Felgentrends 2013

Audi A5 8F Cabriolet

Servus zusammen...
ich bin derzeit auf der Suche nach neuen Schuhen für nächstes Jahr.
Da ich gewiss nicht der einzige bin, könnte man hier ja ein wenig über die Vorstellungen und "Felgentrends" für 2013 sprechen...

Als Konfiguration stelle ich mir 19" oder 20" in Verbindung mit dem S-Line Fahrwerk vor.

(Hat jemand Bilder von einem A5 Cabrio in Eissilber mit S-Line Fahrwerk und Rotor-Felgen?)

Gruß
Andi

Beste Antwort im Thema

Ich glaube der allgemeine Trend ist, dass man im 2013 einen Anteil von Rotorfelgen von mindestens 98% erreicht. Es ist sportlich-amitioniert, aber wir können es schaffen.
😁

367 weitere Antworten
367 Antworten

Danke euch beiden, hatte die Teilenummer der Nabendeckel übersehen. Meine Deckel sind schon lackiert, deswegen ja die Frage.

Felgen würden dann eher in Wagenfarbe lackiert werden 🙂

Nochmals danke!

Frag doch mal einen Beschichter in Deiner Nähe, ob die das in einer Farbe Deiner Wahl können. In der Regel haben die auch Muster da. Pulverlackbeschichtung heißt ja nicht, dass Du eine Körnung / Farb-Partikel siehst. So was geht auch, aber es gibt den Spaß z. B. auch schwarz hochglänzend wie einen Spiegel, aber eben schwarz.

Der Vorteil ist, dass die Oberfläche deutlich widerstandsfähiger ist, gerade auch gegen die klassichen Steinschläge an Felgen. Bordsteinschäden werden natürlich nicht "abgefangen".

Meine neuen fürn Sommer

21-gewindefahrwerk

Welche Reifen fährst du auf den 21 Zoll? Hast du Spurplatten auch verbaut oder hast du es bei den 9,5x21 ET:25 belassen?

Ähnliche Themen

schick schick, ich hab sie leider nur in 19 Zoll🙁

Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147


Meine neuen fürn Sommer

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Welche Reifen fährst du auf den 21 Zoll? Hast du Spurplatten auch verbaut oder hast du es bei den 9,5x21 ET:25 belassen?

255/30 21, Spurplatten sind keine drauf...hinten kommen noch vlt 5mm/Seite rauf, muss das noch mit Power Tech abklären bezüglich Zentrierung.

deine sind nicht ganz die gleichen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jpk0665


schick schick, ich hab sie leider nur in 19 Zoll🙁

Zitat:

Original geschrieben von jpk0665



Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147


Meine neuen fürn Sommer

jo, aber das Design ist ähnlich, von wem sind die?

Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147


deine sind nicht ganz die gleichen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147



Zitat:

Original geschrieben von jpk0665


schick schick, ich hab sie leider nur in 19 Zoll🙁

Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147



Zitat:

Original geschrieben von jpk0665

Zitat:

Original geschrieben von SIB6274


Frag doch mal einen Beschichter in Deiner Nähe, ob die das in einer Farbe Deiner Wahl können. In der Regel haben die auch Muster da. Pulverlackbeschichtung heißt ja nicht, dass Du eine Körnung / Farb-Partikel siehst. So was geht auch, aber es gibt den Spaß z. B. auch schwarz hochglänzend wie einen Spiegel, aber eben schwarz.

Der Vorteil ist, dass die Oberfläche deutlich widerstandsfähiger ist, gerade auch gegen die klassichen Steinschläge an Felgen. Bordsteinschäden werden natürlich nicht "abgefangen".

Danke 🙂 Kenn die Nachteile von lackierten Felgen. Aktuelle fahr ich welche und auf meinem A3 waren auch lackierte drauf

das sind die vom neuen RS6

Zitat:

Original geschrieben von jpk0665


jo, aber das Design ist ähnlich, von wem sind die?

Zitat:

Original geschrieben von jpk0665



Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147


deine sind nicht ganz die gleichen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147



Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Welche Reifen fährst du auf den 21 Zoll? Hast du Spurplatten auch verbaut oder hast du es bei den 9,5x21 ET:25 belassen?
255/30 21, Spurplatten sind keine drauf...hinten kommen noch vlt 5mm/Seite rauf, muss das noch mit Power Tech abklären bezüglich Zentrierung.

Und der 30er Querschnitt bei 21 Zoll lässt den Tacho nicht falsch laufen?

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6



Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147


255/30 21, Spurplatten sind keine drauf...hinten kommen noch vlt 5mm/Seite rauf, muss das noch mit Power Tech abklären bezüglich Zentrierung.

Und der 30er Querschnitt bei 21 Zoll lässt den Tacho nicht falsch laufen?

persönlich überprüft hab ich es noch nicht

Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147



Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Und der 30er Querschnitt bei 21 Zoll lässt den Tacho nicht falsch laufen?

persönlich überprüft hab ich es noch nicht

Also hast Du noch keine "TÜV"-Abnahme durchführen lassen 😕

Die 255/30R21 sind je nach ausgelieferter Seriengröße
zwischen 3,8 bis 5,1% größer😰

Entsprechend eilt der Tacho nach = nicht zugelassen 🙁

Du wirst eine "Tacho-Angleichung vornehmen lassen müssen,
anschließend werden alle bisher zugelassenen Reifengrößen
aus Deinen "Papieren" ungültig gemacht :mad

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147


persönlich überprüft hab ich es noch nicht

Also hast Du noch keine "TÜV"-Abnahme durchführen lassen 😕

Die 255/30R21 sind je nach ausgelieferter Seriengröße
zwischen 3,8 bis 5,1% größer😰

Entsprechend eilt der Tacho nach = nicht zugelassen 🙁

Du wirst eine "Tacho-Angleichung vornehmen lassen müssen,
anschließend werden alle bisher zugelassenen Reifengrößen
aus Deinen "Papieren" ungültig gemacht :mad

Hab meinen Termin erst im Mai bekommen, wenns gemacht werden muss, dann wirds gemacht.

Ich komme mit den 265er Serienreifen jedoch nur auf 2,9%+

Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147



Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Also hast Du noch keine "TÜV"-Abnahme durchführen lassen 😕

Die 255/30R21 sind je nach ausgelieferter Seriengröße
zwischen 3,8 bis 5,1% größer😰

Entsprechend eilt der Tacho nach = nicht zugelassen 🙁

Du wirst eine "Tacho-Angleichung vornehmen lassen müssen,
anschließend werden alle bisher zugelassenen Reifengrößen
aus Deinen "Papieren" ungültig gemacht :mad

Hab meinen Termin erst im Mai bekommen, wenns gemacht werden muss, dann wirds gemacht.
Ich komme mit den 265er Serienreifen jedoch nur auf 2,9%+

Ist somit immer noch 1,4% über der Toleranz.. Erlaubt sind maximal -2,5% oder +1,5% Abweichung von der Originalbereifung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen