Felgenthread-Alles zum Thema Felgen/Reifen incl. Bilder, hier hinein!
Hallo zusammen,
es gibt einige vereinzelte Threads zu Felgenthemen.
Lasst uns das doch mal zusammenfassen.
Fragen zu Reifen, Reifenbreite, Felgen, Einpresstiefe usw
Postet ein Bild (oder mehrere) von eurem A4 zusammen mit euren Felgen!
Angaben:
- Felgentyp/Hersteller
- Felgengrösse incl. Einpresstiefe
- Reifengröße incl. Hersteller
- evtl. Fahrwerk oder Federn
- Foto(s)
Beste Antwort im Thema
Die Audi-Zentrale hat nicht alle Latten im Zaun. Das Fahren mit Minderluftdruck führt immer zu erhöhtem Abrieb beider Reifenschultern.
224 Antworten
Hallo zusammen,
hatte unlängst auf der AB einen Platten, dachte mir nichts Böses. Beide Vorderreifen sahen zu meinem Entsetzen dann so aus (s. Bild): Profil noch mind. 2mm überall, aber auf der Innenseite auf einer Breite von ca. 2cm bis auf den Stahlmantel abgefahren. Hinterreifen sahen ähnlich aus, aber nicht ganz so schlimm. Reifenhändler und Audiwerkstätten sagten unisono, so etwas noch nie gesehen zu haben.
Original 19 Zoll Audi-Felgen 5-V-Speichen-Design, Titanoptik mit RS-Schriftzug (s. Bild), 245/35 R19 Hankook-Reifen, noch original aus Erstausstattung ab Werk, 3.0 TDI 272 PS Limousine.
Achsvermessung erbrachte bei allen Parametern nur Normalwerte.
Die Audizentrale behauptet, ich sei mit zu wenig Luft gefahren, was definitiv nicht stimmt.
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke!
Die Audi-Zentrale hat nicht alle Latten im Zaun. Das Fahren mit Minderluftdruck führt immer zu erhöhtem Abrieb beider Reifenschultern.
Das sieht arg aus, als hätte es innen irgendwo geschliffen. So ein komisches abfahren ist mit Serienfelgen und -fahrwerk nun wirklich kaum vorstellbar. Aber beidseitig? Hm, also sehr mysteriös das Ganze...
mfg, Schahn
Ähnliche Themen
Laufleistung 35 - 40 Tkm, habe das Sportfahrwerk mit Dämpferregelung, und wie gesagt, Hinterreifen zeigten das gleiche Bild. Mehrere Werkstätten haben nach etwas gesucht, was vielleicht schleift, aber das müsste man ja dann auch hören. Ich habe jetzt Hankook die Bilder geschickt.....
Moin,
Um etwas "Out of the Box" zu denken:
Fährst du öfters oder mehrfach heftig über iwas, was in der Mitte der Fahrspur baut?
Waschstraße, Verkehrsinsel (gibt in NL welche, die extrem sind und nur mittig auf der Straße. Busse können voll durchfahren und Autos müssen enorm abbremsen), Feldwege...
Nur als Idee..
Grüße,
J.
Zitat:
@JulianAy schrieb am 29. August 2017 um 10:46:07 Uhr:
Moin,Um etwas "Out of the Box" zu denken:
Fährst du öfters oder mehrfach heftig über iwas, was in der Mitte der Fahrspur baut?
Waschstraße, Verkehrsinsel (gibt in NL welche, die extrem sind und nur mittig auf der Straße. Busse können voll durchfahren und Autos müssen enorm abbremsen), Feldwege...Nur als Idee..
Grüße,
J.
Hatte sowas mit meinem alten A6 mit S line Fahrwerk.
Allerdings mit Pirelli Reifen, Fahrwerk wurde überprüft, Abweichung zu Soll war nur minimal.
Somit wurde der Grund nie gefunden
Zitat:
@Egoja schrieb am 28. August 2017 um 19:03:12 Uhr:
Hallo zusammen,hatte unlängst auf der AB einen Platten, dachte mir nichts Böses. Beide Vorderreifen sahen zu meinem Entsetzen dann so aus (s. Bild): Profil noch mind. 2mm überall, aber auf der Innenseite auf einer Breite von ca. 2cm bis auf den Stahlmantel abgefahren. Hinterreifen sahen ähnlich aus, aber nicht ganz so schlimm. Reifenhändler und Audiwerkstätten sagten unisono, so etwas noch nie gesehen zu haben.
Original 19 Zoll Audi-Felgen 5-V-Speichen-Design, Titanoptik mit RS-Schriftzug (s. Bild), 245/35 R19 Hankook-Reifen, noch original aus Erstausstattung ab Werk, 3.0 TDI 272 PS Limousine.
Achsvermessung erbrachte bei allen Parametern nur Normalwerte.
Die Audizentrale behauptet, ich sei mit zu wenig Luft gefahren, was definitiv nicht stimmt.Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke!
Direkte Erfahrungen jetzt nicht, aber ich hab schon mehrere A6 V6 BiTDI gesehen, bei denen die Reifen auch nach 30.000km bis aufs Gewebe runtergefahren waren. Von einem Besitzer weiß ich dass er damit zwar zügig gefahren ist, aber nicht am Racetrack war. Am Fahrwerk lags nicht (wurde überprüft), ich vermute dass das hohe Drehmoment zusammen mit dem hohen Gewicht hier der Hauptverursacher ist obwohl ich vom Ausmaß des Verschleißes selbst überrascht bin.
ich vermute außerdem dass Audi bei den eher sportlichen leistungsstarken Modellen mit Breitreifen einen negativen Sturz vorsieht, um das Fahrgefühl möglichst sportlich zu machen. Beim E60 hat BMW das ähnlich gemacht und tlw. ein bisschen übertrieben. Im entsprechenden BMW-Forum liest man daher immer wieder von ähnlichen Verschleißbildern.
Hallo,
hat wer von euch die Aluminium-Gussräder im 5-Speichen-Dynamik-Design, kontrastgrau, teilpoliert, Größe 8 J x 18, Reifen 245/40 R 18 bestellt oder hat sie schon ?
mich würde interessieren wie hell oder dunkel dieses Kontrastgrau wirklich ist.
Ich habe sie selber "blind" bestellt ohne diese live zu sehen.
@smoggi:
Ich hab auch versucht dazu Bilder zu finden, aber die scheinen nur seeeehr selten gewählt worden zu sein...
Ich hab sie auch bestellt, aber krieg den Wagen voraussichtlich erst im Oktober/November
Danke für die Antwort.
Meiner kommt erst im November.
Im Netz gibt es wenige Bilder, aber da weiß man nicht ob die Farben real rüberkommen.
Selber habe ich die Räder nicht, aber letztens einen damit gesehen. Für mich kommt das Kontrastgrau schon sehr dunkel, eher wie Anthrazit. Der Konfigurator bringt das in diesem Fall schon recht genau rüber.
mfg, Schahn
Zitat:
@smoggi schrieb am 4. September 2017 um 11:51:26 Uhr:
Hallo,
hat wer von euch die Aluminium-Gussräder im 5-Speichen-Dynamik-Design, kontrastgrau, teilpoliert, Größe 8 J x 18, Reifen 245/40 R 18 bestellt oder hat sie schon ?
mich würde interessieren wie hell oder dunkel dieses Kontrastgrau wirklich ist.
Ich habe sie selber "blind" bestellt ohne diese live zu sehen.