Fensterheber - gleich das nächste Problem? :(

Audi A6 C5/4B

Morgen!

also bei mir hörts mit den Problem garnicht auf im Moment 🙁 *heul*

bedingt durch die arbeit bzw. meines parkplatzes bei der arbeit, muss ich täglich mehrmals den fensterheber auf der fahrerseite betätigen, damit ich den schranken öffnen kann (magnetkarte).
in letzter zeit hab ich mir eingebildet, dass die scheibe beim hochfahren immer etwas langsamer wird, aber hab nie wirklcih drauf geachtet und es als einbildung abgetan.

heute wars dann aber so weit ... heut war die scheibe extrem langsam beim hochfahren (beim runterfahren normale geschwindigkeit wie immer) und ist diesmal sogar 5cm bevor sie ganz zu war stehen geblieben und auf einmal auhc wieder automatisch runtergefahren !?!??!
darauf hin hab ichs gleich nochmal probiert und die scheibe ging langsam aber doch ganz zu!

was heißt das ganze? scheibenhebermotor kaputt, oder kann man da selbst was machen?
was kostet das ca? (material + einbau)
und wie lang geht die scheibe jetzt noch auf und zu .... immerhin muss ich 2-3x täglich durch den schranken und ich will nicht grad bei regen oder dann im winter mit offener scheibe fahren müssen 🙁

danke wieder einmal für eure hilfe *verbeug*

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pyro_the_man


Morgen!

also bei mir hörts mit den Problem garnicht auf im Moment 🙁 *heul*

bedingt durch die arbeit bzw. meines parkplatzes bei der arbeit, muss ich täglich mehrmals den fensterheber auf der fahrerseite betätigen, damit ich den schranken öffnen kann (magnetkarte).
in letzter zeit hab ich mir eingebildet, dass die scheibe beim hochfahren immer etwas langsamer wird, aber hab nie wirklcih drauf geachtet und es als einbildung abgetan.

heute wars dann aber so weit ... heut war die scheibe extrem langsam beim hochfahren (beim runterfahren normale geschwindigkeit wie immer) und ist diesmal sogar 5cm bevor sie ganz zu war stehen geblieben und auf einmal auhc wieder automatisch runtergefahren !?!??!
darauf hin hab ichs gleich nochmal probiert und die scheibe ging langsam aber doch ganz zu!

was heißt das ganze? scheibenhebermotor kaputt, oder kann man da selbst was machen?
was kostet das ca? (material + einbau)
und wie lang geht die scheibe jetzt noch auf und zu .... immerhin muss ich 2-3x täglich durch den schranken und ich will nicht grad bei regen oder dann im winter mit offener scheibe fahren müssen 🙁

danke wieder einmal für eure hilfe *verbeug*

Moin Moin

Sprüh mal deine Führungsschienen links und rechts mit Silikonspray ein half bei mir auch .

Scheibe runter und einmal ringsherum einsprühen danach die scheibe mehrfach hoch und runter fahren

Hallo,

da wird bei Dir vermutlich der Mitnehmer des Fensterhebers gebrochen sein - das kommt beim A6 häufiger vor. Das Teil kostet nur ein paar Euro und man kann es mit etwas Geschick auch selber wechseln.

Hier mal eine Anleitung: http://audi.reconty.de/thema.php?board=1&thema=4

Gruß

Christian

Hallo

da sind wahrscheinlich die Mitnehmer eingelaufen und das Fenster verkantet
zieh mal hinten überm Schloss an der Scheibe beim hochfahren etwas mit dann merkst du dass die Scheibe etwas nach hinten hängt
da gibt es jetzt überarbeitete E Teile mit Metallkern 4B0-837-463-B
schmieren hilft auch noch ne Weile
aber wenn du die Mitnehmer wechselst hast du für immer Ruhe
ist ein Audikrankheit das erfährt jeder Audifahrer nach ein paar 1000 Fensterbewegungen

Gruß
Gerd

danke, dass nenn ich mal tolle antworten *thumbup*

@reconty: auch für einen leien zum selber machen? was kostets ca. in der werkstatt (also wieviel arbeitszeit)?

@gerd: ... geht das dann auch selber, oder muss ihc da zum freundlichen? was kostet das teil ca? (auch nur ein paar euro, oder mehr) und wie langwierig is der einbau?

ok, also meine to-do-liste:

*) führungsschienen mit silikonspray einlassen (würd acuh das gequietsche manchmal erklären)
*) dann eventuell mitnehmer tauschen (lt anleitung http://audi.reconty.de/thema.php?board=1&thema=4)
*) wenn das alles nix hilft überarbeitete E Teile mit Metallkern (Teilenumemr: 4B0-837-463-B)

Ähnliche Themen

die Reparatur kann man selber machen dauert ne starke Std.

Gruß
gerd

und das teil is acuh günstig, oder eher was größeres?
aber eigentlich eh egal, was solls, muss eh so oder so tauschen 😉

ihr seids echt alles uper hier, danke für eure hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!

Nur nicht zu lang mit der Sache warten.
Bei meiner Mutter ihrem 4B war es auch so.Und dann auf einmal hats nen Schlag gehalten und das Fenster war ganz weg in der Tür.
Rep.kosten beim 🙂 ca 150-170 Euro.Material waren damals 3.50Euro oder sowas.

ja danke, werd mich nächste woche mal erkundigen, was die bei uns so verlangen ... werd leider morgen auf der hand operiert und bin dadurch sicher mal 3-4 wochen bastel-technisch ausser gefecht gesetzt, also wird mir ein besuch beim freundlichen eh nicht erspart bleiben 🙁

Du kommst aus Österreich wenn ich das noch von einem alten Beitrag aus dem Forum weiß oder ???

http://cgi.ebay.de/...644QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Bei Audi an der Teiletheke werden sie wohl das selbe kosten (nur halt ohne Versand).

[Edit:] Bei Audi kosten sie EUR 2,56 brutto pro Stück. Elende eBay-Abzocker 😉

@nachtfalke: ja, warum?

@reconty: so teuer?!?!? na bumm, ich glaub dann lass ichs und verkauf das auto solang das fenster noch rauf und runter geht 😉

Mist sonst hätte ich gesagt komm vorbei und ich baue Dir die Mitnehmer ein in der Zeit wenn Du KO bist wegen der Hand.

Gruß

danke, is wirklcih ganz lieb von dir und ich würds auch gerne annehmen, aber aus wien wirds doch ein stückerl bis zu dir sein!

aber ich kenn da eh eine gute werkstatt und wenn die auch zuviel geld will, dann hab ich acuh noch ein paar freunde die mir einen kleinen gefallen schulden .... aber wirklcih nochmal herzlichen dank fürs angebot!!!!

LG

Ich kann dir bei den Mitnehmern gerne Helfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen