Fenstergummi an der Fahrertür klemmt sich ein...
Was kann man da machen, das Fenstergummi zieht sich immer wieder in diese Stellung ( siehe Bild ).
Ist das eine größere Sache, brauche ich da was neu?
33 Antworten
hab genau das selbe prob
hab das so gemacht, ist zwar keine dauerlösung aber fürs erste geht.
musst hallt jedesmal machen wenn fenster unten war
fenster hochfahren bis kurz vor wos übers gummi geht
dann fenster nach hinten drücken (zum gummi hin), und dann
wieder nen paar cm hochfahren, dann wieder scheibe nach hinten drücken usw...
Hatte auch das Problem,bei mir wars das sich die schrauben vom Fensterhebermotor gelöst hatten und der dann sich mitbewegt hatte.Du musst nur die Türverkleidung wegmachen und die schrauben nachziehen bzw neu dran machen.
Gruß
Naak
ich glaube 13er,auf jeden fall ne größe vom bordwerkzeug.ich geh nachher nochmal kurz schauen.
bei mir waren aber die beiden gelösten schrauben samt mutter in der Tür ganz unten rumgelegen,die können da eigentlich auch nich raus...
Ähnliche Themen
gut dann werd ich das nächstes weekend auch mal in anrgiff nehmen
wie schnell geht türverkleidung ab?
auf was achten ?
sind 10er schrauben die den motor an der tür befestigen.
Türverkleidung geht in ca 2 min ab,zuerst den türpinn und die umrandung vom hebel mit dem du die tür von innen aufmachst (türöffner?keine ahnung wie i des besser beschreiben soll)wegmachen .
dann brauchst du n torx-schraubenzieher um die 2schrauben hinterm türgriff aufschrauben,dann vorsichtig die verkleidung nach oben hin weg lösen.ach ja die kabel von der spiegeleinstellung musst halt noch abstecken wennst die abdeckung fasst ganz gelöst hast.wirst aber alles von alleine sehn wennst die abdeckung abmachst.dann schauen ob die schrauben unten in der tür rumliegen.das wars eigentlich.ich hab mir noch so n schrauben´fix oder wie des heisst geholt,also so nen schraubenkleber,das die auch länger so halten,weil ich hab des jetzt schon 3mal wieder festschrauben müssen...
du musst eigentlich nur aufpassen das du die plastikpins mit der die verkleidung an der tür festgeclipst wird nicht kaputtmachst.
des ganze dauert vielleicht ne halbe stunde...
Heute hatte ich die Verkleidung runter und der fensterhebermotor und alle anderen Schrauben waren soweit fest.
Das einzigste was mir aufgefallen ist, wenn ich die Scheibe halb runter habe, das ich diese Scheibe dann etwa 1-1,5 cm hin und her bewegen kann. Wenn ich weiter hoch fahre kippt es sich sozu sagen.
Werde wohl mal nach BMW fahren, oder was könnte es sonst sein?
Dann muss das Fenster bzw. der Fensterheber eingestellt werden..Ist bissl fummelig, deshalb habe ich es machen lassen...
Aber das Problem mit den Dichtungen ist ein weit verbreitetes beim E36..Meins ist schon gerissen...
Zitat:
Original geschrieben von Philippino
Was wird sowas in etwa kosten?
das dauert nicht lange...Ich war auch nicht dabei..Aber muss halt wissen wie man es einstelt..Ich denke wenn du die Türverkleidung schon vorher selber abmachst und später wieder alleine montierst, ein paar Euro für die Kaffeekasse....
Werde mal nächste Woche bei BMW vorbei fahren, mache die Verkleidung und so ab und die sollen mal sehen.
Aber einstellen wüßte ich selbst nun nicht, wo ich das hätte machen sollen, man kommt ja fast nicht beim Motor dahinter.
Ich poste nachher mal die mögliche Lösung,hatte mein Auto komplett zerlegt und Freitag wieder komplett zusammengebaut.
Da gibts ne Strebe,die mit eine der Scherenteile verbunden ist,die ist am anderen Ende an der Tür montiert und hat ein Langloch.Damit läßt sich dieser Kippwinkel einstellen,damit die Scheibe sauber in den Türgummi läuft.
Schraube lösen,Strebe nach unten drücken und die Schraube wieder festziehen.Dann gucken,obs gereicht hat,also ob das Fenster sauber in die Führung läuft und wenn ja,dann kannste die Tür wieder zusammenbauen.. 🙂
Is weder fummelig noch schwer,nur wenn mans ned weiß,isses evtl. etwas schwer verständlich. 😉
Greetz
Cap
Sorry,das es so lang gedauert hat....man will ja n bissel was vom Tag haben bei so gutem Wetter. 😉
Hier ein Bild der Limotür ohne Verkleidung:
Klick 1
Hier etwas näher im Bereich Fensterheber:
Klick 2
Und diese Schraube muß man leicht lösen (nicht komplett entfernen!),um das Fenster in seiner Kippung zu verändern:
Klick 3
In dieser Strebe ist angesprochenes Langloch und um das Fenster an der geraden Seite gleichmäßig in die Führung zu bringen,muß dieser Arm nach unten bewegt werden.Vielleicht nicht viel,aber etwas,damit die Scheibe sauber in die Führung läuft. 🙂
Greetz
Cap