Fensterheber - gleich das nächste Problem? :(
Morgen!
also bei mir hörts mit den Problem garnicht auf im Moment 🙁 *heul*
bedingt durch die arbeit bzw. meines parkplatzes bei der arbeit, muss ich täglich mehrmals den fensterheber auf der fahrerseite betätigen, damit ich den schranken öffnen kann (magnetkarte).
in letzter zeit hab ich mir eingebildet, dass die scheibe beim hochfahren immer etwas langsamer wird, aber hab nie wirklcih drauf geachtet und es als einbildung abgetan.
heute wars dann aber so weit ... heut war die scheibe extrem langsam beim hochfahren (beim runterfahren normale geschwindigkeit wie immer) und ist diesmal sogar 5cm bevor sie ganz zu war stehen geblieben und auf einmal auhc wieder automatisch runtergefahren !?!??!
darauf hin hab ichs gleich nochmal probiert und die scheibe ging langsam aber doch ganz zu!
was heißt das ganze? scheibenhebermotor kaputt, oder kann man da selbst was machen?
was kostet das ca? (material + einbau)
und wie lang geht die scheibe jetzt noch auf und zu .... immerhin muss ich 2-3x täglich durch den schranken und ich will nicht grad bei regen oder dann im winter mit offener scheibe fahren müssen 🙁
danke wieder einmal für eure hilfe *verbeug*
16 Antworten
Hallo, habe die Mitnehmer bei meinem A6 (beifahrerseite) vor 2 Tagen wechseln lassen (war das gleiche Phänomen: runterfahren o.k., hochfahren langsam, bzw. blieb in der Mitte stehen): beim Boschdienst hat das Ganze (Austauschteil + Arbeitslohn) 89,- EUR gekostet. Das Auseinander- und Wiederzusammenbauen der Tür wäre mir persönlich zu kompliziert gewesen. Gruß
90€ all inclusive is jetzt nicht so teuer ... naja, werds mir überlegen ... bi grad erst asun spital raus und werd am we mal schaun wieweit die hand belastbar ist 😉
LG