Fenster einstellen möglich? es rausch ab 180

Audi TT 8N

Fenster einstellen möglich? es rauscht ab 180

Hallo, ist das einstellen der Fenster(Tür) möglich? es rausch ab 180km/h.
Und das ist doch etwas nervig.
Es ist auch nur auf der Beifahrerseite. dort ist wenn man von außen schaut das fenster ca 3mm tiefer als auf der fahrerseite!
Kann mir da jemand helfen?

40 Antworten

Ja wenn Audi bei uns/mir nur halbwegs kompetent wäre würde ich auch hinfahren so sehens mich 1x im jahr zur überprüfung.

wasd mit vw oder seat ?? normal können das auch freie werkstatten nur ich habe es nach 1000 maligen selbst versuchen nciht hinbekomen eher schlimmer gemacht was ja nciht heist das du das evtl hinbekommst 😉

Bergsi wo kommst du her?

Habs bei meinem Roadster vor 2 Monaten selber gemacht, weil ich leichten Wassereinbruch hatte, seitdem ist ruhe!

Mich kotzt es auch an das ab 190 es unerträglich laut wird. Anfangen tut es bei 160. Wenn irgendjemand aus Münchner Raum mir helfen kann und will bitte bitte bei mir melden gebe auch ne Cola dafür aus :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schwarzmuenchen


Mich kotzt es auch an das ab 190 es unerträglich laut wird. Anfangen tut es bei 160. Wenn irgendjemand aus Münchner Raum mir helfen kann und will bitte bitte bei mir melden gebe auch ne Cola dafür aus :-)

da musst schon eher 3 kästen augustiner springen lassen...

ich hab neulich 8 stunden hingeschraubt bis das nun halbwegs geht.

verstellt ist das fenster nur in den seltensten fällen. es ist i.d.R hinter der türverkleidung eine von den 4 schraube locker, die die glasscheibe halten.

kannst du testen, wenn du bei offener türe am fenster wackelst. dann hat die eine scheibe mehr spiel.

wenn man die schraube nun fest zieht, dann verspannt sich die ganze mechanik so, dass der fensterheber nicht mehr geht.

daher die filz-schiene wo das glas drin läuft und die 2 führungschienen hinter der verkleidung großzügig mit silikonöl einsprühen. sonst hast keine chance, dass sich jemals wieder irgendwas bewegt.

wenn man das weiß, geht es übrigens deutlich schneller 😁

ich trink doch fast nie alkohol :-) denn don´t drink and drive... also ich habe das problem aber auf beiden seiten? und die scheibe fühlt sich fest an und ich bewege die tür niemals am glas :-)

Bei dir werdens eher die Türrahmendichtungen sein, die erlahmen mit der Zeit, da helfen nur neue Gummis,
oder du machst es wie ich und legst hinter der kleinen Gummi-Lippe ein Stück Draht, Gummi oder Plastik oder was, ca 4-5mm Durchmesser und ca 15cm lang, sodaß die Lippe wieder fest am Fenster anliegt.

Wo soll ich die dahinter legen? hätte da eine idee sone art kunststoff schnur was man beim pvc verlegen nimmt um den stoß zu schweißen ein kunststoff schweißdraht ist recht fest aber halt kunststoff. muss ich zum dahinter legen die dichtung anschneiden etc? heute aufgepasst ab 180 fängts an und ab 200 dann stetig lauterers pfeifen

Du solltest zuerst schaun wo genau die Dichtung undicht ist,
bei mir wars nur die kleine Dichtlippe,
du machst die Tür von Außen auf und hast sie direkt vor der Nase 😁
In Höhe des Dreieckfensters,
nein du mußt nichts aufschneiden,
nur hinterlegen.
Voraus gesetzt deine Fenster sind richtig eingestellt.
Das Material ist auch egal, Hauptsache schwarz.
Sollte das alles nicht helfen wirste wohl ne neue Dichtung brauchen 😁

ich habe da heut mal einen 3 mm breute und 2mm dicken selbstklebenden moosgummi Streifen hingeklebt der passt genau in die vertiefung unter der lippe ich hoffe es recht, leider konnte ich es noch nicht testen da auf der ab alles auf 80-100 begrenz war :-(

soeben probiert: der tipp mit "umluft an" klappt super und deutlich merkbar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen