Fensterheber Hoch/-Runterlaufautomatik spinnt

VW Golf 7 (AU/5G)

die Hoch- und Runterlaufautomatik der Scheibenheber (also dass das Fenster bei einmaligem Betätigen komplett auf und zu geht) spinnt bei mir.
Mal geht sie rechts nicht, mal links nicht, aber immer nur die vorderen Scheiben sind betroffen.
Wenn das Teil spinnt, geht auch das Öffnen und Schliessen per Schlüssel oder per Griffsensor (habe das Keyless Entry) nicht. Meine Werkstatt hat nichts gefunden, trotzdem ist das Problem da.
Wenn ich die Endstellung der Scheibe initialisiere (??) durch langes Ziehen des Schalters, dann geht es kurz gut, bis der Fehler wieder auftritt. Hat jemand den Fehler auch schon gehabt ? Woran könnte es liegen, danke schonmal

Beste Antwort im Thema

- Zündung einschalten
- Fenster etwas herunterfahren
- Fenster ganz hochfahren
- Taste für etwa eine Sekunde loslassen
- Erneut Taste "Hoch" ziehen (für 3 Sekunden und halten)
dann müsste es angelernt sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrer fensterheber geht nicht automatisch hoch Bitte Hilfe!' überführt.]

56 weitere Antworten
56 Antworten

Selbst nachgerüstet oder hast du es durch eine Firma machen lassen?

Zitat:

@Buschfreak schrieb am 15. Dezember 2018 um 08:13:48 Uhr:


Selbst nachgerüstet oder hast du es durch eine Firma machen lassen?

Natürlich von einer Firma (Top Sound) nachrüsten lassen. Mit Rechnung usw. 😉

Es sollte trotzdem nichts damit zu tun haben...

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 15. Dezember 2018 um 17:07:11 Uhr:


Es sollte trotzdem nichts damit zu tun haben...

Hats auch nicht, denn heute wurde wieder alles angeschlossen und siehe da, die Fensterheber funktionieren noch!

Ähnliche Themen

Ob es an der Anlage gelegen hat oder nicht ist erstmal nicht der entscheidene Faktor.
Die Sache ist ja die, das VW sagt dass es an der Anlage gelegen hat und nun gern Geld von Dir hätte.
Da Du die Anlage von einer Firma auf Rechnung hast einbauen lassen würde ich mich an diese wenden und mit der Behauptung von VW konfrontieren. Die Firma muss nämlich auf ihre Arbeit Gewährleistung geben, dann sollen die sich mit VW auseinander setzen.

Kurzes Update, das Fahrzeug wurde zurück gebaut und ist wieder im Werkszustand. Am 19.12 wurden Fensterheber Steuergeräte und Motoren getauscht. Gestern 26.12.18 gegen 21:30 fingen sie wieder an zu spinnen! Jetzt wurden insgesamt sechs Steuergeräte und vier Motoren verheizt. Bin gespannt was die Werkstatt heute sagt...

Hab mir nur die ersten Posts hier durch gelesen, meine FH vom VFL GTD hatten auch denselben Fehler (BJ 11/2015)
Da gab es einen SerienFehler einer Zulieferer Firma der FH Schalter, TPI gibt es bei VW, bei mir wurde alles ohne Erfolg getauscht, zuletzt wurden dan die FH Schalter getauscht und dann war alles ok, vielleicht hilft das den ein oder anderen hier.....

Das Problem hatte ich bei meinem Golf 7 auch 2 Jahre lang. Immer mal wieder alle paar Wochen. Einfach das Fenster nach unten fahren. Dann Schalter ein paar Sekunden nach unten drücken. Dann Fenster nach oben fahren und Schalter ein paar Sekunden nach oben ziehen. Dann geht es wieder ein paar Tage lang.

Zitat:

@VW_Golf_Neuling schrieb am 30. Dezember 2018 um 18:51:34 Uhr:


Das Problem hatte ich bei meinem Golf 7 auch 2 Jahre lang. Immer mal wieder alle paar Wochen. Einfach das Fenster nach unten fahren. Dann Schalter ein paar Sekunden nach unten drücken. Dann Fenster nach oben fahren und Schalter ein paar Sekunden nach oben ziehen. Dann geht es wieder ein paar Tage lang.

Ja ganz toll... Das ist aber nicht Sinn der Sache. Ein Auto was neu 28.000€ kostet, sollte ohne Probleme funktionieren! Meiner geht nun zurück zum Händler.

Ok, etwas spät. Im Fehlerspeicher steht nichts. Ich kann sagen, in der kalten Jahreszeit keine Probleme mit Fensterheber. Es ist ganz offenbar ein mit der herrschenden Außentemperatur gekoppeltes VW Problem ;-) Es kann also alles Mögliche im Auto sein, jedes in Verbindung stehende Steuergerät oder halt der Antriebsmotor selbst, was ich nicht glaube. Ich mache mal gar nichts.

Zitat:

@cebbes30 schrieb am 27. Oktober 2014 um 23:47:36 Uhr:


Hallo,

Ich habe das problem gelöst!!!!
Wenn Sie das gleiche, wenn ich habe bitte folgen sie das einleitung!!

http://www.deutscheautoparts.com/newsarticle.aspx?NID=40

bei mir war eine gewisse Anpassung nen Fehler (3)-Access control 2-Comfort closing" ware nicht actieve!
nur der Rest war alles gut aanpassung.

Alles functioneert mit fernbedienung scheibe geht unter und hoch und mit ein taste geht das beifahrer fenster auch hoch und unter...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beifahrer fensterheber geht nicht automatisch hoch Bitte Hilfe!' überführt.]

Hi ! Wie hast du das Problem gelöst? Die Hoch/Runterlaufautomatik funktioniert bei mir nicht (Fahrerseite)

Zitat:

@motoX schrieb am 29. Dezember 2018 um 09:38:46 Uhr:


Hab mir nur die ersten Posts hier durch gelesen, meine FH vom VFL GTD hatten auch denselben Fehler (BJ 11/2015)
Da gab es einen SerienFehler einer Zulieferer Firma der FH Schalter, TPI gibt es bei VW, bei mir wurde alles ohne Erfolg getauscht, zuletzt wurden dan die FH Schalter getauscht und dann war alles ok, vielleicht hilft das den ein oder anderen hier.....

Wie lautet denn die tpi?
Den. Ich hab wegen dem gleichen Problem ein Termin

Deine Antwort
Ähnliche Themen