Fenster quietscht

BMW 5er E39

Guten Tag
Wenn ich das Fenster auf der Fahrer Seite öffne quietscht es laut. Die Gummis hab ich mit Gummi Pfleger eingerieben aber es ändert sich nichts. Ich glaube das kommt vom inneren. Hatte das schon einer ? Hat das was zu bedeuten ?

Mit freundlichen Grüßen
Danke

Beste Antwort im Thema

Habs geschafft !!!
Also wie gesagt sind 2 Gummistopfen an der Unterkante der Tür. Den Stopfen der näher am Lenkrad ist raus holen und dort mit einer ganz kleinen Lampe rein leuchten. Man brauch wirklich eine sehr schmale Lampe, ansonsten sieht man nicht gut. Hab mehrere Lampen ausprobiert bis ich eine passende gefunden habe 😁
Man müsste sehen können, wie sich eine Art Schiene oder sowas nach oben und unten bewegt, wenn man den Fensterheber betätigt.
Das Teil hab ich einfach mal mit WD40 eingesprüht - das peinliche Quitschen ist nun weg 🙂
Die Scheibe hat ein paar Streifen abbekommen, ist aber im Nu sauber geputzt!
Bin zufrieden.

30 weitere Antworten
30 Antworten

probier mal Siliconspray für die Scheibengummis .....

Oder Weichspüler

siliconspray gimmipfleger weichspüler macht weich verklebt aber wie Kaugummi

Habs jetzt 2 Monate drauf und keinerlei Probleme damit

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Dann ok ich hab nach längerer Zeit die Efahrung machen müssen das es verklebt. Gummipfleger sollte aber auch gehen oder Vaseline geht auch. Ausprobieren und gucken was am besten ist.

Habe das selbe Problem beim Fahrerfenster.
Ist nur so, wenns warm und trocken ist. Habe lesen können, dass es sn der Tür 2 Gummistopfen gibt, die soll man raus holen und da kann man von unten an eine Umlenkrolle (ich weiß nicht mehr genau was genau) oder so etwas schmierzeug anbringen...
Hab da so ne Geschichte in einem Forum gelesen.
Kann jmd etwas dazu sagen?

Zitat:

@DeChamp320 schrieb am 28. Mai 2017 um 01:39:34 Uhr:


Habe das selbe Problem beim Fahrerfenster.
Ist nur so, wenns warm und trocken ist. Habe lesen können, dass es sn der Tür 2 Gummistopfen gibt, die soll man raus holen und da kann man von unten an eine Umlenkrolle (ich weiß nicht mehr genau was genau) oder so etwas schmierzeug anbringen...
Hab da so ne Geschichte in einem Forum gelesen.
Kann jmd etwas dazu sagen?

Würde mich auch interessieren. Hab überall wd40 rein gesprüht und es bringt nichts irgendwie

Zitat:

@CE-OLE schrieb am 26. Mai 2017 um 20:00:21 Uhr:


probier mal Siliconspray für die Scheibengummis .....

Leider auch damit keine Besserung

Hast du es so probiert, wie ich beschrieben habe?
An der Türunterkante müssten 2 Gummistopfen sein. Ich weiß nicht wofür, vielleicht für Wasserablauf. Aber die müssen ab und so kann man von unten nach oben was rein sprühen... 😁
Ich werde heute selbst mal schauen und werde hier berichten, wenn ich fertig bin. Aber bei der Hitze ist das ja Quälerei 🙁

Zitat:

@DeChamp320 schrieb am 28. Mai 2017 um 14:18:58 Uhr:


Hast du es so probiert, wie ich beschrieben habe?
An der Türunterkante müssten 2 Gummistopfen sein. Ich weiß nicht wofür, vielleicht für Wasserablauf. Aber die müssen ab und so kann man von unten nach oben was rein sprühen... 😁
Ich werde heute selbst mal schauen und werde hier berichten, wenn ich fertig bin. Aber bei der Hitze ist das ja Quälerei 🙁

Das werde ich gleich mal probieren 🙂 Danke

Habs geschafft !!!
Also wie gesagt sind 2 Gummistopfen an der Unterkante der Tür. Den Stopfen der näher am Lenkrad ist raus holen und dort mit einer ganz kleinen Lampe rein leuchten. Man brauch wirklich eine sehr schmale Lampe, ansonsten sieht man nicht gut. Hab mehrere Lampen ausprobiert bis ich eine passende gefunden habe 😁
Man müsste sehen können, wie sich eine Art Schiene oder sowas nach oben und unten bewegt, wenn man den Fensterheber betätigt.
Das Teil hab ich einfach mal mit WD40 eingesprüht - das peinliche Quitschen ist nun weg 🙂
Die Scheibe hat ein paar Streifen abbekommen, ist aber im Nu sauber geputzt!
Bin zufrieden.

Zitat:

@DeChamp320 schrieb am 28. Mai 2017 um 16:37:19 Uhr:


Habs geschafft !!!
Also wie gesagt sind 2 Gummistopfen an der Unterkante der Tür. Den Stopfen der näher am Lenkrad ist raus holen und dort mit einer ganz kleinen Lampe rein leuchten. Man brauch wirklich eine sehr schmale Lampe, ansonsten sieht man nicht gut. Hab mehrere Lampen ausprobiert bis ich eine passende gefunden habe 😁
Man müsste sehen können, wie sich eine Art Schiene oder sowas nach oben und unten bewegt, wenn man den Fensterheber betätigt.
Das Teil hab ich einfach mal mit WD40 eingesprüht - das peinliche Quitschen ist nun weg 🙂
Die Scheibe hat ein paar Streifen abbekommen, ist aber im Nu sauber geputzt!
Bin zufrieden.

Bin zwar noch nicht dazu gekommen aber heute oder morgen wird es erledigt. Schön das es nur eine Kleinigkeit ist Danke

Bei mir hat es auch funkioniert, das perverse Quitschen hat ein Ende, Danke.

Leider hat er bei mir nichts gebracht und es ist genau so wie vorher auch -.- hab echt die halbe wd40 rein gesprüht aber nichts... -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen