Felgenschloss Problem - keiner öffnet es
Guten Abend,
am Mittwoch habe ich meinen Mercedes S205 geholt, ca. 200 km Fahrstrecke. Montiert waren Sommerreifen auf Alu MB, ein Satz Ganzjahresreifen auf Alu wurde mir dazugegeben - aber war noch nicht vor Ort, deshalb gestern mit der Spedition nachgereicht. Die SR-Alus sind mit einem Felgenschloss versehen (je eines pro Rad); warum ist mir unklar, da es wirklich keine teuren Felgen sind. Der Verkäufer sagte, er habe jetzt kein Felgenschloss da, aber das sei überhaupt kein Problem, jede Werkstatt habe sowas rumliegen.
Jetzt war ich zuhause bei mir in der Vergölst Werkstatt, dort war man völlig ratlos, kein passender Schlüssel oder irgendein anderer Trick, die 4 Felgenschlösser zu lösen (es sind außen geriffelte Muttern, sieht eher einfach gestrickt aus, siehe Fotos = Anlage). Auch mein Hinweis, dass die Felgenschlösser gerne kaputt gehen dürfen, weil ich sie nie wieder verwenden werde, half nicht. Man war so hilflos bei Vergölst, dass man schließlich zu Mercedes fuhr (Emil Frey Würzburg), aber auch dort gab es keinerlei Lösung für das Problem; man hatte dort wohl ein Köfferchen mit einer Schlüsselsammlung, aber da es kein original Mercedes Schloss war, konnte man nicht helfen (so wurde es mir vom Vergölst Mitarbeiter berichtet). Ich konnte den Vorbesitzer leider nicht kontaktieren, da nicht erreichbar /auffindbar. Ich brauche aber eine schnelle Lösung, denn frühs ist es immer glatt draußen und ab 1.11. gilt ja temporäre WR-Pflicht. Ich rief den Verkäufer im auswärtigen MB-Autohaus an, er versprach mir, sich zu kümmern... gibt es noch andere Lösungen? Was kann man da machen? Ich bin für alle Ideen dankbar. Auf utube gibts viele dirty workaround so mit aufbohren etc., aber wenn ich das mache, ist es auch blöd, wenn was kaputt geht, ist immerhin ein Jahreswagen mit 15.000 km = fast neu.
Ich bitte dringend um Hilfe, Danke Volker
Beste Antwort im Thema
Dem Fahrzeug Eigentümer muss es gefallen, unabhängig von der Meinung Dritter.
Gibt ja genug hier im Forum die mindestens 19" haben müssen, eher sogar 20", sogar auf einem 220d.
100 Antworten
Wenn es ein Werksangehöriger war kann der Verkäufer den Kontakt herstellen.
Zudem hast du das Fahrzeug bei einer NDL gekauft. Soll die eine Lösung finden. Und wenn die Felgen hin sind werden neue bezahlt.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 8. November 2020 um 22:12:04 Uhr:
Zudem hast du das Fahrzeug bei einer NDL gekauft. Soll die eine Lösung finden. Und wenn die Felgen hin sind werden neue bezahlt.
Das ist derzeit mein Ansatz und wurde mir auch so glaubhaft und in nettem Tonfall versichert. Ich hätte nur gerne eine schnellere Lösung vor Ort, würde das dann auch selbst bezahlen ohne meinem Verkäufer damit auf die Nerven zu gehen, deshalb frage ich nach Tipps und Tricks...
ich hätte schon lange für 30€ so nen set bestellt und selber Hand angelegt, die meisten Werkstätten sind doch eh nicht Lösungsorientiert und können nur Abzockerpreise nennen und nicht mal vernünftige Arbeit abliefern.
Ähnliche Themen
Meine neue Alufelge ist eine Rial M10 7x17 in Silber, habe sie mir auf dem Reifen direkt Konfi angesehen, mir gefällt sie ganz gut, wenn sie dann endlich montiert werden kann ...
https://www.reifendirekt.de/.../komplettrad.pl?...
Die Original 18 Zoll sind wesentlich hübscher. 😉
Aber wie so vieles, alles eine Frage des Geschmacks.
Und 17 Zoll sieht schrecklich aus, da am 205er völlig verloren.
17" ist eine ganz normale Felge für den s205 und sieht aus wie ein Auto eben aussieht.
Mit jedem Zoll mehr steigen die Kosten und sinkt der praktische Nutzen, und Mischbereifung ist auch nicht jedermanns Sache.
18" halte ich sogar für den sinnlosen Kompromiss, dann lieber direkt 19"
Seh ich ähnlich - wieso soll die verloren aussehen - der Gesamtdurchmesser mit Reifen bleibt eh gleich egal ob 17" oder 19" - im Gegenteil die flachen Niederquerschnitte schauen ohne ne zusätzliche Tieferlegung eher bescheiden aus.
Ich habs lieber etwas breiter - deshalb fahr ich 8x17 mit dem 225-er - dafür bleibt der Komfort durch /50 nicht auf der Strecke - da zittert auch nichts und Spurrillen werden auch besser verarbeitet.
Gruß Peter
Zitat:
@legan710 schrieb am 9. November 2020 um 01:21:12 Uhr:
17" ist eine ganz normale Felge für den s205 und sieht aus wie ein Auto eben aussieht.Mit jedem Zoll mehr steigen die Kosten und sinkt der praktische Nutzen, und Mischbereifung ist auch nicht jedermanns Sache.
18" halte ich sogar für den sinnlosen Kompromiss, dann lieber direkt 19"
Könntest Du mir erklären, was es mit der Mischbereifung so auf sich hat? Das hat sich mir nie erschlossen. Meine Frau hat einen W204 300 CDI 4matic AMG Paket, da ist auch eine Mischbereifung drauf, war halt so. Die nutzt das Auto zum Fahren auf den Supermarktparkplatz um die Ecke und zur Fahrt auf Arbeit (5 km City). Bei mir ist es ähnlich. (Also keine Wochenenden auf dem Rundkurs in der Eiffel, so auf Zeit mit Driften und so).
Zitat:
@Oltti schrieb am 9. November 2020 um 05:11:15 Uhr:
Seh ich ähnlich - wieso soll die verloren aussehen - der Gesamtdurchmesser mit Reifen bleibt eh gleich egal ob 17" oder 19" - im Gegenteil die flachen Niederquerschnitte schauen ohne ne zusätzliche Tieferlegung eher bescheiden aus.Ich habs lieber etwas breiter - deshalb fahr ich 8x17 mit dem 225-er - dafür bleibt der Komfort durch /50 nicht auf der Strecke - da zittert auch nichts und Spurrillen werden auch besser verarbeitet.
Gruß Peter
Hallo Peter,
ich habe auf dem Konfigurator nur Felge und Reifenmarke eingestellt, wie breit die sind muss ich sehen wenn ich wieder bei Vergölst bin, das konnte ich so nicht rauslesen. Ich hoffe natürlich auch auf 225er...
LG Volker
Zitat:
@kennex schrieb am 9. November 2020 um 00:44:06 Uhr:
Die Original 18 Zoll sind wesentlich hübscher. 😉
Aber wie so vieles, alles eine Frage des Geschmacks.
Und 17 Zoll sieht schrecklich aus, da am 205er völlig verloren.
Ich finde, der 205er Kombi ist kein so massiges Auto, dass er gleich nach 19 Zoll Felgen ruft....
Aber Geschmackssache (keine Blondinen etc.)
Aber was mich stutzig macht du warst bei Vergölst wegen dem Felgenschloss, das Problem konnten die nicht lösen und jetzt kaufst du dort Räder? 😕
Zitat:
@Mondeo 2364 schrieb am 9. November 2020 um 07:31:16 Uhr:
Aber was mich stutzig macht du warst bei Vergölst wegen dem Felgenschloss, das Problem konnten die nicht lösen und jetzt kaufst du dort Räder? 😕
Nein, das würde ich natürlich nicht machen - ich bekam sie vom auswärtigen Mercedes Händler "dazu", und jetzt liegen sie noch bei Vergölst, damit ich sie nicht auf der Rückbank rumfahren muss. Der Plan war ja, dass Vergölst sie nur umstecken soll.
PS: Ich dachte immer, bei Vergölst wäre ich bei den Profis... haben eine riesige Station in WÜ incl. LKW-24-h-Notdienst...
Zitat:
@Oltti schrieb am 9. November 2020 um 05:11:15 Uhr:
Seh ich ähnlich - wieso soll die verloren aussehen - der Gesamtdurchmesser mit Reifen bleibt eh gleich egal ob 17" oder 19" - im Gegenteil die flachen Niederquerschnitte schauen ohne ne zusätzliche Tieferlegung eher bescheiden aus.Ich habs lieber etwas breiter - deshalb fahr ich 8x17 mit dem 225-er - dafür bleibt der Komfort durch /50 nicht auf der Strecke - da zittert auch nichts und Spurrillen werden auch besser verarbeitet.
Gruß Peter
Grad habe ich gesehen, dass es diese Felgen nur mit 225er Reifen gibt...