Fernlicht als Tagfahrlicht?
Abend miteinander,
Ist es beim 451 möglich das man die Fernlichter auf 25% abdunkelt, sodass es als Tagfahrlicht dient (Codierung)?
Ps: Bitte kommt nicht mit MDC an!
Beste Antwort im Thema
Nun ja, bei meiner Lösung solltest du schon kleine Elektrotechnik Kenntnisse haben.
Sie ist auch die preiswerte Lösung. Bekommst PN.
31 Antworten
Codierung: Nein.
"Basteln" : Ja.
Genaueres per PN, bevor hier wieder die erhobenen Finger kommen ...
klar, kann man!!!
Zitat:
@tatis schrieb am 25. Februar 2019 um 20:50:16 Uhr:
klar, kann man!!!
Danke..
Hilft mir trotzdem nicht weiter🙄
Abblendlicht lässt sich Codieren, dann brennen auch die Rückleuchten und die Kennzeichenbeleuchtung. (Besser als LED TFL in Tunnels)
Die Instrumentenbeleuchtung ist aus, das Fernlicht und die Lichthupe geht nur wenn Licht am Lenkstockhebel eingeschaltet wird.
Lässt sich nach der Codierung jederzeit aktivieren und deaktivieren.
(Zündung aus, Lichthupe ziehen und gleichzeitig Schliessen am Schlüssel drücken bis Signalton hörbar ist= aktiviert.
Deaktivieren= Lichthupe + Öffen am Schlüssel drücken)
Ähnliche Themen
Zitat:
@chaot30 schrieb am 25. Februar 2019 um 22:58:34 Uhr:
Abblendlicht lässt sich Codieren, dann brennen auch die Rückleuchten und die Kennzeichenbeleuchtung. (Besser als LED TFL in Tunnels)
Die Instrumentenbeleuchtung ist aus, das Fernlicht und die Lichthupe geht nur wenn Licht am Lenkstockhebel eingeschaltet wird.
Lässt sich nach der Codierung jederzeit aktivieren und deaktivieren.
(Zündung aus, Lichthupe ziehen und gleichzeitig Schliessen am Schlüssel drücken bis Signalton hörbar ist= aktiviert.
Deaktivieren= Lichthupe + Öffen am Schlüssel drücken)
kann das jemand bestätigen?
Ich, ich habs so gelöst, Smartcenter macht das. Wenn sie behaupten es geht nicht, frag sie mal ob sie keine Smart nach Skandinavien verkaufen.
Und lass dir keinen TAN verkaufen, brauchts nicht mehr, Stardiag macht das.
@chaot30: Wenn ich es richtig verstanden habe, wird das über die von Dir beschriebene Vorgehensweise ein- und auch wieder ausgeschaltet (!?)
Für was wird dann noch Stardiag benötigt?
...ein Unwissender :-)
Zitat:
@mhe67 schrieb am 26. Februar 2019 um 09:43:14 Uhr:
@chaot30: Wenn ich es richtig verstanden habe, wird das über die von Dir beschriebene Vorgehensweise ein- und auch wieder ausgeschaltet (!?)
Für was wird dann noch Stardiag benötigt?...ein Unwissender :-)
Das muss erst freigeschaltet werden, damit der Smart dann auf den Befehl reagiert
Zitat:
@carloxxx schrieb am 27. Februar 2019 um 11:43:56 Uhr:
Zitat:
@mhe67 schrieb am 26. Februar 2019 um 09:43:14 Uhr:
@chaot30: Wenn ich es richtig verstanden habe, wird das über die von Dir beschriebene Vorgehensweise ein- und auch wieder ausgeschaltet (!?)
Für was wird dann noch Stardiag benötigt?...ein Unwissender :-)
Das muss erst freigeschaltet werden, damit der Smart dann auf den Befehl reagiert
Und was kostet die Freischaltung?
In der Schweiz 85 Chf, De dürfte günstiger sein
Damit wird aber lediglich das Abblendlicht automatisch mit der Zündung/Motor Ein und Aus geschaltet, da dieses in manchen Ländern vorschrift ist.
Stimmt. Ausgangsfrage des TE war ja, wie man das FERNLICHT als TFL programmieren/nutzen kann.
Ich nutze meins mit 25%, aber das wie und womit hat der TE ja auch gleich von Anfang an ausgeschlossen. Also: weitersuchen :-D
Hier, damit gehts am einfachsten:
https://www.misterdotcom.de/.../...lichtmodul-smart-451-fuer-fernlicht
Sorry, grad gesehen dass du von MDC nix hören willst...ja nu...schon passiert.