Fenster an Fahrer- und Beifahrerseite tönen
Hallo...
Ist es erlaubt die Fenster von Fahrer-und Beifahrerseite zu tönen???
Habe schon gehört, dass es mit 5% erlaubt ist!Aber sogenau konnte mir das keiner sagen.
Mir ist natürlich auch klar, dass wenn ich dann nachts unterwegs sein sollte ich nach außen hin fast nix sehe.Deswegen einfach mal die Frage ja oder nein und wenn ja bis zu wieviel % erlaubt und auch noch sinnvoll und nicht zu übertrieben???
Mir gefällt dieser US-Style einfach total und würde es sofort machen - wenn erlaubt!!!!;-)))
Danke im vorraus...
Lg
31 Antworten
Also!
Eine Tönung der Seitenscheiben ist theoretisch erlaubt.
Aber es gibt zur Zeit keinen Folienhersteller der eine getönte Folie herstellt die eine Genehmigung dafür hat.
Es besteht allerdings die Möglichkeit einer Einzelabnahme. Was natürlich einen erheblichen Kostenfaktor nach sich ziehen würde.
Da dies nicht vom TÜV gemacht werden kann. Hier bietet sich die Firma FoliaTec an da diese ein Gerät was zu dieser Messung geeignet ist hat. Das ganze muss aber dann in Berlin noch amtlich bestättigt werden. Heißt das die Scheiben da hin müssen.
Wenn hier dann durch eine Messung eine Transparenz der Seitenscheibe nachgewiesen würde, die min. 70% bertägt, wäre diese Genehmigungswürdig.
Anderen Falls ist die Polizei jeder Zeit berechtigt das Fahrzeug an Ort und Stelle Still zulegen. Ausserdem verliert das Fahrzeug seinen Versicherungsschutz komplett!
Wer es noch genauer wissen will darf mich gern kontaktieren.
Gruß Eagleeye
Zitat:
Original geschrieben von Caravan_Fan
Man fährt brav zu TÜV/DEKRA lässt alles ordnungsgemäß eintragen und lässt es dann in diesem Zustand! Man kommt in eine Polizeikontrolle, Auto wird von einem Sachverständigen begutachtet und dieser sagt dann so geht das net!! Und wer ist dann wieder der DUMME?????
Ja so ist das halt in Deutschland.....
Ich sag mal so: Wer sämtlcihe TÜV, KÜS, GTÜ, Dekra usw. in seiner Umgebung anfährt, bis irgendwann einer sein ok gibt, darf sich nicht wundern, wenn die Grünen die Karre stillehgen. Jedem mitdenkenen Menschen müsste klar sein, das es Gründe gibt wenn 30 Prüfer den daumen runter nehmen, und nur einer hoch.
Zumal es bekannt ist, das div. Tankstellenpächter oder freie Klitschen - die im Auftrag von ... arbeiten - eher mal nen Auge zudrücken, um ihre Kundschaft zu halten, oder sogar nur von diesem Ruf leben.