Fensterheber-Komfortsteuerung
Hallo liebe Motor-Talk-Gemeinde.
Ich wollte noch gerne so ein o.g. Modul einbauen. Dieses habe ich schon da und in der Einbauanleitung steht was von Fensterhebern die positiv oder negativ gesteuert sind.
Meine Frage: Wie sieht es beim Golf 2 aus? (positive Steuerung oder Negative)
Beste Antwort im Thema
Klemm den Ömmel einfach so ein wies da Steht nach dem Plan der EFH im Golf....
Einfach in die Plusleitung zum Motor einschleifen.
Ich denke mal die meinen ob Plus geschaltet wird beim zufahren oder Minus
auf einen definierten Pin am Motor.
Du musst einfach auf welchem Kabel bei dir Plus ist wenn das Fenster zufährt.
Und zwischen das Kabel klemmst du dann dieses Steuergerät.
Aber du musst mal sehen wo du den Strom her bekommst...
Denn wenn alle vier auf einmal zu gehen das wird der normal Kabelbaum und
Sicherung usw nicht lange mit machen... Viel zu hoher Strom!
Schon bei zwei fesnstern kann da Probleme geben...
25 Antworten
Sind Schaltpläne dabei die du uns mal zu verfügung stellen kannst?!
Was ist das für nen Modul?!
Kann mit da jetzt nix drunter vorstellen, höchstens das das Steuersignal
Minus oder Plus ist...
Beim Golf zwei gehen in den Schalter plus und minus.
Die werden umgedreht je nach dem ob rauf oder runter...
Also Relais oder so pro Fenster gibts nicht bei uns 😉
Daher auch das Signal was ich mir denken könnte gibts ned 😉
Habt Ihr ne Ahnung?
Ähnliche Themen
Klemm den Ömmel einfach so ein wies da Steht nach dem Plan der EFH im Golf....
Einfach in die Plusleitung zum Motor einschleifen.
Ich denke mal die meinen ob Plus geschaltet wird beim zufahren oder Minus
auf einen definierten Pin am Motor.
Du musst einfach auf welchem Kabel bei dir Plus ist wenn das Fenster zufährt.
Und zwischen das Kabel klemmst du dann dieses Steuergerät.
Aber du musst mal sehen wo du den Strom her bekommst...
Denn wenn alle vier auf einmal zu gehen das wird der normal Kabelbaum und
Sicherung usw nicht lange mit machen... Viel zu hoher Strom!
Schon bei zwei fesnstern kann da Probleme geben...
So...ich habe heute mal durchgemessen und laut multimeter ist es z.B. rechts (weiß = dickes kabel). Kommt das hin?
Aber ich muss auch feststellen, dass es nicht sehr einfach war.
Wenn ich mich nicht vertuhe hast du ein oder 2 Probleme.
Die schalter im Golf 2 sind nicht die selben wie in der beschreibung. dort geht man davon aus, das Masse konstant anliegt. Die schalter im 2er legen erst Masse drauf, wenn man den Knopf drückt.
Die positive Ansteuerung ist gemeint, ob das signal zum schließen 12V oder Masse ist.
Ich habe die komfortmodule drin die sich per FB ansteuern lassen und somit die Fenster öffnet oder schließt.
MFG Sebastian
Ich hab mir auch mal den Schaltplan durchgelesen und muss meinen Vorrednern zustimmen. Ohne weiteres klappt das wohl nicht. Eigentlich schade, denn ich wollte auch noch so ein Modul einbauen.
EDIT: In meinem Golf ist schon nen ziemlich altes Modul eingebaut gewesen, was aber auch nicht funktioniert. Vielleicht liegt es ja auch an der Ansteuerung.
www.innoparts.de/shop/product_info.php
Die habe ich verbaut. Klappt wunderbar. Du hast einmal die ansteuerung über Plus 12V, über die orignalen Taster und einmal über masse, da hab ich die ZV und FFB dran. Beim abschließen gehen die Fenster von alleine zu. Nach dem aufschließen kann ich die Fenster per FFB öffnen.
MFG Sebastian
Mh, ist ja leider nur für 2 Fenster. Wie funktioniert das Öffnen? Alle gleichzeitig oder hintereinander?
Hy
Du hast für jedes Fenster ein Modul. alle Fenster gleichzeitig. Gut ist etwas teuerer, aber ich habe nichts vergleichbares gefunden.
MFG Sebastian
Wenn das Modul für 4 Fenster wäre, wärs mir das Geld wert. Aber so ists auch keine gute Lösung.
Wenn jemand noch ne Alternative kennt, immer her damit.
EDIT: Noch ne Frage an die Elektro-Profis. Schadet es dem Motor oder anderen Teilen, wenn man den Schalter betätigt, aber der Motor sich nicht bewegt, weil er blockiert oder schon in der Endposition ist?
Habe mal was im anderen Forum gefunden:
"Zur Sicherheit noch die 6-polige Variante vom Golf 2: (Im Schalter 2 extra Stromkreise)
6 = +12V für Schalterbeleuchtung
5+2 = Klemmen für Fenster auf (runter) (extra Schaltkreis im Schalter, deshalb 2 Klemmen)
4 = Masse (Schalterbeleuchtung und gesamter Schalter evtl. noch Thermoschalter)
3+1 = Klemmen für Fenster zu (hoch) (auch extra Schaltkreis im Schalter,deshalb 2 Klemmen)"
Kann man die das ein kabel direkt anschließen vom uni-modul und das andere per relais? Geht so was?