Felgentrends 2013

Audi A5 8F Cabriolet

Servus zusammen...
ich bin derzeit auf der Suche nach neuen Schuhen für nächstes Jahr.
Da ich gewiss nicht der einzige bin, könnte man hier ja ein wenig über die Vorstellungen und "Felgentrends" für 2013 sprechen...

Als Konfiguration stelle ich mir 19" oder 20" in Verbindung mit dem S-Line Fahrwerk vor.

(Hat jemand Bilder von einem A5 Cabrio in Eissilber mit S-Line Fahrwerk und Rotor-Felgen?)

Gruß
Andi

Beste Antwort im Thema

Ich glaube der allgemeine Trend ist, dass man im 2013 einen Anteil von Rotorfelgen von mindestens 98% erreicht. Es ist sportlich-amitioniert, aber wir können es schaffen.
😁

367 weitere Antworten
367 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Welcher Anbieter hat 12,5er Platten im Angebot?

Servus

12er meinte ich 😉 sorry

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Welcher Anbieter hat 12,5er Platten im Angebot?

Servus

12er meinte ich 😉 sorry

gruß

Dachte ich mir 🙂 Wäre nur im eigenen Interesse gewesen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6


Dachte ich mir 🙂 Wäre nur im eigenen Interesse gewesen 😁

😁

12,5 wäre auch echt mal was besonderes gewesen 😉

Ähnliche Themen

Kuck mal hier http://www.powertech.de/spurverbreiterungen/ispurverbr_typen.htm
Beim A5 bieten die Spurplatten mit 25 mm Verbreiterung pro Achse...

Die 565 Medea 20" von WSP Italy würden mir in komplett schwarz gefallen :> Wenn jetzt die original 5-Stern Nabendeckel noch passen würden... ohje 😁

Zitat:

Original geschrieben von sid666sanchez


Die 565 Medea 20" von WSP Italy würden mir in komplett schwarz gefallen :> Wenn jetzt die original 5-Stern Nabendeckel noch passen würden... ohje 😁

Hallo,

der Nabendeckel soll wohl passen,

schließlich führt WSP ja die Originalteile-Nr. dafür an 🙂

http://www.wspitaly.com/.../W565-Medea-Matt-Gun-Metal.html

@ sid666sanchez

Der Nabendeckel wird passen, da WSP Italy doch sogar die Teilenummer dafür mit angibt. Bleibt nur noch das Thema "schwarz", aber wenn es unbedingt die Felge sein soll, dann lass sie eben pulverlackbeschichten. Die Nabendeckel kann man bestimmt auch lackieren lassen ...

EDIT1: touaresch war schneller
EDIT2: Matt Gun Metal ist sicher ein Dunkelgrau

Deine Antwort
Ähnliche Themen