Fensterheber eingefroren oder nun doch defekt
Hallo Gemeinde,
so ein mist....bei meinem A6 4B ist die bei der Fahrerseite die Fensterscheibe bzw der Mechanismus eingeforen.
Ich bekomme die Scheibe nicht mehr hoch.Sie hakt und fährt dann wieder herunter.ich bekomme sie auch nicht hoch wenn ich sie mit der Hand nach oben führe!
Enteiser hat noch nicht die Wirrkung gezeigt.Sie klemmt und hakt!
Was könnte ich da noch machen,bevor ich nun die Seitenverkleidung abnehme???
Könnte da die Führung eingefroren sein?
Bitte mal um schnelle Hilfe
Gruß
20 Antworten
Hmm Köln sind zu mir ca.70km.
Gruß Frank
Hi Gemeinde,
heute mal 2 unabhängige Infos bei Audi /VW eingeholt.Einen REP/Satz gibt es nicht sondern nur den kompletten Rahmen inkl Nieten,der soll um die 120€ kosten ohne Motor.
Also das Thema bleibt noch aktuell,hat keiner von euch eine Anleitung wie ich den Rahmen bzw das Seil tausche und einstelle???
Zum Ausbau der Seitenverkleidung habe ich die Anleitung....aber der Rest fehlt!
Gruß
Hi,
hatte ich auch vor nem halben Jahr, das Seil war auch defekt und hat sich im der Hülle verhakt, nichts ging mehr.
Den Seilzug einfach so tauschen ist auch nicht, die Rollen sind alle genietet. Wenn man nicht die entsprechenden Nieten ausbohre will, garnicht so einfach.
Ich habe mir diesen Reperatursatz für nicht mal 40 EUR gekauft:
www.ebay.de/.../190497815601?pt=DE_Autoteile&%3Bhash=item2c5a8dfc31
Da sind die Schienen samt Mitnehmern dabei und der Seilzug. Fensterrahmen ausbauen, die Schienen bei ner freien Werkstatt annieten lassen und dann wieder zusammenbauen.
Dann hast du Ruhe.
Viel Erfolg.
rob.
Zitat:
Original geschrieben von robbee
Hi,hatte ich auch vor nem halben Jahr, das Seil war auch defekt und hat sich im der Hülle verhakt, nichts ging mehr.
Den Seilzug einfach so tauschen ist auch nicht, die Rollen sind alle genietet. Wenn man nicht die entsprechenden Nieten ausbohre will, garnicht so einfach.
Ich habe mir diesen Reperatursatz für nicht mal 40 EUR gekauft:
www.ebay.de/.../190497815601?pt=DE_Autoteile&%3Bhash=item2c5a8dfc31
Da sind die Schienen samt Mitnehmern dabei und der Seilzug. Fensterrahmen ausbauen, die Schienen bei ner freien Werkstatt annieten lassen und dann wieder zusammenbauen.
Dann hast du Ruhe.
Viel Erfolg.
rob.
muss er den zwingend genietet werden, man könnte doch auch was mit ner schraube machen, selbstsichernde mutter, gibt ja alle variationen senkkopf, linsenkopf, etc...
Ähnliche Themen
Nee, nicht zwingend. Müsste man halt passende Schrauben finden, bedenke auch dass auf den Schienen ganzschöne Kräfte wirken. Die Nieten gibts beim Freundlichen, hatte für 4 Stück (+2 Extra) 3 EUR bezahlt. Ich dachte zuerst auch das ist geschraubt, als ich dann den Rahmen draussen hatte, hab ich nur doof auf die Nieten geschaut *lol*
Der Zusammenbau ist eigentlich ganz einfach zu bewerkstelligen.
na also dann schrauben und gut... 😁 was die niete hält, hält ne schraube auch...
grüße dani