Fernbedienung fürs Dach???

VW Eos 1F

Weiß jemand ob es eine nachrüst Möglichkeit gibt das Verdeck über eine Fernbedienung zu öffnen und zu schließen? Danke schonmal für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hier zwecks besserer Lesbarkeit mein Beitrag nochmals ohne dieser HTML-Codes die mir der Komfort-Editor reingebastelt hat.

FINGER WEG! FINGER WEG! FINGER WEG!

Ich war so blöd die Dinge von der Homepage und den Beratern der Hersteller zu glauben und habe bei einer "Sammelbestellung" mitgemacht. Hier fängt eigentlich schon die große Lüge rund um dieses Modul an - die Sammelbestellungen zu denen sich alle paar Wochen mal jemand aus aufopfernder Selbstlosigkeit bereit erklärt sind reine Bauernfängerei bei der das Unternehmen selbst dahinter steckt. Der beste Vertriebsweg scheinen Internet-Foren zu sein. Es gibt mehrere User die sich hier ausschließlich positiv äußern und zudem auch noch wirklich miserable Verkaufsschmähs anwenden. "Ich zwing ja niemanden dazu es zu kaufen, aber ich bin mit meinem sehr glücklich und die Sonne scheint mir aus dem A...." Letztklassig.

Also erstens mal ACHTUNG - Es treiben sich in diesem Forum Verkäufer herum die sich als zufriedene Kunden ausgeben. Die Anonmymität des Internet macht´s möglich.

Zum Thema Garantie wurde ja schon alles gesagt - der intelligente/kritische Leser kann alles in diesem Forum nachlesen. Ich durfte es am eigenen Leib erfahren. Es gibt definitiv einen Verlust der Garantie, und es ist auch nicht möglich das Modul spurlos zu entfernen. Die Kabel sind und bleiben durch die Klemmen beschädigt.

 

Übrigens: Grund dafür, dass ein Öffnen bzw. Schließen des Daches während der Fahrt von VW verhindert wird ist, dass es sich um einen Mechanismus handelt, bei dem sehr viele bewegliche Teile an einer exakten Position landen müssen. Da ihr wohl selten auf einer spiegelglatten Oberfläche fahrt ist die Gefahr dass durch leichte Unebenheiten der eine oder andere Ruck entsteht bzw. Schwingungen auftreten und das Dach dann nicht mehr exakt dort landet wo es hin soll. Das kann für diese Konstruktion wahrlich fatale Folgen haben.

Mir hat das Modul NULL Spaß sondern nur eine riesen Menge Ärger gebracht und ein ganz schön großes Loch von mehreren tausend Euro in meine Geldbörse gerissen.</font>{/font></font> Und um mögliche Spekulationen zu vermeiden: Das Modul wurde von einem ach so tollen offiziellen Installationspartner eingebaut. Der hat sich aber sofort aus der Affäre gezogen. Also vergesst die Beteuerungen dass es Ok und völlig Problemlos wäre nur weil es eine Hand voll Installationspartner gibt die dir jeden Schrott in dein Auto einbauen.

95 weitere Antworten
95 Antworten

...ihr könnt ja machen was ihr wollt...ich lach mir dann einen wenn die Gewährleistung futsch ist! Kleiner Tipp: Schreibt mal an VW und fragt nach! 😮)

kein problem, du lachst dir halt einen und ich bedien mein verdeck über die fernbedienung...ist mir recht...

Also ich war gerade auf der genannten Seite...auch wenn ich eine Frau bin und dazu auch noch blond. So ganz blöd schein ich nicht zu sein... ;o) Lese ich da etwa Steuergerät? Ohne Steuergerät drückt Deine Fernbedienung nicht auf den Dachöffner!

smartTOP bietet viele nützliche Komfort-Features in einem leicht zu installierenden Steuergerät.

Dieses Steuergerät wurde von unserem Diplom-Ingenieur mit jahrelanger Erfahrung an Porsche und Mercedes Benz Fahrzeugen im Labor ....

Gebe Dir definitv recht, dass es ein cooles Modul ist. Aber sowas ohne Hersteller i.O. in einen niegelnagelneuen Wagen einzubauen... Meinungen sind verschieden und jeder kann machen was er will.

du, ich will dich auch nicht überzeugen...das ist auch gar nicht nötig, denn du hast ja schon geschrieben, wie cool es ist...

Ähnliche Themen

zum thema vollkaskomentalität:
das leben ist lebensgefährlich - mit garantie (pardon - gewährleistung)

Soll doch jeder machen was er will. Nur nicht hinterher jammern, wenn dann mal irgendwann eine Gewährleistung abgelehnt wird.
Dann sollte man das genauso cool lächelnd hinnehmen, wie hier die Gegner belächelt werden.
Zwar kann das Modul im Ruhezustand nicht geortet werden, aber die serienmässigen Steuergeräte speichern eine Menge an Details...
Ausserdem gibt es für diverse Probleme auch Meldepflichten des Händlers über eingebautes Zubehör.
(z.B. Tieferlegungen)
Sollten dann untypische Probleme auftauchen, wird man natürlich auf Suche nach den Ursachen gehen - und dann wird ein Zusatzmodul auf jeden Fall entdeckt, denn ein solcher Einbau lässt sich nachvollziehen.

Davon ab, ich bin selbst MA bei einem " sehr Freundlichen", und spiele mit dem Gedanken mir ein solches Modul einzubauen! Allerdings würde ich nur sehr wenige Funktionen nutzen wollen. Aber noch kann ich mich nicht zu einem Kauf durchringen. Siehe Text - denn ich habe da echte Bedenken!

Das einige VW-Partner dieses Teil einbauen, sagt ja nicht aus, das es freigegeben ist. Wenn später Probleme auftauchen, steht der Kunde ohnehin alleine da - das Werk sagt njet - der Partner sagt: " Der Kunde wollte es so ".

Bleibt nur der Modulhersteller - und was sagt der ??
NIX ! Sowas ist noch niiiiee vorgekommen, das irgendwelche Probleme damit entstehen können.

könnte mir auch keine probleme im moment vorstellen, das modul macht ja laut hersteller nix anderes als für uns die taste zu drücken...

während der fahrt würde ich das verdeck auch nicht unbedingt bedienen, aber die anderen funktionen sind ja völlig harmlos...

@sinusdreams,
mittlerweile könnte man meinen Du wärst iregendwie beim Umsatz des Modulherstellers beteiligt.
Sei mir bitte nicht böse, aber einen konkreten Hinweis dass ein oder besser alle VW-Vertragshändler die volle Garantie auf das Teil und vor allem auf die Garantie des Daches geben konntest Du leider auch noch nicht geben.
Mag sein, dass der Anbieter auf EINEN Händler in Berlin verweist. Aber das sagt noch lange nichts über die Gewährleistung vom Werk aus. Und auf die kommt es an.
Ich sehe es da eher genau so wie Baumhaustroll2
Und er scheint für mich wirklich zu wissen wo von er redet.

Gruß
Andi

na jeder mensch der klar denken kann, weiss, dass vw auch nicht machen können sie wollen.

wenn ich mir also nen affen dressiere und den mit nem funkgerät tag und nacht in meinem eos einsperre (natürlich mit ausreichend futter) dann kann vw ja auch nix sagen, und zum modul gibt es da keinen unterschied, ausser - das auto bleibt sauber!

...oh mensch...irgendwie find ich deine Gedankengänge ja niedlich! Du denkst echt da sitzt ein Männchen und drückt doch nur auf den Knopf (so hat es mir Sven Tornow auch erklärt, klar!)! Aber das das Knopfdrücken angesteuert werden muss über ein Signal und dadurch auch die Steuergeräte beeinflusst werden, soweit denkst du nicht!
Es ist einfach so, dass wenn ein Defekt am Dach entsteht und beim auslesen festgestellt wird, dass Du dieses Modul hast, kein VW Partner über Gewährleistung abrechnen kann, besser gesagt darf!
Genau so wie Baumhaustroll2 das sagt ist es. Auch wenn Du einen Chip hast ist deine Gewährleistung im Motorbereich futsch! Dies ist nichts anderes!

Habe übrigens Sven Tornow von mods4cars angeschrieben und er sollte mir ein I.O. geben, dass VW es freigebene hat und er hat sich rausgeredet. Es gibt nämlich keine!
Nur weil VW Partner es einbauen, heißt das noch lange nicht, dass das die Garantie nicht beeinflusst. Die bauen dir alles ein was du willst, solange du dafür zahlst!

Wie gesagt, ich rate ab, dieses ohne schriftliches i.O. von Volkswagen einbauen zu lassen (und das werdet ihr nicht bekommen!! Wenn doch, dann drück ich Euch die Daumen, dass ihr die Garantie betreffend des Daches in den nächsten zwei Jahren nicht in Anspruch nehmen müsst!

für eine ausschliessung von der gewährleistung muss VW einen kausalzusammenhang zwischen dem modul und dem schaden nachweisen - um das zu wissen muss man kein jurist sein.
ich finde diese diskussion aus psychologischer sicht höchst interessant. zeigt sie doch, wie oft offensichtlich zwei seelen in einer brust wohnen. die eine, welche spass an diesem modul hätte (kindheits-ich) - die andere die sagt - pfui das macht man nicht (eltern-ich). dabei ist es so einfach, wenn jeder macht was er für richtig empfindet.
ich hab das modul eingebaut - aber ich bin ja auch ein mismatcher.

@elly-mae: sorry wenn ich mich jetzt so deutlich ausdrücke, aber da sieht man mal, dass du keine ahnung von der technik hast und dich mit dem modul in keinster weise beschäftigt hast.

es werden keine "signale" gesendet, es wird nur der knopf für dich gedrückt und da kann auch kein superhersteller der welt was gegen tun...denn niemand kann dir verbieten, dein dach zu bedienen über den normalen knopf, ob du das nun selbst machst, dein dressierter affe oder ein modul ist 1. egal 2. nicht nachvollziehbar.

@sinusdreams
Haben die da einen Seilzug eingebaut um den Knopf zu betätigen, oder besser eine Stange, da der Knopf (Hebel) gedrückt und gezogen werden will. 😉

...das Eltern-ich ist schön...Vielleicht habe ich auch ein anderes ich...denkt mal darüber nach... ;o)

Aber ich habe ja schon gesagt, jeder soll es einbauen wie er möchte! Steht doch jedem frei. Und ich habe da kein Problem mit, wollte nur mal die Gegenseite aufzeigen!

Garantie:

Dieser Begriff hat keine juristisch exakt feststehende Bedeutung; er ist mehrdeutig und deshalb sind
sein Inhalt und seine Bedeutung jeweils im einzelnen Fall durch Auslegung der Garantieerklärung zu
ermitteln.

Dies schreibt Volkswagen:

Garantieverpflichtungen bestehen ferner nicht, wenn der Mangel dadurch entstanden ist, dass: in das Fahrzeug Teile an- oder eingebaut worden sind, deren Verwendung die Volkswagen AG nicht genehmigt hat oder das Fahrzeug in einer von der Volkswagen AG nicht genehmigten Weise verändert worden ist (z. B. Tuning).

Deine Antwort
Ähnliche Themen