampe im Drehzahlmesser.

Danke für die interessante Diskussion - da versteh einer sein Auto. Ist schon der Wahnsinn wieviel elektronischer Spielkram da mittlerweile drin ist.

willkommen in im jahr 2010

Zitat:

Original geschrieben von Scherf


willkommen in im jahr 2010

Und im MJ2011 😉

Ähnliche Themen

Das ganze war schon beim ersten golf 5 so, liegt aber auch daran das man über den fernlichtschalter z.B. nur noch einen impuls an das steuergerät zum einschalten gibt und nicht wie es frührer der fall war das man tatsächlich mit dem fernlichschalter auch ein relais schaltet.

Wenn der hebel also auf fernlicht steht und das licht aus ist, bleibt logischweise alles dunkel, wenn man dann dem steuergerät den befehl gibt das licht einzuschalten also den schalter auf an macht oder der sensor merkt das der dunkel wird weis das steuergerät schon das der fernlichtschalter im vorfeld an war und lässt dieses dann wegen der eventuellen blendung aus.

Beim lichtschalter, blinker und dem ganzen anderem kram ist es übrigens genau so, man gibt mittlerweile nur noch einen befehl an das steuergerät der dann auch wenn alles passt umgesetzt wird.

Gruss
Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen