Fensterheber geht stockend

Audi A6 C5/4B

Tachchen,
Bei meinem A6 (99er) geht seit ein paar Tagen der Fensterheber Fahrerseite nicht mehr richtig. Drücke ich den Knopf um das Fenster runter oder hoch zu fahren, fährt es ca. 5-10cm und stoppt dann. Ich muss ungefähr 5x den Knopf betätigen bis die Scheibe ganz oben oder ganz unten ist, da sie ja ständig anhält.
Der Einklemmschutz funktioniert. Scheibe geht auch nicht schwergängig.
Wenn ich die Fenster mit dem Knopf am Schlüssel öffne oder schließe habe ich das gleiche Phänomen.
Das ganze ist sowohl bei geschlossener Tür als auch bei offener Tür. Somit schließe ich einen Kabelbruch auch aus.

Schon mal jemand sowas gehabt oder eine Idee?

25 Antworten

Nach oben fahren bis zum Schluss und gedrückt halten (ca. 5 sekunden) und dann einmal nach unten fahren und gedrückt halten (ca. 5 sekunden) dann sollte es alleine fahren. Lg

Nimm dir die halbe Stunde Zeit und mach die Türpappe ab. Wirf einen Blick auf die Mechanik (Bautenzüge Umlenkrollen die Führungsschienen). Alles andere ist Glaskugel Diagnostik.

Hab mir jetzt mal ne halbe Stunde Zeit genommen.
Die Mechanik sah für mich i.O. aus. Führungsschienen, Rollen und Züge hab ich alle mal nachgefettet. Problem besteht allerdings weiterhin.
Ich hab dann einfach mal den Motor ausgebaut und ihn einzeln laufen lassen. Er macht ungefähr 1-2 Umdrehungen und stoppt dann. Und das immer und immer wieder. Ich denke das wenn er die Endposition erreicht hat, sich nicht mehr drehen dürfte. Oder liege ich da Falsch mit meiner Vermutung?
Mir ist auch aufgefallen das der Motor sich schwer tut, wenn er die Scheibe hoch fährt. Aber erst auf den letzten 15cm. Man hört auch ab und zu ein... hmm schwer zu sagen, knacken oder vielleicht sogar elektrisches Knistern aus dem Motor.

Ich werd jetzt einfach mal ein neuen bestellen und hoffen das damit das Problem gegessen ist.
Außer von euch hat noch wer ne andere Idee.

Bei mir tat die Scheibe beim hoch und runterfahren erst quitschen dann hat es sich so angehört als wäre Sand oder feine Steine irgendwo zwischen Tür und Fenster und klang wie als wenn jemand mit Sandpapier arbeitet. Und als dann garnix mehr ging hatte ich dann auch nachgeschaut und da ist der bautenzug gerissen gewesen und die ersten Drähte hatten sich schon abgelöst. Das Geräusch was du hörst kann auch in dem Labyrinth sein wo der bautenzug eingezogen/ausgezogen wird. Wenn das seil da drin auftriefelt kann es auch Geräusche machen. Lg

Ähnliche Themen

Es gibt da noch diese Mitnehmer die gerne mal kaputt gehen. Kleine Kunststoffteile die mittels einer Verdickung im Bautenzug die Glasscheibe rauf und runterfahren.

https://rover.ebay.com/.../0?...

Schau dir diese Mitnehmer mal genau an ob die irgendeinen riss haben oder etwas abgebrochen scheint

Die Mitnehmer sahen alle gut aus. Ich hab mir eben den Motor bestellt. Wenn dieser da ist, tausche ich ihn und meld mich wieder.

Okay, alles klar.

Wie vermutet ist es nicht die Mechanik oder die Mitnehmer.
Bitte keinen teuren Motor bei Audi kaufen.
Ersatzteilnummer herausfinden/ablesen, im großen Auktionshaus sollte man brauchbare Motoren für etwa 25 Euro bekommen. Hab ich hinten links auch so gemacht.

Hab jetzt 35€ bezahlt im Auktionshaus.

Gut

So.... Fensterheber funzt wieder. Der Motor wars. Neuen rein, angelernt und schon geht alles wieder.
Danke euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen