fenster quietscht beim runtermachen

Audi TT RS 8S

hallo

seit kurzem macht mein fenster ziemlich nervige toene wenn ich es runter und wieder hoch fahre. so ein richtiges hohes quietschen mit aussetzern zwischendrin.
kann man da was machen?

34 Antworten

hallöchen, scheint ja ein trauriger Mängel zu sein, welches eigentlich dem Opel immer nachgesagt wurde (nach ein paar Jahren quitschen!). naja.
also zu d. silikonspray nochmals: frisst das wirklich nicht irgendwelche teile auf oder hinterläßt noch mehr "reststoffe", daß später mehr problemen entstehen. bei mir quitscht die fahrerseite auch.

Ich hab die Fotos noch mal durch Photoshop gejagt und die desolaten Stellen markiert.

Auf der Beifahrertür ist der Dichtungsgummi krumm, aber das was ich meine sind die Stellen, wo sich die Verkleidung ablöst - aber seht selbst:

2.

3.

Ähnliche Themen

Zitat:

Übrigens hab nur ich das, das sich die Türverkleidungen am Rand zur Scheibe premiumqualitätsmäßig ablösen (siehe Foto)???

bei mir löst sich die türverkleidung oben an der scheibe auch ab. anfangs nur n bissl. jetzt schon fast die komplette scheibe lang. aber dadurch fällt es jetzt nich mehr so stark auf. is wohl n serien-fehler!

4. und das Letzte - und das ist wirklich das Letzte, denn Audi zahlt nichts! Soll pro Seite rund 400.- kosten!

Hatte ich auch, kommt durch die Hitze im Sommer, so wie heute, Fenster runter und handtuch rüber.
Bis neulich

Zitat:

Original geschrieben von ChupChuRup


Hatte das gleiche Problem!
Lösung: Verkleidung runter (eine Schraube) ,
bischen Leichtlauföl auf Plastik-Leiste(an der die Scheibe befestigt ist) paar mal hoch runter - Fertig !

wie lange dauert es denn, wo ist denn diese schraube, müssen vorher noch andere teile ausgebaut werden?

Hey ritchie,

hatte das gleiche Problem! Hat mich so enorm gestört das ich mir das Teil am liebsten neu gekauft hätte! Also war ich beim Freundlichen und jetzt halt dich fest - die wollten sage und schreibe 379 € für das Teil plus halbe Stunde einbau!

Hab das Ding dann ausgebaut, komplett gelöst und mit sekunden kleber wieder fest gemacht!
Kann ich nur empfehlen - arbeitszeit ca. 30 minuten!

Zitat:

Original geschrieben von zekiflex


wie lange dauert es denn, wo ist denn diese schraube, müssen vorher noch andere teile ausgebaut werden?

Schau mal bei

www.tt-eifel.de

nach,da ist das gut beschrieben.

Einzig die Gummiverschlüsse links und rechts an der Verkleidung sind manchmal etwas wiederspenstig aber mit Silikonspray geht das schon...

Zieht euch mal diesen Thread hier: http://www.motor-talk.de/t592958/f163/s/thread.html
Da wird die Einstellung der Scheibe sehr gut erläutert. Schmieren hilft nicht immer wenn es quitscht. Manchmal hilft da nur Scheibe nachstellen.

PS: meine Scheibe (Fahrerseite) quitscht mitunter auch bestialisch (mal wieder so ein schei* Serienbug, wie man nun hier liest). Scheint zwar hauptsächlich Temp. abhängig zu sein; hab es aber weder mit Öl noch mit Silikonspray ruhigstellen können. Werde bei Gelegenheit mal die Verkleidung runtermachen & mir die Mechanik mal anschauen.

Grüße, rene

Hallo,

kaum mal den ersten Tag warm und das Fahrerfenster quietscht bei mir auch ohrenbetäubend.

Ich habe schon eine Dose Spray reingeschossen, hilft aber nichts, es quietscht gnadenlos wie eh und je.

Habt Ihr die Seitenverkleidung dazu ausgebaut oder gings auch mit einfach Öl reinsprühen?

Seitenverkleidung abmachen heisst die eine Schraube raus und die Verkleidung dann langsam nach oben herausheben oder?
Wie gut kriegt man das wieder zusammen?

Gruss und danke vorab

Die Gummibefestigungen links und rechts oben an der Türverkleidung sind manchmal etwas wiederspenstig aber mit etwas Vaseline oder Silikonspray sollte das klappen...

Hi!

ja, abgebaut, geschmiert und quietscht immer noch...
Zusammenbau ist recht simpel - einfach wieder "einhängen" (das ist recht gut gelöst im Vergleich zu anderen Marken).

Wenn das einsprühen nicht hilft dann offenbar Scheibe nachstellen. Habe ich aber noch nicht gemacht. Aber Infos sind in diesem Thread schon zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von tifique


Hallo,

kaum mal den ersten Tag warm und das Fahrerfenster quietscht bei mir auch ohrenbetäubend.

Ich habe schon eine Dose Spray reingeschossen, hilft aber nichts, es quietscht gnadenlos wie eh und je.

Habt Ihr die Seitenverkleidung dazu ausgebaut oder gings auch mit einfach Öl reinsprühen?

Seitenverkleidung abmachen heisst die eine Schraube raus und die Verkleidung dann langsam nach oben herausheben oder?
Wie gut kriegt man das wieder zusammen?

Gruss und danke vorab

Audi A4 Cabrio

Super - Danke für eure Tipps!
Bei mir quietscht es auf der Fahrerseite beim Fenster nämlich auch so richtig LAUT, vor allem wenn es draussen warm ist (wie zur Zeit) - voll peinlich!

Werd es auch gleich heute Abend ausprobieren, Silikonspray usw. :-)

LG Dany

Deine Antwort
Ähnliche Themen