1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Fensterheber Hoch/-Runterlaufautomatik spinnt

Fensterheber Hoch/-Runterlaufautomatik spinnt

VW Golf 7 (AU/5G)

die Hoch- und Runterlaufautomatik der Scheibenheber (also dass das Fenster bei einmaligem Betätigen komplett auf und zu geht) spinnt bei mir.
Mal geht sie rechts nicht, mal links nicht, aber immer nur die vorderen Scheiben sind betroffen.
Wenn das Teil spinnt, geht auch das Öffnen und Schliessen per Schlüssel oder per Griffsensor (habe das Keyless Entry) nicht. Meine Werkstatt hat nichts gefunden, trotzdem ist das Problem da.
Wenn ich die Endstellung der Scheibe initialisiere (??) durch langes Ziehen des Schalters, dann geht es kurz gut, bis der Fehler wieder auftritt. Hat jemand den Fehler auch schon gehabt ? Woran könnte es liegen, danke schonmal

Beste Antwort im Thema

- Zündung einschalten
- Fenster etwas herunterfahren
- Fenster ganz hochfahren
- Taste für etwa eine Sekunde loslassen
- Erneut Taste "Hoch" ziehen (für 3 Sekunden und halten)
dann müsste es angelernt sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrer fensterheber geht nicht automatisch hoch Bitte Hilfe!' überführt.]

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Hakt 'normal' nur beim ersten Fensterfahren. Das Problem gab es beim 6er Golf nicht und auch mein Firmenpolo ist davon verschont. VW hat also eine mal funktionierende 'Technik' halt wieder mal versaut. Laut dem :) ist das natürlich VW nicht bekannt und auch bei ihm auf dem Hof läuft es immer, wie es soll. Bei mir kommt es entweder beim Schrankenautomat oder DriveIn-Schalter immer wieder mal vor. Ist etwas lästig, aber damit kann ich leben. Ich arbeite ja nicht bei VW und brauch mich deshalb nicht schämen ;)

wenn diese Automatik nicht geht und du musst den Schalter halten= sehr nervig.
war heute beim :-) , die meinten evtl. ein Steuergerät der Fensterheber und die wären im FH integriert. mal sehen, Montag habe ich den Werkstatt-Termin.

Bei mir geht es dann beim zweiten, spätestens dritten Versuch.

In einem anderem Forum gleiche Problemmatik,da wurde Fensterhebermotor und Türsteuergerät getauscht,danach war Ruhe

VW lehnt Garanatie bei mir ab, weil der Fehler nicht im Speicher abgelegt und daher nicht nachvollziehbar sei.
Bei denen läuft er dann natürlich ohne Probleme. Meint ihr eher Steuergerät oder eher Fensterheber ?
Muss das wohl selbst zahlen.

Mach ein Video von. Das sollte als Beweis reichen. Dabei ohne zu schneiden noch das Kennzeichen mit drauf nicht vergessen.
Plan B:
******************************************************************
Ich hätte jetzt den Speicher einfach mal frech auch noch als fehlerhaft deklariert.
******************************************************************
Als ob da alles abgelegt werden würde...

Krame den alten Thread mal wieder aus:
Bei mir funktioniert der Fensterheber (Fahrerseite vorn) nur bei der 2ten, 3ten oder 4ten Anforderung (Drücken).
Laut Händler sei dies als Softwareproblem bekannt und es werde an einem Update gearbeitet. Deshalb keine Reparatur.
Hat jemand einen ähnlichen Fall oder einen Händler, der das Problem lösen konnte??

Hallo,
das Problem ist seit mindestens drei Jahren bekannt (da habe ich es dem :) gemeldet). VW bekommt seit drei Jahren eine Fensterhebersteuerung nicht in den Griff, was beim Polo eins A funktioniert und auch beim 6er Golf unauffällig war.
Wenn Du möchtest, dass die Fensterheber jedesmal wie gewollt funktionieren, dann fahre auf den Hof eines :) und probier es da. Zumindest hat der :) bei meinem keinen Fehler gefunden gehabt. Dann dort weg zum DriveIn und da fuhr es schon nicht mehr durch...

Zitat:

@mr.xyxy schrieb am 31. März 2016 um 15:43:40 Uhr:


Krame den alten Thread mal wieder aus:
Bei mir funktioniert der Fensterheber (Fahrerseite vorn) nur bei der 2ten, 3ten oder 4ten Anforderung (Drücken).
Laut Händler sei dies als Softwareproblem bekannt und es werde an einem Update gearbeitet. Deshalb keine Reparatur.
Hat jemand einen ähnlichen Fall oder einen Händler, der das Problem lösen konnte??

Ich hatte einen ähnlichen Fehler (mein Golf ist in 10/2015 gebaut, zu der Zeit ist der Fehler anscheinend häufiger aufgetreten), bei mir wurden die kompletten Schalter in der Fahrertür ausgetauscht, seit dem funktioniert der Fensterheber in der Fahrertür. Das Problem war allerdings nicht immer nachvollziehbar, die Werkstatt konnte es erst beim zweiten oder dritten Mal nachvollziehen, anscheinend hat irgend ein Kontakt im Schalter nicht immer richtig geschlossen.

Mein alter GTD wurde Okt 2015 aus Wolfsburg abgeholt.
Zu dieser zeit wurde der Fehler dank der wechselnden Lieferanten mit eingebaut.
21 Wochen hat es gebraucht, bis u.a. dieser Fehler nicht behoben werden konnte.
Vom Werk kam auch mit Nachdruck durch RA usw. keine Problemlösung zu Stande.
*Sufu* wird dir dann meinen Beitrag schon anzeigen.
Grüße

Bei mir war es auch so.. Oktober in WOB abgeholt.
Problem wurde erst anfang März gelöst.
Info meines Autohauses war eine fehlerhafte Charge bei den Schaltern.

Zitat:

@saul.goodman80 schrieb am 1. April 2016 um 03:16:51 Uhr:


Bei mir war es auch so.. Oktober in WOB abgeholt.
Problem wurde erst anfang März gelöst.
Info meines Autohauses war eine fehlerhafte Charge bei den Schaltern.

Das heißt der Fehler konnte bei dir mit Austausch der Schalter behoben werden?

Wenn ja, wurden die Schalter sowohl auf Fahrer- und Beifahrerseite gewechselt?

Danke.

Meiner Info nach wurde nur die Schaltereinheit auf der Fahrerseite getauscht.
Problem betraf auch nur das Fahrerfenster.
Er hing danach noch gute 45min am Kabel was einem Abgleich/Test durch VW dienen sollte.
Ob das Türsteuergerät dabei eine neue Software bekommen hat kann ich nicht sagen.
(Die Info zum Update hatte ich auch nur hier gelesen wo User die gleichen Symptome hatten)

Hallo,
klingt für mich nach einem (heimlichen) Softwareupdate. Warum sollte, wenn nur ein prellender / fehlerhafter Taster getauscht wird, ein Diagnosegerät laufen, wenn niemand währenddessen den neuen Taster bedient, um zu sehen, ob die Fehler weg sind?

Bei manchen wurde der Taster gewechselt, andere warteten mehrere Woche auf Freigaben von VW, denn ohne diese Freigaben arbeiten viele Händler nicht mehr eigenständig.
Auch als bei meinem Wagen sich herausstellte, dass ein Schalter aus einem anderen Wagen funktionierte, kam keine Freigabe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen