Felgentrends 2013
Servus zusammen...
ich bin derzeit auf der Suche nach neuen Schuhen für nächstes Jahr.
Da ich gewiss nicht der einzige bin, könnte man hier ja ein wenig über die Vorstellungen und "Felgentrends" für 2013 sprechen...
Als Konfiguration stelle ich mir 19" oder 20" in Verbindung mit dem S-Line Fahrwerk vor.
(Hat jemand Bilder von einem A5 Cabrio in Eissilber mit S-Line Fahrwerk und Rotor-Felgen?)
Gruß
Andi
Beste Antwort im Thema
Ich glaube der allgemeine Trend ist, dass man im 2013 einen Anteil von Rotorfelgen von mindestens 98% erreicht. Es ist sportlich-amitioniert, aber wir können es schaffen.
😁
367 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dhro
Ist somit immer noch 1,4% über der Toleranz.. Erlaubt sind maximal -2,5% oder +1,5% Abweichung von der Originalbereifung!Zitat:
Original geschrieben von Silvio_147
Hab meinen Termin erst im Mai bekommen, wenns gemacht werden muss, dann wirds gemacht.
Ich komme mit den 265er Serienreifen jedoch nur auf 2,9%+
Als Referenz wird doch aber die kleinstmögliche Reifengröße (lt. CoC) genommen, oder?! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Als Referenz wird doch aber die kleinstmögliche Reifengröße (lt. CoC) genommen, oder?! 🙄Zitat:
Original geschrieben von dhro
Ist somit immer noch 1,4% über der Toleranz.. Erlaubt sind maximal -2,5% oder +1,5% Abweichung von der Originalbereifung!
In Österreich wird die größte Dimension aus dem Zulassungsschein herangzogen, ist immer ein wenig anders als in Deutschland.
Okay.. 🙂 Wieder was gelernt... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Als Referenz wird doch aber die kleinstmögliche Reifengröße (lt. CoC) genommen, oder?! 🙄Zitat:
Original geschrieben von dhro
Ist somit immer noch 1,4% über der Toleranz.. Erlaubt sind maximal -2,5% oder +1,5% Abweichung von der Originalbereifung!
Allein der Unterschied zwischen der lt. CoC zulässigen Bereifung in 245/40/18 und 265/30/20 ist schon 2.1 %. Da kann auch in D nicht die kleinstmögliche Reifengröße die Referenz sein 😕
Für den 275/30/20 gibt es Felgen mit A5-spezifischem Gutachten. Dieser ist 3.0 % größer als 245/40/18.
Bezüglich zulässiger Abrollumfangabweichung wäre 275/25/21 total problemlos gewesen. Für den 255/30/21 bietet Senner Tuning vor Ort Eintragung an.
Zitat:
Original geschrieben von Josh
Allein der Unterschied zwischen der lt. CoC zulässigen Bereifung in 245/40/18 und 265/30/20 ist schon 2.1 %. Da kann auch in D nicht die kleinstmögliche Reifengröße die Referenz sein 😕Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Als Referenz wird doch aber die kleinstmögliche Reifengröße (lt. CoC) genommen, oder?! 🙄
Für den 275/30/20 gibt es Felgen mit A5-spezifischem Gutachten. Dieser ist 3.0 % größer als 245/40/18.
Bezüglich zulässiger Abrollumfangabweichung wäre 275/25/21 total problemlos gewesen. Für den 255/30/21 bietet Senner Tuning vor Ort Eintragung an.
275/25/21 wär auch meine favorisierter Reifen gewesen, leider gibt es nur noch "alte" Reifen, da von Dunlop keine mehr produziert werden, einen anderen Hersteller dieser Dimension konnte ich leider nicht finden.
Bin auf meine Typisierung schon sehr gespannt.
KleinsteZitat:
Original geschrieben von Josh
Allein der Unterschied zwischen der lt. CoC zulässigen Bereifung in 245/40/18 und 265/30/20 ist schon 2.1 %. Da kann auch in D nicht die kleinstmögliche Reifengröße die Referenz sein 😕Für den 275/30/20 gibt es Felgen mit A5-spezifischem Gutachten. Dieser ist 3.0 % größer als 245/40/18.
Bezüglich zulässiger Abrollumfangabweichung wäre 275/25/21 total problemlos gewesen. Für den 255/30/21 bietet Senner Tuning vor Ort Eintragung an.
eingetragen Größe beim A5 (1.8 Benziner) sind
225/50R17😉
Dann ist die Differrenz zum 265/30R20 nur 1,6%!
225/55R17 - 65,7 cm
245/40R18 - 65,3 cm
265/30R20 - 66,7 cm
255/30R21 - 68,6 cm
275/25R21 - 67,1 cm
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Kleinste eingetragen Größe beim A5 (1.8 Benziner) sind 225/50R17 😉Zitat:
Original geschrieben von Josh
Allein der Unterschied zwischen der lt. CoC zulässigen Bereifung in 245/40/18 und 265/30/20 ist schon 2.1 %. Da kann auch in D nicht die kleinstmögliche Reifengröße die Referenz sein 😕Für den 275/30/20 gibt es Felgen mit A5-spezifischem Gutachten. Dieser ist 3.0 % größer als 245/40/18.
Bezüglich zulässiger Abrollumfangabweichung wäre 275/25/21 total problemlos gewesen. Für den 255/30/21 bietet Senner Tuning vor Ort Eintragung an.
Dann ist die Differrenz zum 265/30R20 nur 1,6%!
225/55R17 - 65,7 cm
245/40R18 - 65,3 cm
265/30R20 - 66,7 cm
255/30R21 - 68,6 cm
275/25R21 - 67,1 cm
Woher weiß man eigentlich wieviel der Tacho nachgeht? Gibt es dazu eine Aussage von Audi? Ob zB Navis und der gleichen korrekt gehen ist mal auch dahin gestellt.
Vlt geht er ja beim 265/30/20er auch noch um zB. 3 Km/h nach, oder geht man einfach davon aus, dass der Tacho bei maximaler Serienbereifung "genau" geht?
Bei serienbereifung zB geht der 265/30/20er zum 245/40/18er auch um 2,1% vor - sprich ist über 1,5%!?!
KleinsteZitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Kleinste eingetragen Größe beim A5 (1.8 Benziner) sind 225/50R17 😉Zitat:
Original geschrieben von Josh
Allein der Unterschied zwischen der lt. CoC zulässigen Bereifung in 245/40/18 und 265/30/20 ist schon 2.1 %. Da kann auch in D nicht die kleinstmögliche Reifengröße die Referenz sein 😕Für den 275/30/20 gibt es Felgen mit A5-spezifischem Gutachten. Dieser ist 3.0 % größer als 245/40/18.
Dann ist die Differrenz zum 265/30R20 nur 1,6%!
eingetragen Größe beim S5 (V8 Coupe) sind
245/40R18Da ist die Differenz zum 265/30R20 nach wie vor 2,1%!
Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
ich hab derzeit die rotor 19" drauf aber irgendwie gefallen mir die garnicht =((
Was sofort auffällt ist dein Fake V6T Logo .. Sowas finde ich total daneben .. Zumal du auch noch kein SLine Ext. hast..
Zitat:
Original geschrieben von uidu0757
Was sofort auffällt ist dein Fake V6T Logo .. Sowas finde ich total daneben .. Zumal du auch noch kein SLine Ext. hast..Zitat:
Original geschrieben von RelatiV87
ich hab derzeit die rotor 19" drauf aber irgendwie gefallen mir die garnicht =((
Wieso denn was dagegen ? Bringt doch mindestens 200PS mehr (in Gedanken 😁 ).
Mal ehrlich: er fährt ja einen V6 Turbo...halt als Diesel. Passt doch alles 😁
Moin, was haltet ihr von dieser Version der Rotorfelge in Verbindung mit Eissilber als Aussenfarbe?
https://shops.audi.com/.../...nzgedreht--schwarz-8t0071499c-ax1-14?...
Gruß,
Marc
Habe ich schon des Öfteren in Natura gesehen, ich finde das ist eine der hässlichsten A5 Felge!
Aber dir MUSS es ja gefallen 🙂