fernbedienung nachrüsten

Audi A6 C4/4A

hallo,

kann ich in meinen a6 bj 9/94 eine funk fernbedienung mit klappschlüssel nachrüsten oder geht das wegen der wegfahrsperre nicht?
falls es nicht geht, was muß ich beim einbau einer "normalen" fernbedienung beachten?

danke & gruß,
joachim

24 Antworten

Eine "Funk-ZV-Pumpe" gegen eine "nicht Funk-ZV-Pumpe" auszutauschen ist leider nicht als "plug & play" möglich, da die Verschaltung der Pumpe komplett anders ist. Es müsste ein Adapter angefertigt werden der die Kabel tauscht oder es muss der vorhandene Stecker komplett umgepinnt werden.

Für kompletten 2Tasten Klappschlüssel in 433mhz inkl Innenbahnfräsen hätte ich ne gute Adresse.

@JoeBarHG

Ja mir wäre das schon wichtig mit dem originalen Schlüssel der dabei war damals 😁
Hast du die einbauanleitung noch?

@Audifreak1919

Genau die Originale wäre schon gut...
ach war der Schlüssel dann zum klappen? (Habe das da jetzt so verstanden aber im Handbuch sieht es nach nem starren aus)

Für die Originale Funk Pumpe muss ich da noch zu Audi oder hat die nur noch die Tradition?

@krissi22

Ah okay...ich denke diese Adapter sind dann wohl nicht käuflich erhältlich sondern vom Bastel Geschick eines einzelnen abhängig oder?

Also der Schlüssel aus dem 4b meinst du?

Ähnliche Themen

Ja der Adapter ist/war Einzelanfertigung und keine Ware von der Stange.

Habe dazu einmal einen alten Kabelbaum einer Funk ZV Pumpe ( Stecker + 30 cm Kabel ) genommen und eine alte Platine einer normale ZV Pumpe wo ich nur die Buchse verwendete. Die Kabel vom Stecker nach Anschlussplan dann angelötet.
Leider müssen auch 5 neue Kabel im Fahrzeug verlegt werden ( Geschwindigkeitssignal , Türen vorn + hinten und Heckklappe und Komfort FH Schaltung ).
Man muss dabei echt sehr sorgfältig arbeiten weil sonst die ZV nicht funktioniert und man sich dusselig sucht um den Fehler zu finden …. Wenn man Pech hat schrottet man die ZV-Pumpe

Was den Klappschlüssel angeht … es ist der 2 Tastenschlüssel der auch im Audi 4B genutzt wurde. Es kommt wenn auf die Pumpe an welche Frequenz der Schlüssel haben muss. Es gibt 315 mhz und 433 mhz.

Firma Digakom ( http://www.digakom.de/ ) hat eine gute Übersicht dazu im Downloadbereich, im ZV-Pumpenbereich sind alle VAG – ZV Pumpen mit Funktion und Teilenummer aufgelistet … hier ist wichtig auf den Kennbuchstaben hinten bei der Teilenummer zuachten !!

Moin,

wenn du original bleiben willst, wozu brauchst Du die Anleitung?

Ansonsten A6 mit DWA,duie Kabel aus der Tür einfach kurzzeitig gegen Masse schalten (Bild 19), bei "ohne DWA" ist das Ding wechselgeschaltet und somit etwas komplizierter, weil das SteuerKabel der ZV im Ruhezustand Durchgang haben und beim öffnen/schließen für ca. 3-4sec gegen +12V oder Masse gelegt werden muss um danach wieder Durchgang zu haben...
Die Kabelfarben sind in der Tabelle ersichtlich. Bis auf "geschaltet Plus" habe ich alles linksseitig unter der Rückbank gefunden. Blinker im Strang der gerade nach hinten weiter geht, die ZV-Kabel im Strang der dort abzweigt und quer zu ZV-Pumpe will...

In der Schaltung ist links das Fahrzeug: 1 ZV-Steuergerät, 2 und 3 dann "auf" und "zu" (oder anders herum) und rechts dann die MT350 mit "seinen" Kabelfarben mit der dahinter liegenden Schaltung/Logik

@ AAT2016

Sofern du die originale ZV nachgerüstet hast (Pumpe etc) kannst du den original 2 Tasten Klappschlüssel vom Nachfolger Vfl (A6 C5 4B) bestellen und codieren. Klappt wunderbar und ist meiner Meinung nach sehr praktisch.

Uii das sind aber jetzt sehr viele Infos. Dafür erst mal vielen Dank an alle. Das heißt den originalen Schlüssel der damals beim C4 dabei war gibt es nicht mehr? Diese ganzen Anschlüsse und so setzen kann man die auch ohne Elektriker Ausbildung? Bin da nicht so der Profi...soweit ich das verstanden habe baue ich die Originale ein und folge dann den oben genannten schalt Plänen?

Öhm, eigentlich genau anders herum: Wenn Du eine originale nachrüsten willst brauchst Du die Elektrikerausbildung. Wenn Du eine FB aus dem Zubehör einbauen willst kannst Du "einfach" die originale Kabelei anzapfen

Mh okay. Also so Zubehör möchte ich da erstmal nicht einbauen 🙂
Und für die Originale musste ich zu einer Werkstatt. Trotzdem vielen Dank aber das wird jetzt erst mal auf die lange Bank geschoben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen