Fermstart Motor start trotz vollem Akku - PHEV
Heute morgen, - 6C°.
Akku voll.
Fernstart.
Motor springt an.
Wie kann das sein, dass trotz vollem Akku der Motor anspringt ?
Kann man das vermeiden ?
148 Antworten
bei mir ist der Verbrenner noch nicht angesprungen
Ich habe aber auch EV-jetzt eingestellt, könnte mir vorstellen das er bei EV-Auto anspringen könnte und bei EV-später wahrscheinlich erst recht.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 22. November 2024 um 13:36:21 Uhr:
Lasst doch den Fernstart weg und richtet euch eine Abfahrtszeit ein? Dann heizt er elektrisch vor, sofern am Kabel.
Super, dann sollten die vielleicht die App auch mal ändern. Bei der Abfahrtszeit muss ich den Tag speichern und regelmäßig hinterlegen. Was für ein Schwachsinn. Kann doch nicht so schwer sein ein Auto das an der Stromversorgung hängt und auf elektrisch Only eingestellt ist, nur elektrisch aufzuheizen.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 22. November 2024 um 14:10:02 Uhr:
Macht der schon immer bei Minustemperaturen. Ist halt kein BEV!
Dann ist es halt Scheiße von Frau umgesetzt, muss man sagen. Dann sollte fort, vielleicht eine zusätzliche Option in die App reinbringen, die einfach nur das Fahrzeug vor temperiert und keinen Fernstart in dem Sinne darstellt. So wie es mit den Abfahrtszeiten gelöst ist, ist es auf jeden Fall Kacke weil ich will ja dann mal spontan das Auto vorheizen. Da will ich ja keine regelmäßig Abfallzeit jedes Mal hinterlegen und speichern. Was für ein Mumpitz.
Zitat:
@MaxMax schrieb am 22. November 2024 um 16:48:08 Uhr:
bei mir ist der Verbrenner noch nicht angesprungen
Ich habe aber auch EV-jetzt eingestellt, könnte mir vorstellen das er bei EV-Auto anspringen könnte und bei EV-später wahrscheinlich erst recht.
Ich hab ja wie gesagt den neuen. Bisher ist der Verbrenner auch noch nicht angesprungen, heute Morgen -3° und ich will das Auto aufheizen, wähle den Fernstart und der Verbrenner springt an. Auto ist immer auf EV Only und hängt an der Stromversorgung. Muss also an der Außentemperatur liegen. Auf jeden Fall Kacke gelöst.
Ähnliche Themen
Hallo
Bei -5 vorgestern sprang der Benziner auch an bei Fernstart obwohl er an der öffentlichen Ladesäule hing.
Ich glaube die Elektroheizung schaft das nicht alleine.
Zitat:
@benello schrieb am 22. November 2024 um 13:59:55 Uhr:
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 22. November 2024 um 13:36:21 Uhr:
Lasst doch den Fernstart weg und richtet euch eine Abfahrtszeit ein? Dann heizt er elektrisch vor, sofern am Kabel.Meine Güte, das ist doch ein ganz anderer Anwendungsfall.
Was ist, wenn man unterwegs ist und nicht ans Kabel kann? Die Frage ist in diesem Zusammenhang, warum der Verbrenner bei Fernstart dann anspringt.
Na ja.
XC_60 echauffiert sich über den Verbrenner beim Fernstart, während der Wagen am Stromkabel hängt.
Das ist also ganz genau DER Anwendungsfall für die Abfahrtszeit.
Zitat:
@MichaelTE schrieb am 24. November 2024 um 21:50:58 Uhr:
Zitat:
@benello schrieb am 22. November 2024 um 13:59:55 Uhr:
Meine Güte, das ist doch ein ganz anderer Anwendungsfall.
Was ist, wenn man unterwegs ist und nicht ans Kabel kann? Die Frage ist in diesem Zusammenhang, warum der Verbrenner bei Fernstart dann anspringt.
Na ja.
XC_60 echauffiert sich über den Verbrenner beim Fernstart, während der Wagen am Stromkabel hängt.
Das ist also ganz genau DER Anwendungsfall für die Abfahrtszeit.
Du hast recht. Das sollte nicht sein.
Kann es aber sein, dass wenn der Ladevorgang beendet ist und das Ladekabel noch dran ist, beim Fernstart die Energie nicht und niemals übers Kabel geholt wird?
Es müsste ja dann so programmiert sein: wenn Kabel noch dran > Energie vom Netz --- Kabel nicht dran > Energie vom Akku.
Akku voll, Kabel dran, Fernstart, beim Gucken nach ca. 5 min Ladeanzeige blau, also lädt er vom Netz
Zitat:
und bei Fernstart schmeisst er dann den Verbrenner an, ja?
Korrekt, was totaler Käse ist, weil die Abfahrstzeit in der App mühsam als Serientermin gespeichert und auch wieder manuell deaktiviert werden muss. Das ist UX Sondermüll. Ich will on demand das Auto elektrisch vorheizen, was offensichtlich so nicht vorgesehen ist da bei Minusgraden einfach der Motor anspringt, was natürlich ein Unding ist. Sehr schlecht umgesetzt.
Zitat:
@MichaelTE schrieb am 24. November 2024 um 21:50:58 Uhr:
Zitat:
@benello schrieb am 22. November 2024 um 13:59:55 Uhr:
Meine Güte, das ist doch ein ganz anderer Anwendungsfall.
Was ist, wenn man unterwegs ist und nicht ans Kabel kann? Die Frage ist in diesem Zusammenhang, warum der Verbrenner bei Fernstart dann anspringt.
Na ja.
XC_60 echauffiert sich über den Verbrenner beim Fernstart, während der Wagen am Stromkabel hängt.
Das ist also ganz genau DER Anwendungsfall für die Abfahrtszeit.
Eben nicht. Wenn ich entscheide, dass ich in 10 Min los will, will ich das Auto mit einem Knopfdruck vorheizen und nicht mühsam eine Abfahrtszeit als Serientermin abspeichern.
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 25. November 2024 um 13:12:57 Uhr:
Zitat:
und bei Fernstart schmeisst er dann den Verbrenner an, ja?
Korrekt, was totaler Käse ist, weil die Abfahrstzeit in der App mühsam als Serientermin gespeichert und auch wieder manuell deaktiviert werden muss. Das ist UX Sondermüll. Ich will on demand das Auto elektrisch vorheizen, was offensichtlich so nicht vorgesehen ist da bei Minusgraden einfach der Motor anspringt, was natürlich ein Unding ist. Sehr schlecht umgesetzt.
Allerdings. Wenn er am Strom hängt, sollte der Verbrenner aus bleiben. Wahrlich miserabel programmiert.
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 25. November 2024 um 13:15:17 Uhr:
Wenn ich entscheide, dass ich in 10 Min los will, will ich das Auto mit einem Knopfdruck vorheizen und nicht mühsam eine Abfahrtszeit als Serientermin abspeichern.
Dann fehlt da wohl eine Fernbedienung.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 25. November 2024 um 13:52:07 Uhr:
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 25. November 2024 um 13:15:17 Uhr:
Wenn ich entscheide, dass ich in 10 Min los will, will ich das Auto mit einem Knopfdruck vorheizen und nicht mühsam eine Abfahrtszeit als Serientermin abspeichern.
Dann fehlt da wohl eine Fernbedienung.
Oh Mann, dann nene es halt mit einer Menuauswahl, einem Click, einem toggle.....