Fensterheber
Hallo,
Ich habe seit ca einen halben Jahr Probleme mit meinem linken elektrischen Fensterheber.
Der Motor gibt Geräusche von sich aber die Scheibe bewegt sich weder nach oben oder nach unten. Habe seither folgendes gemacht:
Fensterheber einmal komplett getauscht
(Gehe davon aus das dieser läuft, wenn die Scheibe unterstützt wird läuft dieser ein paar mm)
Bedienungselement getauscht
Seitenspiegel getauscht ( wurde mir abgefahren)
Alle Sicherungen überprüft
Habe die Vermutung das ich ein Masseproblem habe es aber nicht finde.
Bei Betätigung der Heckscheibenheizung fällt die Beleuchtung des Fensterheberschalter aus und der Motor gibt kein mucks mehr von sich. Ebensowenig geht der Seitenspiegel dann auch nicht mehr. Heckheizung aus und Spiegel lässt sich wieder verstellen und Heber gibt Töne, läuft aber nicht.
Die Rechte Seite funktioniert einwandfrei.
Habe ich die Zündung an und betätige den Schalter, flackert meine Innenraumbeleuchtung und die Anzeige für die offene Türe verschwindet. Aber auch nur wenn der Schalter betätigt wird.
Bin mit meinem Latein am Ende.
Hat jemand von euch einen Tipp?
Mein letzter Versuch, wäre es kompletten Kabelbaum zu tauschen.
Leider bin ich was elektronisches angeht, ne ziemliche Niete.
Lg Moris
68 Antworten
Zitat:
@MorisZ:
Wenn ich den Zigarettenanzünder betätige passiert nichts mit der Innenraumbeleuchtung.
Wurde der auch heiß?
Zigarettenanzünder hängt auch am REC und zieht einiges an Strom. Wenn da nichts passiert sollte zumindest die Spannungsversorgung zum REC okay sein.
@BlackyST170
Was soll passieren, wenn man die Sicherung von der Spiegelheizung zieht?
Meinst du es gibt ein Problem mit der Masse zur Tür?
Irgendwo habe ich mal was gelesen, dass der Massepunkt an der A-Säule korrodiert war und komische Probleme gemacht hat, ich glaube, das war aber kein Opel.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 29. Dezember 2021 um 20:55:41 Uhr:
Zitat:
@MorisZ:
Wenn ich den Zigarettenanzünder betätige passiert nichts mit der Innenraumbeleuchtung.Wurde der auch heiß?
Zigarettenanzünder hängt auch am REC und zieht einiges an Strom. Wenn da nichts passiert sollte zumindest die Spannungsversorgung zum REC okay sein.
Der funktioniert einwandfrei und wird auch heiß
Ups, die Innenraumbeleuchtung holt die Masse auch von der A-Säule. Na, wenn das kein Hinweis ist.
Der Zigarettenanzünder holt sich die Masse vom Querträger.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 29. Dezember 2021 um 21:03:11 Uhr:
Ups, die Innenraumbeleuchtung holt die Masse auch von der A-Säule. Na, wenn das kein Hinweis ist.Der Zigarettenanzünder holt sich die Masse vom Querträger.
Dann werde ich morgen mal die Verkleidung der a Säule abbauen und schaun. Habe im Fußraum der Fahrerseite auch einen Massepunkt gefunden und bin davon ausgegangen das die für den Innenraum da sind. Danke für die Info
Das wird ne unendliche Geschichte,wenn man stundenlang diskutieren muss,ob man ne Sicherung rauszieht.
Wir können auch noch die 37 verschiedene Arten durchsprechen,wie man einen Joghurt-Deckel abreisst.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 29. Dezember 2021 um 21:14:47 Uhr:
Das wird ne unendliche Geschichte,wenn man stundenlang diskutieren muss,ob man ne Sicherung rauszieht.Wir können auch noch die 37 verschiedene Arten durchsprechen,wie man einen Joghurt-Deckel abreisst.
Ich weiß ja nicht wie das bei dir ist aber ich hab 21:15 auf meiner Uhr stehen und werde das morgen dann angehen. Und dann werde ich wieder berichten. Bis dahin kann man trotzdem weiter diskutieren und Anregungen machen. Also bleib bitte auf dem Boden.
Zitat:
@BlackyST170 :
....,ob man ne Sicherung rauszieht.
Dann schreibe bitte noch dazu, was du mit der Sicherung für die Spiegelheizung bezwecken willst? So ganz ist mir das nicht klar.
Er hat doch geschrieben,dass Fehler auftreten,wenn HSH eingeschalten wird.
Die Spiegelheizung hängt damit dran ,hat aber ne eigene Sicherung.
Das ist mir schon klar, dass das die Sicherung für die Spiegelheizung ist. Aber was soll da passieren, außer dass die Spiegelheizung nicht mehr geht, wenn man die zieht.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 29. Dezember 2021 um 23:25:52 Uhr:
Er hat doch geschrieben,dass Fehler auftreten,wenn HSH eingeschalten wird.Die Spiegelheizung hängt damit dran ,hat aber ne eigene Sicherung.
Habe die Sicherung jetzt noch nicht gezogen, verstehe aber auch nicht ganz den Hintergrund davon. Ziehe ich die Sicherungen bleibt das Bedienelement auch ohne Strom. Folglich habe ich dann da selbe Problem, wie wenn ich HSK einschalte. Und ich werde jetzt einfach mal in den Raum, das dies eventuell das Problem dafür sein könnte warum der Fensterheber vllt streikt. Wie gesagt bin echt ne Niete im Strom und ist auch nur eine Vermutung. Aber ganz koscher ist die Geschichte ja nicht.
Bin gerade dabei alle Stecker am Rec zu ziehen. Einer macht mir ganz große Probleme. Bekomme ihn nicht runter