Fensterheber Hoch/-Runterlaufautomatik spinnt

VW Golf 7 (AU/5G)

die Hoch- und Runterlaufautomatik der Scheibenheber (also dass das Fenster bei einmaligem Betätigen komplett auf und zu geht) spinnt bei mir.
Mal geht sie rechts nicht, mal links nicht, aber immer nur die vorderen Scheiben sind betroffen.
Wenn das Teil spinnt, geht auch das Öffnen und Schliessen per Schlüssel oder per Griffsensor (habe das Keyless Entry) nicht. Meine Werkstatt hat nichts gefunden, trotzdem ist das Problem da.
Wenn ich die Endstellung der Scheibe initialisiere (??) durch langes Ziehen des Schalters, dann geht es kurz gut, bis der Fehler wieder auftritt. Hat jemand den Fehler auch schon gehabt ? Woran könnte es liegen, danke schonmal

Beste Antwort im Thema

- Zündung einschalten
- Fenster etwas herunterfahren
- Fenster ganz hochfahren
- Taste für etwa eine Sekunde loslassen
- Erneut Taste "Hoch" ziehen (für 3 Sekunden und halten)
dann müsste es angelernt sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrer fensterheber geht nicht automatisch hoch Bitte Hilfe!' überführt.]

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

schrieb am 2. April 2016 um 09:16:36 Uhr:


Hallo,

klingt für mich nach einem (heimlichen) Softwareupdate. Warum sollte, wenn nur ein prellender / fehlerhafter Taster getauscht wird, ein Diagnosegerät laufen, wenn niemand währenddessen den neuen Taster bedient, um zu sehen, ob die Fehler weg sind?

Fand es auch seltsam,
aber der ganze Ablauf mit diesem Servicemenschen war so wirsch das es mir am Ende egal war.
Bei meiner Story würden solche Spielchen ganz sicher reinpassen.

Zum Autohaus, Probleme dem netten Meister vorgeführt bzw erklärt und einen Termin gemacht.

Zum Termin traf ich auf einen wohl frisch umgeschulten Herrn.
(Jedenfalls habe ich so eine komisch förmliche Behandlung noch nie erlebt)
Obwohl seit 8 Jahren Kunde und aktuell mit 2 Fahrzeugen im System gab es die auswendig gelernte "Erstlingsbegrüßung".
Ich sollte dann am Folgetag angerufen werden sobald der Wagen fertig ist.
Es kam leider kein Anruf.
Einen weiteren Tag später rief ich dann gegen 17Uhr selbst an um den Status zu erfragen.
"Ich Fahrzeug ist seit gestern zur Abholung bereit" 🙄

Leider war er dann doch nicht so fertig und es wurde eigentlich nur ein Update aufs Infotainment gespielt.
Fehleinstellung DLA konnte nicht festgestellt werden.
(Ist seit dem dennoch wundersamerweise nicht mehr viel zu tief, dafür aber zu weit links.. aber das ist ein anderes Thema)
Wegen dem Schalter müsste ich 2 Wochen warten.
Es gäbe Chargenprobleme, der Umbau sei aber innerhalb 45-60min erledigt.
Zum Abschluss gab es noch eine Kundenbefragung ob mir der Hol- Bringservice angeboten wurde und ob ich ihn genutzt habe etc.
(Vorher hatten wir bereits geklärt das ich nicht die vollen Kosten vom Leihwagen übernehme)

2 Wochen später das Auto erneut abgegeben und es solle maximal 60min dauern.
Nach 90min war ich wieder auf dem Hof.
Nach weiteren 15min wurde mir gesagt das es Probleme mit der Verbindung gäbe und man irgendwas neu starten müsse.
Nach weiteren 45min hatte ich mein Auto dann endlich wieder.

In der erneuten Leier zum Bringservice usw habe ich ihn dann abgewürgt.
Es gab dann noch die Info das ich dazu irgendeinen Brief von VW für meine Unterlagen bekommen sollte
Der hätte vor 2 Wochen ankommen sollen.
Da ich allerdings noch nie sowas hatte -geschweige denn davon gehört habe- vermisse ich ihn auch nicht.😛

da das wetter wieder zum scheiben öffnen einlädt, nervt es mich wieder tierischst, dass die verdammte automatik mal funktioniert, aber öfters nie fkt...und das nur auf der fahrerseite...vw arbeitet an einer lösung, es soll nichts repariert werden!!! stand letzte woche...kann der mist auch mit kessy zusammenhängen? weiß gar nicht wann es das letzte mal funktioniert hat, dass ich mit berühren der griffe die fenster und das dach geschlossen bekommen hab...

Ich hatte das Problem auch lange bei dem MJ14.
Kein Kessy.
Bei mir wurde beim 3. Anlauf das Tür-Steuergerät getauscht, seit dem läuft es.

Musst du sie jedes mal neu anlernen oder ist es auf einmal wieder funktionsfähig?

ich lerne nix mehr an...es geht sporadisch mal wieder...bei mir wurde bcm geupdatet...danach bcm getauscht...ich warte auf den 3. versuch...

Ähnliche Themen

geht mir im Moment, nachdem lange Ruhe war, auch wieder massiv auf die Nerven. MAl geht die Heberautomatik, mal geht sie nicht. Neu anlernen bringt nur temporärer eine Besserung. Beifahrerseite seltener als Fahrerseite, wird aber auch seltener betätigt. Ich meine, dass das Problem umso öfter auftritt, je häufiger man zum Runterfahren beider Fenster die Hebel gleichzeitig zieht.

Ich hatte vorhin das Phänomen, das sich die Scheibe jedes mal von alleine wieder geöffnet hat, nachdem sie geschlossen war. Danach funktionierte die Hebe-und Senkautomatik nicht mehr. Musste den Fensterheber erst wieder neu anlernen, damit alles wieder normal funktioniert. Betraf nur die Fahrerseite. Auto hat 3000 km auf der Uhr.

Gibt es immer noch Probleme damit? Unser Touran Bj. 2014 hat auch sporadische Probleme mit dem Fahrerfensterheber. Als ob der Einklemmschutz vorzeitig auslöst. Zudem scheint sich jetzt auch die elektrische Kindersicherung selbständig zu deaktivieren.

Gruss Metzer

Habe ich auch manchmal, dass die Automatik nicht funktioniert und neu angelernt werden muss.
Das war aber schon im Golf 4 so. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass es da in naher Zukunft eine Lösung geben wird.

Hallo, bei mir (Golf7 GTI kein kessy Bj.2015) spinnt die Fahrerseite öfter und gestern ging die Komfortverriegelung und Öffnung per Fernbedienung nicht (34° C Außentemperatur). Nach einigen Anlernversuchen fahrerseitig ging dann die Scheibe wieder alleine hoch und die Komfortverriegelung ging auch wieder. Weiß jemand genau ob der Fensterhebermotor die Abschaltung veranlaßt oder das Steuergerät, welches in der Tür verbaut ist. Ich denke aber dieses Steuergerät ist nur für die Spiegel zuständig und der Fensterheber-Motor schaltet ab, so etwa wie in einem Rollomotor am Fenster am Haus.

Ich meine, so einen Motor kaufen und wechseln wäre nicht so eine große Sache. Nur, es muß Sinn machen.Hat jemand einen Plan ?

Zitat:

@CGITMI schrieb am 01. Aug. 2018 um 15:5:22 Uhr:


Ich denke aber dieses Steuergerät ist nur für die Spiegel zuständig und

Das Steuergerät ist für alles in der Tür zuständig

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 1. August 2018 um 15:07:28 Uhr:



Zitat:

@CGITMI schrieb am 01. Aug. 2018 um 15:5:22 Uhr:


Ich denke aber dieses Steuergerät ist nur für die Spiegel zuständig und

Das Steuergerät ist für alles in der Tür zuständig

Heißt daß, es muß für den jeweiligen Fahrzeugtyp codiert sein oder sind die alle gleich ?

Die Steuergeräte sind gleich (egal ob Skoda Variant, Sportsvan ect.. Ist alles MQB) , muss aber jeweils auf das Fzg, sprich Ausstattung codiert sein. Alte Werte und Anpassungen einfach in das neue übernehmen.

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 1. August 2018 um 15:12:49 Uhr:


Die Steuergeräte sind gleich (egal ob Skoda Variant, Sportsvan ect.. Ist alles MQB) , muss aber jeweils auf das Fzg, sprich Ausstattung codiert sein. Alte Werte und Anpassungen einfach in das neue übernehmen.

Danke, ich werd heute abend mal in den Fehlerspeicher gucken ob was abgelegt ist.

Naja, mein Sohn ich bin dafür nämlich zu doof ;-)

Und? Bei mir stand noch nie was im Fehlerspeicher deswegen.

Hallo zusammen. Ich habe bei meinem Golf 7 BJ 2017 ein ähnliches Problem. Die Automatik vorn spinnt und die Fenster öffnen nach dem Schließen selbsttätig um ca 20cm. Ich war beim 🙂 und dieser hat mir zweimal die Steuergeräte & einmal die Motoren getauscht. Nun möchte VW 1100€ von mir, da der Fehler angeblich von einer nachgerüsteter Endstufe und Subwoofer gekommen ist. Es ist mein erster Golf und fühle mich von VW bzw. von meinem 🙂 verarscht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen