Fenster aut. schliessen?
Hallo
Habe heute bei meinem G31 feststellen müssen, dass ich ihn in einem Parkhaus doch tatsächlich mit heruntergefahrenem Seitenfenster an der Fahrertüre für ca. 4 Stunden dort abgestell hatte. Hierbei stellten sich mir folgende Fragen:
1. Warum werden die Fenster nach dem Verlassen und Abschliessen des Fahrzeuges nicht nach ca. 30 Minuten automatisch alle hochgefahren und verschlossen? Selbst der Peugeot 208 meiner Frau macht das!?
2. Wenn dabei die Alarmanlage und Innenraum-Überwachung an war, hätte ja bloss jemand seinen Kopf reinstecken müssen, und der Alarm wäre dann vermutlich losgegangen?
Beste Antwort im Thema
Erschreckend, was wir mittlerweile alles so an Problemen im Alltag haben. Wir leben schon in einer schlimmen Zeit.
91 Antworten
Nach der Meinung hier wäre man den ganzen Tag beschäftigt, Push-Nachtichten zu bearbeiten, weil man über alles informiert werden möchte
Zitat:
@ph2 schrieb am 21. Oktober 2020 um 09:25:31 Uhr:
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 8. September 2019 um 09:26:25 Uhr:
Ja schade, dass es die Funktion nicht per Remote gibt. Die Anzeige ist zwar schon, ...
Wo seht ihr in der App, ob Fenster geöffnet oder geschlossen sind? Ich sehe nur eine generelle Info "Verriegelt" oder "nicht verriegelt". Ich kann nur auf der Website von connectedDrive sehen, ob und welche Fenster allenfalls geöffnet sind.
Ich wäre auch für eine kurze Push-Meldung, wenn das Fahrzeug mit geöffneten Fenstern geparkt ist. Es kann immer passieren, dass man das Schließen vergisst oder irgendjemand auf den Rücksitzen ein Fenster offen gelassen hat. Und damit es jedem "recht gemacht wird": Es kann doch nicht schwierig sein zu programmieren, ob man die Push-Meldung will oder nicht und nach welcher Zeit man diese erhalten will.
Man kann ja auch einfach ein paar Sekunden länger „verriegeln“ und die Fenster gehen zu. Dafür brauch ich keine App ;-)
Ich habe zu verriegeln vergessen.
Zitat:
@petaxl schrieb am 21. Oktober 2020 um 09:38:25 Uhr:
In der Connected App. Siehe Bild
Dann stellt sich die Frage, welche App Du hast, und welche ich. Meine läuft unter Android in Österreich. Von Deinen Informationen ist bei mir nichts zu entdecken, siehe screenshot. Unter Info kommt direkt CheckControlMeldungen, dann Servicebedarf. Remote Software Upgrade gibt es beim G31 (BJ. 2018) bzw. in Österreich so und so nicht, aktivierte Funktionen gibt es in meiner App nicht. Ich habe dann nur noch enen Button für "Termin vereinbaren" und Infos über km-Stand unt VIN.
Ähnliche Themen
Die Connected App für iPhone, siehe Bild
Zitat:
@petaxl schrieb am 21. Oktober 2020 um 17:21:10 Uhr:
Die Connected App für iPhone, siehe Bild
Danke, dann ist wohl die Android-App wieder einmal wesentlich schwächer!
Zitat:
@ph2 schrieb am 21. Oktober 2020 um 17:38:20 Uhr:
Zitat:
@petaxl schrieb am 21. Oktober 2020 um 17:21:10 Uhr:
Die Connected App für iPhone, siehe Bild
Danke, dann ist wohl die Android-App wieder einmal wesentlich schwächer!
Meine App fürs iPhone sieht aus wie deine für android
So sieht das bei mir aus. Wenn was offen ist, dann wird angezeigt was offen ist (welches Fenster, welche Tür).
In der my BMW ähnlich.
Können die den auch über die App geschlossen werden. Bei mir funktioniert es nicht.
Das sind meine Infos aus der App
Zitat:
@Auman26 schrieb am 21. Oktober 2020 um 22:19:21 Uhr:
Können die den auch über die App geschlossen werden. Bei mir funktioniert es nicht.
Nein, das geht nicht und wird aus Sicherheitsgründen wohl auch nie angeboten werden können. Einklemmgefahr. Du weißt ja nicht, wer sich gerade durch das offene Fenster beugt um was aus dem versehentlich nicht geschlossenen Auto durchs Fenster zu stehlen. Oder jemand könnte auf die Idee kommen Kinder oder Tiere im Auto zurückzulassen und später von Ferne Fenster zu öffnen und zu schließen. Und das kann dann hässlich werden.
Kann man ja dann mal abkürzen: jeder der nicht weiß ob die Fenster zu sind guckt in seine App
Zitat:
@petaxl schrieb am 22. Oktober 2020 um 07:53:51 Uhr:
Zitat:
@Auman26 schrieb am 21. Oktober 2020 um 22:19:21 Uhr:
Können die den auch über die App geschlossen werden. Bei mir funktioniert es nicht.Nein, das geht nicht und wird aus Sicherheitsgründen wohl auch nie angeboten werden können. Einklemmgefahr. Du weißt ja nicht, wer sich gerade durch das offene Fenster beugt um was aus dem versehentlich nicht geschlossenen Auto durchs Fenster zu stehlen. Oder jemand könnte auf die Idee kommen Kinder oder Tiere im Auto zurückzulassen und später von Ferne Fenster zu öffnen und zu schließen. Und das kann dann hässlich werden.
Ich weiß nicht, das halte ich für ein Gerücht. Also mit der Einklemmgefahr hat das sicher nichts zu tun. Die Fenster haben ja einen Einklemmschutz.
Und bei
Mercedesgeht das anscheinend auch.
Zitat:
@Staph schrieb am 22. Oktober 2020 um 07:53:56 Uhr:
Kann man ja dann mal abkürzen: jeder der nicht weiß ob die Fenster zu sind guckt in seine App
BLÖDSINN: Ich habe geschrieben und mit screenshot belegt, dass in meiner (aktuellen) Android-App keine Infos über offene Fenster zu sehen sind!
Kann das mit deiner Android Version zusammenhängen?