Fensterheberschaden!!! Bekanntes Problem ? ? ?

BMW 3er E46

Hallo Leute,

habe den Fensterheber meines 320d leider kaputt. Und zwar ist ganz genau der Führungswagen in dem die Scheibe sitzt und der in den Schienen läuft mit einem kleinen Plastikteil mit dem Seilzug verbunden (geklipst). Nun ist dieser kleine Klipp ausgebrochen und das Fenster wird nur noch durch den vorderen der beiden "Wagen" angehoben und oben gehalten. Bei einem Autoverwerter war ich nun auch schon und habe nach einem neuem Fensterheber geschaut. Auch 2 gefunden aber beide wiesen genau das identische Problem auf. Scheibe war oben ich hab das Teil ausgebaut und gesehen das sie auch schon kaputt waren.
Beim :-) war ich nun auch schon und mir wurde gesagt: "Knackt beim hochfahren oder??? Aber kennen tun wir das Problem nicht" und das ganze mit einem Lächeln im Gesicht.
Nun seh ich es nicht ein für 90€ einen komplett neuen Fensterheber zu kaufen. Und meine Frage an euch ist ob ihr das Problem evtl. kennt und herrausgefunden hat ob es einen Rep.-Satz für die ganze Sache gibt. Denn beim :-) gibt es angeblich keinen.
Eine andere Möglichkeit die ich nun sehe ist die das ich in die kleine Vertiefung in der der Seilzug eingeklipst wir ein wenig 2K-Kleber gieße das Seil darein lege und noch ein wenig mit dem 2K-Kleber darum herrum gieße.
Müsste denke ich gehen oder??

Für Hilfe wäre ich seeeehr dankbar!!!

Gruß DeSeb!

14 Antworten

die fensterheber sind der letzte schrott...

ich allein habe meinen 4.ten fensterheber drin...im durchschitt hält mein FH ca. 3 jahre

das schlimme dran ist,das die den selben schrott wieder einbauen.... geändert wurde nichts dran....

ein rep.satz gibt es dafür nicht...einzige möglichkeit einen neuen kaufen,und einbauen...

einen gebrauchten würde ich mir nicht einbauen

Jo

nun bin ich noch mal hier um zu berichten.
Also wenn du schon den 3ten Fensterheber in deinem Wagen hast, finde ich persönlich das du ganz schön viel Geld ausgegeben hast. Laut BMW soll nämlich das Teil hier 90€ kosten. Habe letzte Woche mal so hier nen paar Läden abgeklappert und geschaut was es so für 2K-Kleber auf dem Markt gibt.
Bin auhc fündig geworden. Und zwar habe ich einen Kleber bekommen der aus Kunststoff und Metallspänen besteht. Wird seehr hart bleibt aber elastisch. Klebt auf Druck- Zug Belastungen.

Habe meinen Febnsterheber ausgebaut mit genügend Bremsenreiniger gesäubert. Anschließend den Kleber angerührt ein wenig von diesem in die gebrochene Befestigung gegossen den Bowdenzug wieder eingeklipst und den Rest mit dem verbleibenden Kleber ausgegessen alles zusammen gedrückt und 30 Minuten aushärten lassen. Mit Motorradkettenfettspray den Fensterheber nachgefettet und wieder eingebaut. Die ganze Sache war nach 2 Stunden gegessen hat mit ganze 8,50€ Material gekostet. Dazu kam ein wenig Zeit,Lust zu schrauben.

Nun funktioniert mein Fensterheber genauso als ob es ein neues ist. Bin super zufrieden und verstehe nicht wieso das noch keiner hier im Forum ausprobiert hat. Zumindest habe ich mit der SuFu nichts gefunden!

Gruß Seb!

Glückwunsch. Ich persönlich würde soviel Lust und Zeit zu schrauben auch gerne haben... da ich aber beim "selber basteln" sicher mehr kaputt mache als ich repariere, komme ich mit 90 eur noch billig weg. 😉

Hehe, so sehe ich das auch, bei mir war aber auch zum Glück noch nichts kaputt 😉 *aufholzklopf*

Aber meinst du, dass die Konstruktion auch länger hält? Kenne zwar den Kleber nicht, aber im Regelfall ist das doch eher ein Provisorium...?

Ähnliche Themen

OK wenn man das selbst weiß, muss man eben an dieser Stelle ein wenig diferenzieren!

Gruß Seb!

Hallo!

Bei mir war auch der kleine Klip abgebrochen!
Hab den Zug auch Reingeklebt, und zusätzlich mit nem ganz kleinen Kabelbinder gesichert! Funktioniert seitdem wieder Tadellos!

Hab mich vorher auch über nen Ersatzteil erkundigt, jedoch wurde mir bei dem Preis für den kompletten Satz schlecht! Deshalb die Günstige lösung, die mit sicherheit mehr aushält als die Original BMW 😉

MfG
Flo

Zitat:

Original geschrieben von Sternsinger81


Jo

Also wenn du schon den 3ten Fensterheber in deinem Wagen hast, finde ich persönlich das du ganz schön viel Geld ausgegeben hast.
Gruß Seb!

zum glück nicht...

die ersten 2 hat die euro plus bezahlt
den 3.te ging über die teilgarantie
und den 4.ten habe ich kostenlos ersetzt bekommen,als meine hinterachsaufnahme inst.gesetzt worden ist...😉

Zitat:

Original geschrieben von Sternsinger81


Jo

nun bin ich noch mal hier um zu berichten.
Also wenn du schon den 3ten Fensterheber in deinem Wagen hast, finde ich persönlich das du ganz schön viel Geld ausgegeben hast. Laut BMW soll nämlich das Teil hier 90€ kosten. Habe letzte Woche mal so hier nen paar Läden abgeklappert und geschaut was es so für 2K-Kleber auf dem Markt gibt.
Bin auhc fündig geworden. Und zwar habe ich einen Kleber bekommen der aus Kunststoff und Metallspänen besteht. Wird seehr hart bleibt aber elastisch. Klebt auf Druck- Zug Belastungen.

Habe meinen Febnsterheber ausgebaut mit genügend Bremsenreiniger gesäubert. Anschließend den Kleber angerührt ein wenig von diesem in die gebrochene Befestigung gegossen den Bowdenzug wieder eingeklipst und den Rest mit dem verbleibenden Kleber ausgegessen alles zusammen gedrückt und 30 Minuten aushärten lassen. Mit Motorradkettenfettspray den Fensterheber nachgefettet und wieder eingebaut. Die ganze Sache war nach 2 Stunden gegessen hat mit ganze 8,50€ Material gekostet. Dazu kam ein wenig Zeit,Lust zu schrauben.

Nun funktioniert mein Fensterheber genauso als ob es ein neues ist. Bin super zufrieden und verstehe nicht wieso das noch keiner hier im Forum ausprobiert hat. Zumindest habe ich mit der SuFu nichts gefunden!

Gruß Seb!

eine bebilderte Anleitung wäre hilfreich...will am Wochenende meinen Fensterheber auch wieder in Gang bringen!

Gruß Stephan

Zitat:

Original geschrieben von KunDa


eine bebilderte Anleitung wäre hilfreich...will am Wochenende meinen Fensterheber auch wieder in Gang bringen!

Gruß Stephan

ah stephan,habe den link schon 100x gepostet....😉

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=171087

Zitat:

Original geschrieben von st328


ah stephan,habe den link schon 100x gepostet....😉

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=171087

ahh soner, den kenn ich schon...ich meinte eine bebilderte Klebeanleitung 😉

trotzdem thx, hatte den link schon wieder verlegt*gg*)

Zitat:

Original geschrieben von KunDa


ahh soner, den kenn ich schon...ich meinte eine bebilderte Klebeanleitung 😉

trotzdem thx, hatte den link schon wieder verlegt*gg*)

dafür brauchst du doch keine anleitung....kleb sie fest,und fertig..😁

JUP so ist es! Einfach anmixen den Kleber alles schön entfetten und fertig ist das Dingen!

Gruß Seb !

So, jetzt hab ich auch mal noch ne Frage zu der ganzen Sache:

Mein Fensterheber (am Coupe) knackt auch schon seit einiger Zeit. Habe vorher mal die Verkleidung demontiert. Kann bei mir aber nicht feststellen, daß da ein Bowdenzug abgerißen ist. Habe dafür dieses Rädchen in der Tür gefunden.

Woher kommt das?

Bin mir immer noch nicht schlüssig, ob ich den auch irgendwie reparieren kann, oder ob ich nen neuen kaufen soll...

*lol*

Also das ist das Umlenkrad! Aber wieso er dann eigentlich noch geht weiß ich nicht!
Normaler weise müsste er da garnicht mehr gehen! Du musst den Fensterheber komplett ausbauen und mal schaun ob du das wieder hin bekommst!

Gruß Seb!

Deine Antwort
Ähnliche Themen