Fenster öffnet sich von selbst

Skoda Fabia 2 (5J)

Hallo!
Habe mal eine Frage, bei dem Skoda meiner Freundin (Fabia 1.4, 80 PS, 1 Monat alt) ist das Fenster an der Fahrertür von selber aufgegangen. Das Auto war verschlossen und es war niemand in Nähe. Hat natürlich richtig rein geregnet. Wie ist so was möglich? Hat jemand eine Idee? (Es hat auch nicht gewittert). Bin für jeden Tip dankbar!

23 Antworten

Zitat:

Noch einmal zum Mitdenken:
Wer seinen Schlüssel in der Hosentasche trägt, braucht sich nicht zu wundern,
wenn er - unbeabsichtigt und auch unbemerkt - die Komfortfunktion der Fensterheben aktiviert !

Gruß

Dietmar

hier gehts um den fabia I

der fabia I hat dies komfortfunktion nie gehabt und wird sie auch nie haben !

Zitat:

Original geschrieben von Shorty2006


hier gehts um den fabia I
der fabia I hat dies komfortfunktion nie gehabt und wird sie auch nie haben !

Sorry, der vielleicht nicht,

aber die:

Zitat:

Original geschrieben von bigjakob


Hi,typisch aus dem VW hause, die Fehler sind mir bei A6, VW Passat und dem Octavia bekant.

Gruß

Dietmar

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar



Zitat:

Original geschrieben von Dietmar


Schlüssel in der Hosentasche getragen ?
Noch einmal zum Mitdenken:
Wer seinen Schlüssel in der Hosentasche trägt, braucht sich nicht zu wundern,
wenn er - unbeabsichtigt und auch unbemerkt - die Komfortfunktion der Fensterheben aktiviert !

Gruß

Dietmar

Hi Gemeinde,

habe das gleiche Problem beim Octavia Bj. 2007 hat keine Fernbedienung, das zum Thema Hosentasche!!

Tipp: vorm Labern Gehirn einschalten falls vorhanden.

Gruß Giekel

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar



Zitat:

Original geschrieben von Dietmar


Schlüssel in der Hosentasche getragen ?
Noch einmal zum Mitdenken:
Wer seinen Schlüssel in der Hosentasche trägt, braucht sich nicht zu wundern,
wenn er - unbeabsichtigt und auch unbemerkt - die Komfortfunktion der Fensterheben aktiviert !

Gruß

Dietmar

Haben das Problem mit unserem Skoda Roomster auch. Schon 2x offene Fenster. Und Schlüssel hat keine Fernbedienung.

Also kann es daran nicht liegen. Werkstatt weiss auch keinen Rat. Es ist nun schon an 2 verschiedenen Orten aufgetreten.

Es waren aber beide Male auch beide vorderen Scheiben betroffen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zerberus76



Zitat:

Original geschrieben von Dietmar


Noch einmal zum Mitdenken:
Wer seinen Schlüssel in der Hosentasche trägt, braucht sich nicht zu wundern,
wenn er - unbeabsichtigt und auch unbemerkt - die Komfortfunktion der Fensterheben aktiviert !

Gruß

Dietmar

Haben das Problem mit unserem Skoda Roomster auch. Schon 2x offene Fenster. Und Schlüssel hat keine Fernbedienung.
Also kann es daran nicht liegen. Werkstatt weiss auch keinen Rat. Es ist nun schon an 2 verschiedenen Orten aufgetreten.
Es waren aber beide Male auch beide vorderen Scheiben betroffen.

[Auch wir haben keine Fernbedienung, aber manche könnten die für ihre Birne gebrauchen.

Aber jetzt zum Tehma an der Scheibe läuft die Nässe runter direckt in den Stecker vom Scheibenmotor
dadurch verrotten die Kontackte und die elektronick fängt an zu spinnen.
Da hilft nur ein neuer Scheibenmotor ca. 300 Euronen. (gibt es nur Original)

Also Bastelstunde Türverkleidung abmontieren Stecker ziehen und mal nachschauen kann links, rechts oder Beidseitig vorkommen.

Wie gut war doch die alte Handkurbel.

Gruß Giekel 😰😰😠

]

Original geschrieben von Giekel

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar


Noch einmal zum Mitdenken:
Wer seinen Schlüssel in der Hosentasche trägt, braucht sich nicht zu wundern,
wenn er - unbeabsichtigt und auch unbemerkt - die Komfortfunktion der Fensterheben aktiviert !

Gruß

Dietmar

Hi Gemeinde,

habe das gleiche Problem beim Octavia Bj. 2007 hat keine Fernbedienung, das zum Thema Hosentasche!!

Tipp: vorm Labern Gehirn einschalten falls vorhanden.

Gruß Giekel

Zitat:

Original geschrieben von Giekel


[Auch wir haben keine Fernbedienung, aber manche könnten die für ihre Birne gebrauchen.

Aber jetzt zum Tehma an der Scheibe läuft die Nässe runter direckt in den Stecker vom Scheibenmotor
dadurch verrotten die Kontackte und die elektronick fängt an zu spinnen.
Da hilft nur ein neuer Scheibenmotor ca. 300 Euronen. (gibt es nur Original)

Also Bastelstunde Türverkleidung abmontieren Stecker ziehen und mal nachschauen kann links, rechts oder Beidseitig vorkommen.

Wie gut war doch die alte Handkurbel.

Wie wahrscheinlich ist es das es 2x auf beiden Seiten passiert? und warum passiert es nicht nach einem Regen sondern gerade wenn es kalt wird? ich glaube das hat einen anderen Grund. Das Wasser in den Scheibenmotor laufen kann? Ich weiß nicht ob das es erklären könnte.

Hallo,

also wie warscheinlich es ist das beide Motoren betroffen sind kann ich nicht sagen, bin nicht Jesus u. hab auch keine Latschen an grins.
Bei unseren Octavia Bj.2007 war der Motor auf der Fahrerseite betroffen Fenster gingen bei Nässe von alein auf und die Zentralverrigelung hat gesponnen, nach dem austausch blieben die Fenster zu aber die Zv spinnt weiter also kommt demnächst der Rechte Scheibenmotor an die Reihe. ( Stecker kontrolle )

Ob das bei Euch auch daran liegt ?????????
Schaut doch einfach nach, mal Logisch überlegt Wasser + Elektrick das ist nicht gut.

Gruß
Giekel

Das selbe hatte ich mit meinen Octavia auch.
Der Fehler war....die Batterie war mal tiefenendladen und somit tillt die Softwear.Die wird dann neu aufgespielt.Hat 85 Euro gekostet und damit war das Problem weg.

Hoffe dir damit geholfen zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen