Fensterrahmen aus- und einbauen

Audi A3 8PA Sportback

Hi Leute,

Da ich meine Außenspiegel gegen el. anklappbare tauschen will, muss ich die Fensterrahmen aus- und wieder einbauen. 😉

Die Leitungen von den Spiegel so einziehen will ich nicht, weil ich die originalen Befestigungen gerne nutzen würde...

Habe mir auch schon den Reparaturleitfaden zum aus und einbau durchgelesen.
Was mir allerdings noch etwas Bauchschmerzen bereitet ist das Einstellen des Fensterrahmens.

Nun meine Frage:
Wenn ich die Einstellschrauben nicht berühre und den fensterrahmen wieder so einbaue wie ich ihn ausgebaut habe, muss ich ihn dann trotzdem wieder neu einstellen?

Hoffe hier hat schon jemand erfahrungen damit.

Danke schonmal für die Antworten 🙂

lg
Dominik

25 Antworten

Doch der Träger der Tür liegt dir am Dachrahmen zu weit innen an!
Ich verstehe schon was du meinst...
Geht se streng zu? oder wieso soll der raus?
Du weisst wenn du den zu weit rausmachst hast du Mordsmäßige Windgeräusche

Ich bin jetzt seit 10 Jahren Türeneinsteller bei der Audi AG im Werk ;-)

also das ist so richtig, ich habe jetzt schon windgeräusche, und die Türübergänge, sieht man an den schwarzen gummileisten am fenster bzw am fenster schacht passen einfach nicht zu 100%, sind gut 3 mm zu viel und das fällt sehr auf

Dann reicht es ned nur den Träger einzustellen, dann gehört die ganze Türe eingestellt!

ist hier schwer zu erklären, aber unterhab passt es, merk man wenn man schön mit der Hand drüber streicht

Genau auf der seite bei dem Türschanieren, das ist alles sagen wir mal 99 % passgenau, mir ist schon klar das ich den silbernen keil oder wie auch immer das heißt auch einstellen könnte aber wie gesagt unterhalb passt alles, ich vermute das es oben zu schräg ist und es dann etwas die türe rausdrückt

Ähnliche Themen

Das ist egal ob es unterhalb passt!
Wenn man den Träger einstellt muss man zwangsläufig den unteren Teil auch mit einstellen!
Sag dazu nur Hebelwirkung...
Drückste oben raus gehts unten rein

ja das glaube ich dir ja, du machst das ja schon lange, aber ich würds trotzdem gerne mal versuchen, mehr wie die tür verstellen kann ich ja nicht, wenn das passiert fahr ich halt zum freundlichen und zahle für meinen bockmist =)

Aber wo sitzen den jetzt die schrauben zum verstellen, hast du vielleicht ein Bild wo man das erkennt oder so, wäre echt klasse, danke!

habe fast das gleiche Problem hinten links.

wie kann man den Fensterrahmen (in meinem Fall nur die Neigung)
einstellen???
wo befinden sich die Schrauben für die Justierung?

A3 3.2 PA 2005

Danke schon mal an alle!

Wenn du die Tür öffnest müsstest du Torx Schrauben an der Seite sehen bzw. unter dem Gummi am Übergang vom Blech zum Rahmen und den Gummistopfen. Schau mal in meinen Blog zu der Scheibentönung ob du da was erkennst.

ja da beiden Torx Schrauben hab ich gefunden.

habe testweise mal beide etwas lose gemacht, konnte damit aber nichts verstellen.
bei mir stimmt nämlich nur der Abstand Oben zu B-Säule nicht, unten an der B-Säuse und Rest
passt soweit.

Sind evt. unterer der Türverkleidung noch Verstellmöglichkeiten??
oder muss ich die Torx Schrauben rechts und links von der Tür öffnen zum Verstellen?
wie gesagt, es passt nur die Neigung zur B-Säule hin nicht.

Zitat:

@dlorek schrieb am 20. August 2016 um 17:23:31 Uhr:


Wenn du die Tür öffnest müsstest du Torx Schrauben an der Seite sehen bzw. unter dem Gummi am Übergang vom Blech zum Rahmen und den Gummistopfen. Schau mal in meinen Blog zu der Scheibentönung ob du da was erkennst.

danke dir, du hattest Recht.

man muss lediglich links und rechts jeweils die beiden Torx schrauben lockern und
zusätzlich war bei mir noch eine Torx Schraube seitlich mittig Richtung C-Säule
die gelockert werden muss.

schön das du weitergekommen bist

Deine Antwort
Ähnliche Themen