Fernlicht ein/ausschalten
Halli Hallo liebe VW und Auto-Fans.
Die Frage ist mir jetzt schon etwas peinlich aber ich hoffe ihr gebt mir trotzdem eine ordentliche Antwort!
Ich hab am kommenden Dienstag praktische Fahrprüfung und leider total vergessen wie ich mein Licht wechsel also von Abblendlicht in Fernlicht und andersrum.
Ich weiß zwar dass ich links neben dem Lenkrad an der Amatur einen Drehschalter hab mit der Möglichkeit Aus, Stand-, Abblend-, Fernlicht und durch das Ziehen kann ich Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten aktivieren und deaktivieren aber ich war mir sicher ich konnte auch durch einen der beiden Hebeln am Lenkrad von Abblend in Fernlicht wechseln (Nachtfahrt) leider ist die schon etwas länger her und danach hab ich kein Licht mehr gebraucht.
Welcher von beiden Hebeln war das und durch welche Bewegung kann ich das Licht ändern oder täusch ich mich da mit der Hebelbewegung und ich kann das Licht wirklich nur durch den Drehschalter ändern?
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Zerdux
Und wenn ich den Schalter nach hinten drück bleibt der auch eingerastet?
Kommt aufs Baujahr/Modelljahr an - bis Mai 2010 bleibt er eingerastet, nachher nicht.
vg, Johannes
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Das hätte dein Fahrlehrer dir aber auch alles sagen können. Denn schließlich gehört sowas zu seinen Aufgaben, für die du (oder jemand anders) ihn -mehr oder weniger- teuer bezahltst.
Hat er mir ja mal beigebracht aber die Nachtfahrt ist ja schon ewig her und bis dahin hab ich nie mehr den Hebel für Fernlicht/Abblendlicht gebaucht


und bei der letzten Fahrstunde hab vor lauter Motorkunde vergessen zu fragen.
Zitat:
Original geschrieben von Zerdux
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Das hätte dein Fahrlehrer dir aber auch alles sagen können. Denn schließlich gehört sowas zu seinen Aufgaben, für die du (oder jemand anders) ihn -mehr oder weniger- teuer bezahltst.
Hat er mir ja mal beigebracht aber die Nachtfahrt ist ja schon ewig her und bis dahin hab ich nie mehr den Hebel für Fernlicht/Abblendlicht gebauchtund bei der letzten Fahrstunde hab vor lauter Motorkunde vergessen zu fragen.
... dann wird die Wahrscheinlichkeit, dass deine Fahrprüfung nachts bei Dunkelheit (wo man Fernlicht gebrauchen könnte) stattfindet, auch wohl verschwindend gering sein. Dein Fahrprüfer wird dich tagsüber nicht danach fragen, ebenso wenig, wie du die Tankklappe öffnest oder wie du das Reifenreparaturset richtig bedienst.
Und bei deinem künftigen (eigenen) Auto, was du mal fahren wirst, kann der Fernlichtschalter vielleicht ganz woanders sein.
Gerade noch was durch Zufall gefunden. Vieleicht ein bißchen zu spät, aber ich fand es lustig das es sowas von VW direkt gibt...
http://www.volkswagen.de/.../2009_05_vw_fahren_lernen.pdf
Ps.: Seite 35
Zitat:
Und bei deinem künftigen (eigenen) Auto, was du mal fahren wirst, kann der Fernlichtschalter vielleicht ganz woanders sein.
Das glaube ich nicht. Fast alle Autos haben die Umschaltung von Abblendlicht auf Fernlicht im linken Lenkstockhebel, jedenfalls kenne ich kein Auto, bei dem das nicht so ist (von Oldtimern einmal abgesehen). Der einzige Unterschied besteht darin, ob man zum Umschalten auf Fernlicht diesen Hebel zum Lenkrad ziehen muss, oder wie bei VW vom Lenkrad wegdrücken.
Zitat:
Original geschrieben von saturn61
Zitat:
Und bei deinem künftigen (eigenen) Auto, was du mal fahren wirst, kann der Fernlichtschalter vielleicht ganz woanders sein.
Das glaube ich nicht. Fast alle Autos haben die Umschaltung von Abblendlicht auf Fernlicht im linken Lenkstockhebel, jedenfalls kenne ich kein Auto, bei dem das nicht so ist (von Oldtimern einmal abgesehen). Der einzige Unterschied besteht darin, ob man zum Umschalten auf Fernlicht diesen Hebel zum Lenkrad ziehen muss, oder wie bei VW vom Lenkrad wegdrücken.
Eben. Und das wird er dann hoffentlich (selbst) herausfinden, ob er den Heben wegdrücken oder ranziehen muss. Falls nicht, kann er hier ja nochmal fragen.
Das weiß dann bestimmt jemand, wie das geht und beantwortet's ihm. Im Zweifelsfall die Betriebsanleitung.
Zitat:
Original geschrieben von Saffi1982
Gerade noch was durch Zufall gefunden. Vieleicht ein bißchen zu spät, aber ich fand es lustig das es sowas von VW direkt gibt...![]()
http://www.volkswagen.de/.../2009_05_vw_fahren_lernen.pdf
Ps.: Seite 35
Sowas gabs auch früher schon von VW.

Auch von Audi und anderen Herstellern gibt's solche Heftchen

Kann man schon mal durcheinander kommen, ich wollte letztens auch mal einen entgegen kommenden Bekannten mit Lichthupe grüßen und den falschen Hebel genommen hatte dann eine feuchte Scheibe das war alles und meine Frau hat kräftig gelacht.
Zitat:
Original geschrieben von daniel K.
Kann man schon mal durcheinander kommen, ich wollte letztens auch mal einen entgegen kommenden Bekannten mit Lichthupe grüßen und den falschen Hebel genommen hatte dann eine feuchte Scheibe das war alles und meine Frau hat kräftig gelacht.
Die "Strafe" folgt oft auf den Fuß! ^^
Die Lichthupe (aber auch die akustische Hupe) sind ja auch NICHT zum grüßen oder warnen anderer gedacht.

Sowas lernt man alles in der Fahrschule (womit wir dann auch wieder beim Fahrschulthema "wie betätige ich die Lichthupe" wären).
Zitat:
Die Lichthupe (aber auch die akustische Hupe) sind ja auch NICHT zum grüßen oder WARNEN anderer gedacht.
Und ich dachte gerade dafür ist besonders die Hupe, als auch die Lichthupe gemacht: zum Warnen anderer. Zitat aus der VW Broschüre "VW Fahren lernen", "[...] Die Lichthupe darf zum Beispiel als Warnsignal eingesetzt werden, wenn man sich oder andere gefährdet sieht."
Zitat:
Original geschrieben von VI-floG
Zitat:
Die Lichthupe (aber auch die akustische Hupe) sind ja auch NICHT zum grüßen oder WARNEN anderer gedacht.
Und ich dachte gerade dafür ist besonders die Hupe, als auch die Lichthupe gemacht: zum Warnen anderer. [.....]
Wie man sich doch irren kann! Eine Hupe ist, das weiß doch jeder, nur in einen Autokorso nach einen gewonnenen Länderspiel, der Fußballmeisterschaft, oder des DFB-Pokalsiegs zu benutzen.

ICH KANN DIESES GEHUPE NICHT MEHR HÖREN!!!!



Gruß aus Dortmund

Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Zitat:
Original geschrieben von VI-floG
Und ich dachte gerade dafür ist besonders die Hupe, als auch die Lichthupe gemacht: zum Warnen anderer. [.....]
Wie man sich doch irren kann! Eine Hupe ist, das weiß doch jeder, nur in einen Autokorso nach einen gewonnenen Länderspiel, der Fußballmeisterschaft, oder des DFB-Pokalsiegs zu benutzen.![]()
ICH KANN DIESES GEHUPE NICHT MEHR HÖREN!!!!![]()
![]()
![]()
Gruß aus Dortmund
Vielleicht gibts ja morgen (Do.) schon gar keinen Anlaß mehr, ein hupendes Autokorso zu veranstalten. Höchstens die hier in D wohnhaften Italiener. Ich hätte übrigens nichts dagegen, ganz im Gegenteil.
Italienisches Blut in den Adern....?
Dann verstehe ich nicht, weshalb du es besser finden würdest, wenn morgen Italiener hupend durch die Gegend fahren.
Aber auch egal.....
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Eigentlich drückt man ja den Hebel nach vorne richtung Motorhaube und nicht nach hinten -ST-86
das hab ich aber auch gerade gedacht: die einfachste Fragestellung, die ich je in einem Forum gesehen habe und die wird auch noch gleich mit dem ersten Beitrag falsch beantwortet....und das auch noch vor dem Hintergrund eines Prüflings, für den es wichtig ist. Also manchmal fällt mir echt nix mehr ein....aber schön, dass zu konkret gestellten Fragen eigentlich nie sinnvolle und zielführende Antworten kommen und hier, wo eine einzige korrekte Antwort das einzig Richtige gewesen wäre, entsteht wahrscheinlich mal wieder einer der längsten Beiträge überhaupt
