Fenster linke Seite macht Geräusche..

VW Polo 5 (6R / 6C)

Habt Ihr auch schon mal solche Geräusche beim Runterfahren Linke Seite(Fahrerseite) War Heute deswegen in Werkstatt die meinten müsste Verkleidung ab..😠😠 habe aber Heute Nachmittag Wagen gewaschen da wars etwas leiser das Geräusch (Quietschen) aber macht nur ab die letzten 20 cm ca wenn das Fenster schon fast abgesenkt..🙁🙁

101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


@ESLIH danke für deine tollen Fotos aus dem Boardbuch. Durchgelesen hatte ich es noch nicht. Der freundliche Meister vor Ort meinte auch es sei wie wenn die Schiebe ein Hinderniss erkennt, sie sei zu schwergängig. Er hatte erst versucht mit Teflonspray eine Besserung zu schaffen, aber dies war leide.....

Habt ihr es gut, hier scheint die Sonne und draußen sind´s 21,4° C. Wir brauchen Regen, alles trocken hier bei uns.

Hey,
nun ein kurzes Update zu meinem Problem mit dem Fensterheber. Konnte meinen Polo am gleichen Tag wieder vom 🙂 holen. Der 🙂 hat sich nach Angaben des Meisters das Steuergerät des Fensterhebers vorgenommen. Ich tippe mal er hat dafür gesorgt, dass die Scheibe jetzt kein Hindernis erkennt. Nun funktioniert alles super. Bin seitdem fast 250km gefahren und bisher trat das Problem nicht wieder auf. Auch meine Xenonscheinwerfer sind jetzt richtig eingestellt. *Freu*

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Hey,
nun ein kurzes Update zu meinem Problem mit dem Fensterheber. Konnte meinen Polo am gleichen Tag wieder vom 🙂 holen. Der 🙂 hat sich nach Angaben des Meisters das Steuergerät des Fensterhebers vorgenommen. Ich tippe mal er hat dafür gesorgt, dass die Scheibe jetzt kein Hindernis erkennt. Nun funktioniert alles super. Bin seitdem fast 250km gefahren und bisher trat das Problem nicht wieder auf. Auch meine Xenonscheinwerfer sind jetzt richtig eingestellt. *Freu*

mfg Wiesel

Türsteuergerät wurde bei unserem ersten Touran damals auf beiden Seiten gewecselt, VW lernt nicht dazu. Immer noch sieselben Probleme *kopfschüttel*. Aber die werkstatt hat wenigstens richtig ermittelt und gehandelt, ist ja leider auch nicht selbstverständlich! Also das sollte wirklich das Prob. gewesen sein, waren damals sehr viele, nach dem Wechselt des Türstuergerätes hatte keiner mehr damit ein Problem.

So nun musste ich einen weiteren Termin bei meinem 🙂 ausmachen, da der Fensterheber genau wieder das Phänomen zeigt wie zu am Anfang. Auch die Fahrerseite fängt langsam an mit einem Knackgeräusch das Fenster zu schließen. Bin mal gespannt ob es mein 🙂 in diesem Anlauf schafft die lästigen Geräusche und die Fehlfunktion des Fensterhebers zu beseitigen. 🙁

mfg Wiesel

Ähnliche Themen

Morgen,

hab seit 3 Tagen das gleiche Problem auf der Fahrerseite. Wenn´s etwas kühler ist und ich die Scheibe einen Spalt öffne und danach wieder schließen will, dann knackt es einmal richtig und die Scheibe geht anstatt hoch erstmal runter, danach kann ich sie dann schließen mit fröhlichem Knacken untermalt 😠 Wenn der Wagen in der Sonne steht ist nüscht der Gleichen. Laut dem 🙂 geht da irgendwas zu schwer aber wie ich hier gelesen hab, ist es wohl das Steuergerät. Gut zu wissen nen Anhaltspunkt zu haben.

Ach so, meiner ist EZ: 05/11 also neu. Scheint kein Baujahrproblem zu sein.

Grüße Tommy

Hey,
@Tommy du hast doch am selben Tag geholt wie ich. Meiner ist ja auch EZ 5/11. Mich ärgert das ganze nun schon richtig v.a. da die Fahrerseite nun identisch mit der Beifahrerseite ist. Steht der Wagen in der Sonne ist alles gut. Habe nur Angst, dass da mal irgendwas bricht und die Schie dann nicht mehr hoch geht. Habe zwar z.Z Urlaub, bin aber nur unterwegs. Nächste Woche muss der 🙂 mal ran. Gefällt mir vom Gefühl her aber nicht, da der kleine ja komplett zerlegt werden muss. D.h. Verkleidung etc. runter. Wegen Steuergerät hatte er ja versucht, aber den Erfolg sieht man ja 🙁. Wie wird es dann erst, wenn die Temperatuten ins Minus geraden?
Warst du mittlerweile schon beim 🙂? Lösung?

Gibt es weitere Betroffene? Müssten ja so EZ April/Mai 2011 sein!

mfg Wiesel

ja hab meinen auch am 5.5 abgeholt. Bisher ist erstmal wieder Ruhe mit dem Fensterheber, is ja auch warm draußen 🙂 Bisher wurde noch nichts gemacht. Hab am Dienstag nen Termin und ich hab auch nen ungutes Gefühl dabei, wenn ich daran denke, dass die da alles auseinander bauen. Ich hab irgendwie das Gefühl, das die Gummis oder Dichtungen um die Scheibe herrum strammer werden, wenn es kühler ist und der Fensterheber bzw. Sensor denkt "Man das geht aber schwer, da steckt evtl. was zwischen" und dadurch fährt er dann erstmal runter und danach hoch. Nur dieses Knacken ist komisch, hört sich an, als wenn etwas überspringt! Der 🙂 meinte auch, das da irgendwas schwerer geht, als wenn der Wagen durch die Sonne aufgeheizt ist.

Kann dir aber dann bescheid geben, was da phase ist. Hoffe ich bekomm meinen kleinen weißen heil und ohne klappern im Anschluss wieder!

Grüße Tommy

Genau da hoffe ich auch. Vielleicht kann ich mit deinem Wissen vom Dienstag meinen 🙂 in die richtige Richtung stupsen. Aber schon merkwürdig, dass wir bisher die Einzigen sind. Oder es ist zu warm draußen und die meisten Polofahrer werden es später merken. Habe aber das Gefühl es wird immer schlimmer v.a. dieser ins Mark übergehende Knall. Vom Gefühl her denke ich auch, dass er die Kindersicherung aktiviert, weil er denkt eine Hand ist dazwischen. Aber den Knall kann ich nicht deuten. Auf der Fahrerseite habe ich nun auch noch im letzten Stück beim Runterlassen ein Schleifgeräusch. Lässt du gleich beide Seiten durchschauen? Denke mal da wird ein fehlerhaftes Teil verbaut sein und deswegen trifft es beide Seiten. Und da es bei mir eh schon auf beiden Seiten knackt darf sich mein 🙂 links und rechts vornehmen. Aber bitte wieder ordentlich zusammen flicken. Bitte Bitte!!!

mfg Wiesel

ja ich werd gleich beide Seiten durchschauen lassen, sage einfach, dass es auf der anderen Seite auch auftritt 🙂 Hab ich bisher zwar nicht festgestellt aber naja 😁 Dieses Schleifen habe ich auch kurz bevor die Scheibe ganz versenkt ist. Ist aber auch nur zu merken bzw. hören, wenn der ganze Fehler da ist. Denke mal das die Scheibe dann irgendwie schief läuft. Mich wundert wie gesagt dieses Knacken auch, könnte es mir nur erklären, dass in dem Mechanismus irgendwas überspringt.

Na mal gucken, is ja nicht mehr solange bis Dienstag und bis dahin bleiben die Fenster oben. Obwohl ja momentan alles wie geschmiert läuft, is ja warm 🙂

Ach so, was mir grad noch einfällt. Du hast ja deinen am gleichen Tag geholt wie ich meinen. Ist es bei dir vielleicht ähnlich, dass dein Lenkrad zittert wie es grad lustig ist?! Hast du darauf mal geachtet? Meine Räder wurden schon mehrmals gewuchtet aber es bessert sich nicht, auch mit anderen Rädern ist es nicht besser geworden. Laut dem 🙂 ist bei Probefahrten nie was zu merken. Aber ich bin nicht bekloppt, mein Bruder hat das auch schon gesehen. Es tritt auf, so wie es gerade will, man kanns nicht vorhersagen 🙁 Ich denke aber mal, das ich der Einzige mit dem Phänomen bin 😕

Grüße Tommy

Hey,
also des zittern im Lenkrad habe ich nicht. Sind die Geschwindigkeiten in diesem Fall irrelevant oder geht es ab einer Geschwindigkeit los?

Also meiner steht jetzt beim 🙂. Hoffe das ganze hat bald ein Ende. Weil es ist schon richtig nervig und peinlich v.a. man sagt man fährt ein neues Auto und der Beifahrer will die Scheibe wieder hochlassen und es knackt wie blöde, dann muss man sich schon fragen.

mfg Wiesel

Also wenn es euch beruhigt, ihr seid nicht die einzigen. Ich hab einen neuen linken Fensterheber bekommen. Meine Türverkleidungen haben geknarzt und dabei ist dem🙂 aufgefallen das die Laufschienen bzw Führungen durchgescheuert waren (6 Monate altes Auto). Auf der rechten Seite wars nich so extrem, der wurde leichtgängig gemacht. Es ist jetzt ein heftiger Unterschied im gegensatz zu vorher, hatte gedacht es ist evtl normal wie sich die Fensterheber angehört haben.

So kurzes Update. Polo steht immer noch beim 🙂. Neuer Fensterheber wurde bestellt und soll morgen verbaut werden. Zum Geräusch soll angeblich Stand der Technik sein. Mal schauen wie es sich nach dem Wechsel des Hebers anhört. Weil ein Knackgeräusch sollte meiner Meinung nach eigentlich nicht Stand der Technik sein. Wenn der Tausch links zum Erfolg führt soll rechts folgen. Ich lass mich dann morgen überraschen.

mfg Wiesel

Nächstes Update. Also die Seite wo ich einen neuen Fensterheber bekommen habe funktioniert nun ohne Probleme. Die andere Seite wo der 🙂 nur bissel an der Elektronik rumgespielt hat ist meiner Meinung nach noch schlechter geworden. 🙁. Das heißt der Polo wird jetzt kommende Woche das 3. Mal wegen der gleichen Sache beim 🙂 stehen. Die Rennerei nervt wirklich.
Der Fahrerseitenheber wurde getauscht, da sich die Scheibe dort schon in irgendwas eingewickelt hatte. Mein 🙂 hatte mit VW telefoniert und denen war zwar ein Fall mit der Scheibe bekannt so wie bei mir aber nicht. Der 🙂 hat den Hebr trotzdem einschicken müssen. Jetzt hoffe ich nur das die andere Seite nun genauso gut repariert wird. Biisher hört man kein Knacken keine Probleme. Top Arbeit. Aber eben die andere Seite. Die wollte er noch nicht tauschen da sich die Scheibe da noch nicht eingewickelt hat.

mfg Wiesel

Na dann weiß ich ja jetzt, was mich noch erwartet. Denke mal, das ich auch zwei neue Fensterheber bekomme.... Der erste Reparaturversuch hat ja auch nicht gefruchtet. Eine unendliche Geschichte...🙁

@Tommy
Ja v.a. 3mal wegen der gleichen Sache zum 🙂 ist schon echt nervig. Aber VW müsste jetzt ja dieses Problem kennen, da mein 🙂 den kaputten nach WOB gesendet hat. Also müsste dein 🙂 dann auch die nötigen Info´s bekommen. Denke mal des wird bei dir auch werden. Also links klingt er nun so wie bei meinem alten 9N3. So wie ein Fensterheber klingen muss, nämlich lautlos 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen