Felgenumbau - ändern der ET
hallo,
ich wollte fragen, ob es möglich ist, zB aus einer 10x18 ET 39 eine 10x18 ET 19 zu machen?? wenn die felge 3 teilig ist und sich dadurch auseinanderbauen lässt, wie kann man daran gehen??
spurplatten kämen nicht in frage, daher frage ich. kann mir die einzelheiten mal jemand erklären, der vielleicht die ein oder andere erfahrung hat?
danke
gruß
flo
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jura-Flo 1.1
tja, danke, aber das ist schade, weil so viele leute diese kombi fahren...
naja, mal sehen.
z.B.?
Mir fällt jetz keiner im Moment ein, der 245/35 auf ner 11x17 eingetragen hat.
Mittlerweile gibts ja nicht mehr Freigaben für 10x17 (Traglast des Reifens zu gering bei hohen Geschwindigkeiten)
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
z.B.?
Mir fällt jetz keiner im Moment ein, der 245/35 auf ner 11x17 eingetragen hat.
Mittlerweile gibts ja nicht mehr Freigaben für 10x17 (Traglast des Reifens zu gering bei hohen Geschwindigkeiten)
für die "kleineren"Wagen gibbet die doch noch.
Zitat:
Original geschrieben von Jura-Flo 1.1
also ihr müsst jetzt wegen mir keine kompetenzkriege mehr führen...
Haben wir doch auch nie gemacht Flo😉
Man hilft eben nur wo man kann, und auch ich lasse mich gern eines besseren belehren.
Ist halt nicht die feine Art einen auf Großmeister zu machen, irgendeinen Mist zu schreiben, und sich dann aus dem Thread zu verpi***...
Wenn man sich schon so weit ausm Fenster lehnt, sollte man auch die nötigen Argumente bereit haben @Peter😉
Naj egal, kann passieren...
Zitat:
Original geschrieben von Jura-Flo 1.1
tja, danke, aber das ist schade, weil so viele leute diese kombi fahren...
naja, mal sehen.
Versuch doch mal einen dieser Leute zu kontaktieren, falls einer es eingetragen hat kann er dir sicher helfen.
Gruß
moin jungs,
also habe ja schon einige leute versucht zu kontaktieren, aber entweder schreiben sie nicht zurück oder es gibt tatsächlich keine emailadresse...
tja, keine ahnung...
wisst ihr, ob es nen 255/35 in 17" gibt??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jura-Flo 1.1
wisst ihr, ob es nen 255/35 in 17" gibt??
ich glaube nicht. habe neulich mit jdm darüber gesprochen der alpina felgen hat auf denen nur diese reifengröße zulässig war, und der hat gesagt die könne man nicht mehr kaufen. weiss aber nimmer wer das war 🙁
so nen mist...
habe aber irgendwie keine lust nen 265er reifen zu fahren...
sieht ja dann aus, als hätte ich nen ganzen gummibaum und meine felgen gewickelt...
hat vielleicht jemand pics mit 265er reifen??
Zitat:
Original geschrieben von Jura-Flo 1.1
als hätte ich nen ganzen gummibaum und meine felgen gewickelt
😁 😁
kauf dir halt einfach normale felgen 😉 die bilder von deim wagen sind übrigens down, bzw die verlinkte adresse - absicht?
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
😁 😁
kauf dir halt einfach normale felgen 😉 die bilder von deim wagen sind übrigens down, bzw die verlinkte adresse - absicht?
ja eigentlich absicht, wenn du dir die seite genau anschaust (ist vielleicht auch schon was älter, aber fands amüsant)
nee, normale felgen mache ich da nicht drauf... jetzt mache ich schon so lange damit rum und habe alle probleme rauf und runter exerziert, dh jetzt müssen auch nen paar edle und wenn möglich breite stücke her...
aber mit nem 265er werde ich sicher nicht so glücklich...
Zitat:
Original geschrieben von Jura-Flo 1.1
ja eigentlich absicht, wenn du dir die seite genau anschaust (ist vielleicht auch schon was älter, aber fands amüsant)
oh ups gar nicht bemerkt. sowas klicke ich immer automatisch weg...
Also ich schraube jetzt seit 6 Jahren mit nem Kollegen Felgen von Oz und den ganzen Firmen nach unseren Wünschen zusammen und die ET kann nur über den Stern geändert werden! Natürlich würde das auch so gehen wie penutzername das schreibt aber er soll mir dann mal von oz die betten bzw innenschüsseln zeigen die genau diese maße haben! wir sind ja nicht auf auf dem Wunschkonzert wo jeder hersteller 1000 schüsseln anbietet damit der kunde auf die gewünschte et kommt!
in der regel wird alles über den stern gemacht!
Nochmal zurück zu den 245/35 auf ner 11J Felge!
1. Kenn ich nur leute die dann eben 10J im Stern stehen haben weil 11J und 245/35 trägt niemand ein und ich kenn viele Leute vom Tüv, auch viele gute bekannte,
2. ist es echt gefährlich mal ne extreme fahrt damit zu machen, meinem kumpel ist der hintere reifen abgerutscht in ner schnellen kurve auf der landstraße!
3. würd ich dann persönlich zu 11.5 mit 265/35 raten wobei da der reifen extrem teuer ist!
Flo, ich bau ja jetzt dann mit nem Freund nen CLk für mich um, da haben wir für vorne 10*18 mit 225/35/18 und für hinten 12.5 mit 265/35/18 gewählt! also nur das du mal nen ansatz hast was möglich ist!
Hi Daniel,
bei meiner Rechnung war der Stern nicht berücksichtigt, die Maße der Schüsseln würden mit Stern wahrscheinlich gerade sein (ohne Komma) denn das ist richtig das wohl kaum ein Hersteller so Wunschkonzertmäßige Schüsseln auf Lager hat.
Aber Umschüsseln ist möglich und die entsprechenden Schüsseln einer mehrteiligen Felge kriegst ja einzeln zu kaufen.
Bei der Änderung der ET über den Stern dürfte sich dann aber nicht die Breite des Sterns, sondern die innere Anlagefläche ändern, denn nur dann ändert sich auch die ET.
Kann mir vorstellen das es sowas auch gibt und korrigiere meine Aussage von vorher das es mit dem Stern nicht möglich ist.
Gruß M
Obwohl man bei dieser Möglichkeit nichts an der Optik der Felge verändert trotz Änderung der ET.
Beim Umschüsseln wirkt die Felge optisch breiter...bitte um Korrektur falls da ein Denkfehler drin ist...?!
also beim umschüsseln kann es sein das die felge optisch breiter wirkt wenn ein größeres aussenbett verwendest, aber in der regel laufen et änderungen über den sternflansch der dann eben dicker oder dünner wird, normalerweise bzw in flos fall wäre ne portion spur am günstigsten!
Zitat:
Original geschrieben von Alpina330
über den sternflansch der dann eben dicker oder dünner wird,
Genauso hab ich mir das auch gedacht bzw. nur so kanns ja logischerweise auch klappen...
Sehen uns heut abend im ICQ bis dann...