Fensterheber

Opel Astra H

Hallo,

Ich habe seit ca einen halben Jahr Probleme mit meinem linken elektrischen Fensterheber.

Der Motor gibt Geräusche von sich aber die Scheibe bewegt sich weder nach oben oder nach unten. Habe seither folgendes gemacht:

Fensterheber einmal komplett getauscht
(Gehe davon aus das dieser läuft, wenn die Scheibe unterstützt wird läuft dieser ein paar mm)
Bedienungselement getauscht
Seitenspiegel getauscht ( wurde mir abgefahren)
Alle Sicherungen überprüft

Habe die Vermutung das ich ein Masseproblem habe es aber nicht finde.
Bei Betätigung der Heckscheibenheizung fällt die Beleuchtung des Fensterheberschalter aus und der Motor gibt kein mucks mehr von sich. Ebensowenig geht der Seitenspiegel dann auch nicht mehr. Heckheizung aus und Spiegel lässt sich wieder verstellen und Heber gibt Töne, läuft aber nicht.
Die Rechte Seite funktioniert einwandfrei.

Habe ich die Zündung an und betätige den Schalter, flackert meine Innenraumbeleuchtung und die Anzeige für die offene Türe verschwindet. Aber auch nur wenn der Schalter betätigt wird.

Bin mit meinem Latein am Ende.

Hat jemand von euch einen Tipp?

Mein letzter Versuch, wäre es kompletten Kabelbaum zu tauschen.

Leider bin ich was elektronisches angeht, ne ziemliche Niete.

Lg Moris

68 Antworten

Zitat:

@hwd63 schrieb am 28. Dezember 2021 um 19:59:49 Uhr:


@MorisZ

Da hätte ich zuerst nach gesucht.
Denn diese Kabelbrüche sind nicht selten.
Ist ja auch schon 14 Jahre alt, da leidet das Kupfer schon mal in seiner Beweglichkeit.
Alle Symptome weisen darauf hin.
So sähe ein Reparatursatz aus.

https://www.bandel-online.de/.../...opel-astra-h-corsa-d-zafira-b.html

https://www.kti-brackenheim.de/.../

Ich weiß, viel Arbeit, aber die Lösung wahrscheinlich für dein Problem.

Das wäre wirklich das letzt auf was ich Lust hätte ^^
Werde mir morgen mal die ganzen Kabel anschauen und dann weiter berichten

Die Heckscheibe holt sich die Masse links neben dem REC.
Das Zeugs von der Fahrertür ist an der A-Säule angeschlossen.
Deshalb schließe ich das aus und vermute, dass in deinem REC die Versorgungsspannung zusammenbricht.
Wenn da irgendwo ein hoher Übergangswiderstand ist und dann noch Leistung drüber geht, wird die Stelle heiß und es riecht nach verbranntem Kunststoff.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 28. Dezember 2021 um 19:59:49 Uhr:


@MorisZ

Da hätte ich zuerst nach gesucht.
Denn diese Kabelbrüche sind nicht selten.
Ist ja auch schon 14 Jahre alt, da leidet das Kupfer schon mal in seiner Beweglichkeit.
Alle Symptome weisen darauf hin.
So sähe ein Reparatursatz aus.

https://www.bandel-online.de/.../...opel-astra-h-corsa-d-zafira-b.html

https://www.kti-brackenheim.de/.../

Ich weiß, viel Arbeit, aber die Lösung wahrscheinlich für dein Problem.

Werde morgen mir alle Kabel anschauen.
Gibt es da nicht schon einen fertigen Kabel Baum?

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 28. Dezember 2021 um 20:05:36 Uhr:


Die Heckscheibe holt sich die Masse links neben dem REC.
Das Zeugs von der Fahrertür ist an der A-Säule angeschlossen.
Deshalb schließe ich das aus und vermute, dass in deinem REC die Versorgungsspannung zusammenbricht.
Wenn da irgendwo ein hoher Übergangswiderstand ist und dann noch Leistung drüber geht, wird die Stelle heiß und es riecht nach verbranntem Kunststoff.

@Gerd7

Und wie wäre deine weitere Vorgehensweise?

Ähnliche Themen

Ohne ein Messgerät zu nutzen, fällt mir da nichts ein.

So mal ein Update. Habe den kompletten Kabelbaum aus der Tür gebaut und überprüft.
Passiert ist dadurch rein gar nichts. Fensterheber wieder ausgebaut und Probier ob er läuft. Tut sich ohne die Scheibe recht schwer. Kommt mir so vor als würde er zu wenig Strom bekommen.
Werde wohl an einem Elektriker nicht rum kommen.

Was mich Extrem stört, das der Fensterheber anscheinend seinen Strom vom Außenspiegel zieht. Die Spiegelheizung läuft ja anscheinend nur über die Heckscheibenheizung. Der Fehler muss ja eigentlich zwischen der Verbindung von Schalter Heckheizung zu Außenspiegel sein, oder sehe ich das falsch?
Sobald der Schalter der Heckheizung an ist kommt kein Strom mehr an den Spiegel und natürlich dann auch nicht mehr an Fensterheber.
Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?

Die Kollegen hier meinten auch bestimmt nicht den Kabelbaum in der Tür sondern die Kabel zwischen Stecker an der Tür und Karosserie.

Wird die Innenbeleuchtung auch etwas dunkler, wenn du den Zigarettenanzünder betätigst?

Ja das siehst Du falsch.

Für die FH gibt's ne eigene rote PLUS-Leitung vom REC in die Tür.
Über Sicherung FR 1

Da gibt's keinen Strom von der Spiegelheizung für die FH.
Auch nicht für die elektr.Spiegelverstellung.

Das sind 3 Paar Schuhe.

Der Strom für die elektr.Spiegel und gleichzeitig für die Bedienung der FH kommt vom REC als Kl.15 Zuendungsplus ohne eigene Sicherung vom Ausgang REC Stecker XR 5 PIN 6 / Kabel SCHWARZ 0,5 mm2

Zieh mal die Sicherung FR 21 im REC raus.
Die ist für die Spiegelheizung.

Und trenn mal alle Stecker vom REC ab.
Dann die Kontakte auf Korrosion checken.

Sicherungen REC

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 29. Dezember 2021 um 16:20:29 Uhr:


Die Kollegen hier meinten auch bestimmt nicht den Kabelbaum in der Tür sondern die Kabel zwischen Stecker an der Tür und Karosserie.

Wird die Innenbeleuchtung auch etwas dunkler, wenn du den Zigarettenanzünder betätigst?

@Gerd 7

Habe schon verstanden das der Kollege nur den Stecker zwischen der Tür meinte. War aber so genervt und hatte den Fensterheberheber wieder draußen das ich dann doch auch den Kabelbaum raus geholt habe.

Wenn ich den Zigarettenanzünder betätige passiert nichts mit der Innenraumbeleuchtung.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 29. Dezember 2021 um 16:42:57 Uhr:


Ja das siehst Du falsch.

Für die FH gibt's ne eigene rote PLUS-Leitung vom REC in die Tür.
Über Sicherung FR 1

Da gibt's keinen Strom von der Spiegelheizung für die FH.
Auch nicht für die elektr.Spiegelverstellung.

Das sind 3 Paar Schuhe.

Der Strom für die elektr.Spiegel und gleichzeitig für die Bedienung der FH kommt vom REC als Kl.15 Zuendungsplus ohne eigene Sicherung vom Ausgang REC Stecker XR 5 PIN 6 / Kabel SCHWARZ 0,5 mm2

Zieh mal die Sicherung FR 21 im REC raus.
Die ist für die Spiegelheizung.

Und trenn mal alle Stecker vom REC ab.
Dann die Kontakte auf Korrosion checken.

Also wenn ich das richtig verstehe wird nur die Bedienung über den Außenspiegel mit versorgt?

Werde morgen noch deinen Vorschlag noch einmal in Ruhe abarbeiten.

Ich werde jetzt noch einmal die Heckheizung in den Raum. Meine Ahk ist mit an der Masse von der Heckheizung angeschlossen. Könnte das eventuell zu Problemen führen?

Nein.
Nicht über den Aussenspiegel .

Der Strom kommt vom REC für den FH-Schalter und für die Spiegelverstellschalter.

Der FH-Motor wird durch ne andere rote DAUERPLUS-Leitung mit Strom versorgt.

Ist doch ganz einfach :
-FH-Motor an Kl.30 / Dauerplus Kabel ROT
-FH-Schalter an Kl.15 / Zuendungsplus Kabel SCHWARZ
-Spiegelheizung an SCHALT-PLUS Kabel WEISS/SCHWARZ

Und alle drei Kabel kommen vom REC

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 29. Dezember 2021 um 20:29:41 Uhr:


Nein.
Nicht über den Aussenspiegel .

Der Strom kommt vom REC für den FH-Schalter und für die Spiegelverstellschalter.

Der FH-Motor wird durch ne andere rote DAUERPLUS-Leitung mit Strom versorgt.

Ist doch ganz einfach :
-FH-Motor an Kl.30 / Dauerplus Kabel ROT
-FH-Schalter an Kl.15 / Zuendungsplus Kabel SCHWARZ
-Spiegelheizung an SCHALT-PLUS Kabel WEISS/SCHWARZ

Und alle drei Kabel kommen vom REC

Das habe Ich soweit verstanden.
Verstehe aber nicht wieso alles auf der linken Seite tot ist wenn ich die Heckscheibenheizung einschalte?

Zitat:

@MorisZ schrieb am 29. Dezember 2021 um 20:28:41 Uhr:


Ich werde jetzt noch einmal die Heckheizung in den Raum. Meine Ahk ist mit an der Masse von der Heckheizung angeschlossen. Könnte das eventuell zu Problemen führen?

Die HSH hat damit rein garnix zu tun.
Wie Dein Spezialist die AHK elektrisch angeschlossen hat,wissen wir hier nicht.

Da haste halt jetzt schlechte Karten.
Wenn der Scheisse gebaut hat,dann isses halt so.
Bei ner modernen CANBUS-Kiste beisst man halt in den sauren Apfel und kauft nen vernünftigen E-Satz für die AHK.
Der ist halt nicht gerade billig,funzt aber dafür ohne elektrische Probleme.

Und kauft kein Billig-Ramsch-Teil und lässt es dann irgendwie dranpfuschen von nem Experten.

Das musste jetzt ausbaden und Fehler suchen.
Natürlich ist das nicht in 30 min gemacht.

Wenn Dir das zuviel ist,dann lass so wie ist

Zitat:

@MorisZ schrieb am 29. Dezember 2021 um 20:35:50 Uhr:



Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 29. Dezember 2021 um 20:29:41 Uhr:


Nein.
Nicht über den Aussenspiegel .

Der Strom kommt vom REC für den FH-Schalter und für die Spiegelverstellschalter.

Der FH-Motor wird durch ne andere rote DAUERPLUS-Leitung mit Strom versorgt.

Ist doch ganz einfach :
-FH-Motor an Kl.30 / Dauerplus Kabel ROT
-FH-Schalter an Kl.15 / Zuendungsplus Kabel SCHWARZ
-Spiegelheizung an SCHALT-PLUS Kabel WEISS/SCHWARZ

Und alle drei Kabel kommen vom REC

Das habe Ich soweit verstanden.
Verstehe aber nicht wieso alles auf der linken Seite tot ist wenn ich die Heckscheibenheizung einschalte?

Hab ich Dir schon geschrieben !

Zieh die Sicherung FR 21 raus .

Wo ist das Problem ?

Findest Du die Sicherung nicht ?

Die ist genau zwischen Sicherung FR 20 und Sicherung FR 22.
Farbe BRAUN 7.5 Ampere

Nummerierung Sicherungen REC
Deine Antwort
Ähnliche Themen