felgensuche VA: 8x18 ET45 HI: 9x18 ET 40

BMW 3er E46

hey community..
da ich mit meinen rondell in 8x18 et 40 (225/40) rundum optisch überhaupt nicht zufrieden war, bin ich nun auf der suche nach foldender radreifenkombination.

war auch schon am überlegen, mir die styling 24 vom e36 zu kaufen, doch mein bmw-händler gab mir die auskunft, dass die traglast der felgen an der VA für den e46 nicht aussreicht.

VA: 8x18 ET45 (eine niedrigere ET kommt nicht in frage, da sonst die felge so weit "außen" sitzt; in sachen felgenbreite kann es auch gern eine 7,5er sein)

HA: 9x18 ET40 (hinten sollte die 9ner felge mit ET40 passend sitzen)

hab mich selbst schon schlau gemacht. bei fk-automotive gibt es einen felgensatz der von mir genannten größe; leider total hässlich^^ wenigstens sind die felgen bei FK schon mal nach mischbereifung sortiert, was die suche ein wenig einfacher machte. aber leider war nichts schönes dabei. bei rieger-tuning gibt es nur barracuda felgen, die alle eine ET von 38 haben. an der VA ist mir das defintiv zu gering.

vlt kennt ja jemand von euch noch andere radreifenkombinationen in 18" (mischbereifung bzw. hinten breiter als vorne ist pflicht)

MFG

Beste Antwort im Thema

Mich auch, aber wenn ich schon wieder mit neuen Felgen ankomm könnts passieren dass mich meine Frau vor die Tür setzt..... 😁

178 weitere Antworten
178 Antworten

Danke für die schnellen Antworten!

Diese Maße und Breiten sagen mir leider nicht soviel 🙂
Ich hatte erfahren, dass man auf einer Felge auch unterschiedliche Reifenbreiten fahren kann?

Wie sieht es denn aus, wenn man 4 x die Vorderradfelge der 313er nimmt?

Er hat wohl die 19 Zoll drauf?

Bild 19 Zoll

Laut Felgenrechner könnte es passen ohne Kanten umlegen zu müssen.

Würde mal mit dem Tüv über dein Vorhaben sprechen, am besten gleich mit den benötigten Unterlagen der Felge und Fahrzeug ob dies möglich ist, kommt ja auch auf die Traglast der Felge für die jeweilige Achse an.

Gruß

Danke!

Ich habe die Gutachten schon angefragt und warte geduldig.

Sehen 18" mit 225er Bereifung nicht "komisch" aus? 🙂

Was benötigt der TÜV denn alles?

Felgenbreite, Fahrzeugschein?

Anders gefragt: Ab wann muss man die Kante umlegen? 🙂 ... Sorry, ich hab`s nicht so mit Felgen 🙁

Die Felgen sollen halt auch schön im Radhaus stehen, also bündig abschließen.

Die 18er haben:

8 1/2 J x 18 EH 2+ IS 37

8 J x EH 2+ IS 34

Kann man auch 4 x das Vorderrad nehmen und z.B. 225 und für hinten 235 montieren?

Mag nicht zweimal einkaufen 🙂

Ähnliche Themen

Meine 18er haben die selben Maße und sind ebenfalls vom E90. Beim Coupe passen die problemlos.

Beim Compact ist allerdings - analog zu Limo und Touring - etwas weniger Platz im Radhaus. Ein Kumpel von mir fährt 18er vom E90 (mit den genannten Maßen) auf seiner Limo und an der HA hat es mit den 255er Reifen geschliffen. Nun hat er auf der HA ebenfalls 225er Reifen auziehen lassen und alles passt problemlos 😉 Dafür brauchst du auch nicht zwingend 4x die vordere Felge. Bei einer Felgenbreite von 8,5 auf der HA, würde sich der 225er Reifen dann etwas mehr nach außen "ziehen". Das muss man halt mögen. Viele finden es aber optisch ansprechend.

Aber was spricht gegen die hier, wenn das eh deine Wunschfelgen sind? Die sind extra für den E46 und passen in jedem Fall. Da musst du dann auch nichts eintragen lassen.

Bei der 313er würde ich zu 225 / 235 tendieren.

Die 18er sind vom 1ser, die 19er vom E90.

Im 1. Posting 313, hier 269 ... Ich weiß es doch auch nicht 😁 ... Viel Geld für "Unsinn" ...

Welche gefällt Euch denn besser auf dem Kurzen?

269er Compact

die 269ger find ich auch hammer.
bietet sogar jemand im marktplatz an: link

http://www.e46fanatics.de/.../...iginal-bmw-felgen-performance18er.jpg

Sehen echt klasse aus, auch in 18".

ja, find ich auch 🙂

Unsere Geschmäcker sind zu unterschiedlich. Die letzten Felgen gefallen mir garnicht. Weder am E46, noch am E9x.
Ich fände ja für den "Goldfinger" die Styling 32 am stimmigsten.

goldfinger 😁

Habe mir die 269 Performance in 18 Zoll auch genauer angesehen für mein Cabrio, da sie ohne Eintragung und Karosserie Arbeiten passen würde.

Muss aber leider sagen Felge gefällt mir auf einem E46 gar nicht. Habe mir diverse Bilder von verschieden E46 im Internet angesehen und finde die ist auf dem E46, egal welches Derivat total deplaziert.

Einzige Ausnahme, finde hier kommt sie etwas anders rüber, ggf. Compact 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Unsere Geschmäcker sind zu unterschiedlich. Die letzten Felgen gefallen mir garnicht. Weder am E46, noch am E9x.
Ich fände ja für den "Goldfinger" die Styling 32 am stimmigsten.

Genau das habe ich auch schon mal geschrieben.

Nabend zs.,

heute mal ich 😁

Auf der Suche nach Styling 73ern als Ersatz für meine derzeitigen Winterstahlis, bin auf ein sehr günstiges Angebot für die Styling 110 vom X3 gestoßen. Mit Allem drum und dran würde ich bei ca. € 200 ggüber € 350+ für die 73er liegen.

Meine Frage hierzu wäre, wie muß ich genau vorgehen? Da diese vom X3 sind und dieser eh mehr wiegt als die 330i-Limo müßte die Tragfähigkeit der Felgen an sich ja ausreichend sein, oder? Zuschlagen, oder erstmal die Tragfahigkeit in Erfahrung bringen? Habe bisher noch nie Felgen verbaut, wo kein "Gutachten" für mein Fahrzeug vorlag 🙁

Die reinen Maße sind 7x17 ET 39. Dies sollte ja karosseriemäßig passen und meine Reifen passen mit 205/50 17 ja auch drauf.

Ne Eintragung wäre ja auf jeden Fall obligatorisch.

Danke und Gruß

hab noch ne frage 🙂

kann ich 8x19 et47 vorne ohne spurplatten fahren?!
es sind vorne die 40/00 federn von ap verbaut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen