Felgentrends 2013

Audi A5 8F Cabriolet

Servus zusammen...
ich bin derzeit auf der Suche nach neuen Schuhen für nächstes Jahr.
Da ich gewiss nicht der einzige bin, könnte man hier ja ein wenig über die Vorstellungen und "Felgentrends" für 2013 sprechen...

Als Konfiguration stelle ich mir 19" oder 20" in Verbindung mit dem S-Line Fahrwerk vor.

(Hat jemand Bilder von einem A5 Cabrio in Eissilber mit S-Line Fahrwerk und Rotor-Felgen?)

Gruß
Andi

Beste Antwort im Thema

Ich glaube der allgemeine Trend ist, dass man im 2013 einen Anteil von Rotorfelgen von mindestens 98% erreicht. Es ist sportlich-amitioniert, aber wir können es schaffen.
😁

367 weitere Antworten
367 Antworten

Danke, vielleicht gibt es ja noch mehr Meinungen.

Meine Meinung dazu ist: Jemand hat sie gerade im Angebot
http://www.motor-talk.de/.../...-in-schwarz-neu-899-euro-t4507515.html

Deswegen fragt er ja ;-) ... Aber Ihm müssen Sie ja gefallen , daher 😕

Also mir persönlich gefällt der Preis.

Ähnliche Themen

Dann frag ich mich warum er noch nicht zugegriffen hat... 4 Stück zum Preis von 899 , wo eine bei Audi allein 699 kostet, da gebe es für mich nichts mehr zu überlegen ausser ob ich Sie abhole oder schicken lasse 🙂

Meinen Neuen:

BBS CH-R Titan in 10,5x20 + 9x20 ET25 mit 265/30 rundum.

Bin sehr zufrieden was die Breite der Spur angeht. Meiner Meinung nach gibt es keinen Grund mehr Spurplatten zu montieren.

Nur tiefer muss es jetzt auf jedenfall... Komme mir vor wie ein SUV fahrer 😁

P.S. Nein, der Parkplatz ist nicht meiner :P

Foto-5
Foto-3
Foto-4

Zitat:

Original geschrieben von pompane


Meinen Neuen:

BBS CH-R Titan in 10,5x20 + 9x20 ET25 mit 265/30 rundum.

Bin sehr zufrieden was die Breite der Spur angeht. Meiner Meinung nach gibt es keinen Grund mehr Spurplatten zu montieren.

Nur tiefer muss es jetzt auf jedenfall... Komme mir vor wie ein SUV fahrer 😁

P.S. Nein, der Parkplatz ist nicht meiner :P

Ich habe ein paar Fragen. Und zwar, warum nimmt man unterschiedliche Felgenbreiten wenn der Reifen dann rundum gleich ist? Und dann würde ich gerne wissen wer dir 265er auf 10,5J eingetragen hat. Ist nämlich nicht zulässig und steht so auch sicher nicht im Felgengutachten!

265/30 rundherum steht so im Gutachten:

Hätt ich nicht gedacht. Ich finde trpzdem das es scheiße aussieht sorry. abgesehen davon ist das Gutachten für einen Sportback, nochdazu für keinen S5 ( nur bis 195 KW )

Im Konfigurator auf der BBS-Homepage ist für den S5 die selbe Reifenkombination angegeben.

Alles klar Danke!

Aber 265er auf 10,5J ist schon Hardcore 😁

Stimmt, der Reifen wird ganz schön gezogen.
Man kann ja immer noch, wenn die Reifen abgefahren sind, Breitere draufziehen.
Was mich allerdings wundert:
BBS gibt keine anderen Größen im Gutachten an.
Woher kommen dann die 245 und 285 Freigaben?
Alles Einzelabnahmen/Tunergutachten?

2. ich kann mich an Zeiten erinnern,
da wurde auf 9x16 ein 215/40 montiert und eingetragen.
Das sah mal richtig krass aus.

Grüße Cokefreak

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6



Zitat:

Original geschrieben von pompane


Meinen Neuen:

BBS CH-R Titan in 10,5x20 + 9x20 ET25 mit 265/30 rundum.

Bin sehr zufrieden was die Breite der Spur angeht. Meiner Meinung nach gibt es keinen Grund mehr Spurplatten zu montieren.

Nur tiefer muss es jetzt auf jedenfall... Komme mir vor wie ein SUV fahrer 😁

P.S. Nein, der Parkplatz ist nicht meiner :P

Ich habe ein paar Fragen. Und zwar, warum nimmt man unterschiedliche Felgenbreiten wenn der Reifen dann rundum gleich ist? Und dann würde ich gerne wissen wer dir 265er auf 10,5J eingetragen hat. Ist nämlich nicht zulässig und steht so auch sicher nicht im Felgengutachten!

Also wie schon Cokefreak geschrieben, ist dies die Rad/ Reifen Kombination die von BBS vorgegeben wird. Abgesehen davon gefällt es mir sehr gut, wenn der Reifen in die Breite gezogen wird und nicht wirkt wie einer mit 50er Querschnitt. Wäre im Gutachten die Kombination 245/30 für Vorne mit dabei gewesen wäre das sicherlich meine Wahl gewesen. Finde 265 auf der 9x Felge schon fast zu breit. 😁

Ist halt Geschmackssache. Der eine so der Andere so...

EDIT: Unterschiedliche Felgenbreiten wegen der Konkaven an den hinteren Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von Cokefreak


2. ich kann mich an Zeiten erinnern,
da wurde auf 9x16 ein 215/40 montiert und eingetragen.

Daran kann ich mich auch noch gut erinnern. Deswegen hatte ich bei 275/30/20 für meine 10,5J Felgen zuerst auch keine Bedenken. Doch weit gefehlt - Dunlop und Pirelli geben keine Freigabe dafür! Falken, Bridgestone und Michelin zum Glück schon.

Wenn man mit dem Gutachten jeden 265/30/20 auf dieser BBS-Felge eingetragen bekommt, wäre das sehr praktisch. Es findet sich im Gutachten auch kein Hinweis auf eine erforderliche Freigabe des Reifenherstellers.

Hey,

fährt jemand von euch die Audi BBS Speedline 10x20 ET44 vom Q7 mit 15mm-Lochkreisadaptern, also eff. ET29?

Hat evtl. noch jemand ein Bild von einem 265er Reifen auf 10J?

Danke. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen