Felgenreinigung Innen vom Bremsstaub
Ich habe gestern auf die Winterräder gewechselt. Wie immer beim Räderwechsel, reinige ich die abgenommenen Felgen. Was ich aber jetzt auf meinen Felgen gesehen habe, verschlägt mir den Atem. Vorne sind die Felgen innen pechschwarz vom Bremsstaub. Hinten zwar nicht ganz so viel, aber doch ne ganze Menge. Ich fahre nun schon einige Jahre PKW's mit Alus. So extrem habe ich es noch nicht erlebt. Die ganze Schrubberei hat nichts gebracht. Die Felgen waren jetzt 6 Monate drauf. Hat jemand Erfahrung, mit welchem Mittel der Bremsstaub entfernt werden kann. Mit normalen Felgenreiniger hab ich probiert, hat aber nichts gebracht. Mein BC zeigt an, dass die Bremsklötze vorne in 110000km gewechselt werden sollen. Wenn ich mir die Felgen anschaue, denkt man, dass der komplette Belag sich schon im Innenraum der Felge sich befindet.
Gruß Schumi91
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schumi91
Zitat:
Original geschrieben von flyer219
Ein echter Geheimtipp (der jetzt öffentlich gemacht wird 😉) ist, die Felge mit Backofenreiniger einzusprühen, dann 24 Std. einziehen lassen, dann sollte es relativ gut abgehen.
Hast Du es schon mal probiert? Auf unserem Reiniger steht "Achtung, nicht auf Aluminium anwenden". Die Felgen sind aber aus Alu. Ich glaube, Deinen Geheimtip werd ich erst einmal nicht anwenden.
Gruß Schumi91
Muss mal schauen, was auf meinem steht. Hab´s jedenfalls schon angewendet mit gutem Erfolg.
hi
ich habe meine felgen von anfang an mit dem swizöl produkt autobahn behandelt! wenn ich die räder beim reifenhändler wechseln lasse, reinige ich diese einfach in der badewanne mit warmen wasser und nem tuch und ruckzuck sehen die aus wie neu. danach mach ich dann wieder ne schicht von der politur drauf und die felgen sind wieder fit für die nächste saison!
mein reifenhändler ist immer wieder baff, wie sauber meine felgen sind, er meinte er bekommt die felgen seiner anderen kunden nie so sauber, egal mit welchen mitteln. inzwischen benutzt er diese politur auch für seine kunden, natürlich gegen aufpreis! es kommt super an!
von irgendwelchen backofenreinigern und mitteln die nicht auf alu zugelassen sind würde ich die finger lassen! manche chemikalien können zu versprödungen und veränderungen in den gitterstrukturen des metalls beitragen und über kurz oder lang führt dies zu einem ermüdungsbruch!
bye
warum mach ihr euch eigentlich so einen kopf um die sache? ist es nicht völlig egal, wie die felgen innen aussehen?
ich find bei den Felgen innen ist es mir wirklich egal.
Nur was mich wirklich stört ist dieser Russ innen im Auspuff. Da krieg ich die Krise, das geht bis zum Motor hoch durch den ganzen Auspuff. Mit einem Draht und einer Zahnbürste gehst aber wunderbar. Nur beim Kat wirds fummelig.
Also P21s ist ganz gut (bzw das beste bis jetzt), stinkt nur extrem und ist schweine teuer. Innen hab ich noch nie sauber gemacht. Ich hab aussen im Felgenbett zwischen den Speichen aber Ablagerungen die ich bis jetzt noch nicht weg bekommen hab obwohl ich schon mit mehreren reinigern geschrubbt hab. So schwarze Krusten. Die krieg ich einfach nicht weg. Ist auch kein Teer oder so ist halt festgebackener Bremsstaub. Aber soviel wie sie kosten hat bis jetzt noch kein Reiniger gewirkt.
Backofenreiniger hab ich noch nicht probiert und auch nicht vor vielleicht hat jemand noch einen anderen Tip. Achja Aceton muss ich mal probieren
auch gut: Schwarze Felgen
Ähnliche Themen
Mit Chromreiniger habe ich sehr gute erfahrungen gemacht wo Felgenreiniger versagt hat.Einfach wie Autopolitur verwenden.Dann am besten nochmal waschen.Ich weiss nicht wie gut das Zeug für Alu ist.Ich habe schon oft verwendet,wenn die Felgen sauber sind wasche ich die noch anschließend.Bis jetzt keine Schaden an den ALus.Muß aber jeder selber wissen.
Hallo,
am leichtesten geht der Bremsstaub runter nach der Versiegelung mit Liquid Glass!!! Siehst du hier Liguid Glass
Ist auch der Hammer auf alle Lackoberflächen!
Backofenreiniger oder Scheuermilch würd ich halt nicht nehmen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von schumi91
Hast Du es schon mal probiert? Auf unserem Reiniger steht "Achtung, nicht auf Aluminium anwenden". Die Felgen sind aber aus Alu. Ich glaube, Deinen Geheimtip werd ich erst einmal nicht anwenden.Zitat:
Original geschrieben von flyer219
Ein echter Geheimtipp (der jetzt öffentlich gemacht wird 😉) ist, die Felge mit Backofenreiniger einzusprühen, dann 24 Std. einziehen lassen, dann sollte es relativ gut abgehen.Gruß Schumi91
unlackiertes Aluminium, bei den felgen reinigst du ja nicht das Alu sondern den Lack 🙄
lg
Peter
Wie siehts mit Bremsenreiniger aus? oder macht das die Felge kaputt, aber sollte eigentlich am besten funktionieren!
Also Bremsenreiniger ist sicher das Falsche!!! Der ist zu agresiv! Der ist zum entfetten, aber nicht zur Anwendung auf Lackflächen geeignet!
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
ich find bei den Felgen innen ist es mir wirklich egal.
Nur was mich wirklich stört ist dieser Russ innen im Auspuff. Da krieg ich die Krise, das geht bis zum Motor hoch durch den ganzen Auspuff. Mit einem Draht und einer Zahnbürste gehst aber wunderbar. Nur beim Kat wirds fummelig.
Also mein Auspuff ist von innen noch wie neu , Dank RPF , für den Kat soll es bei D&W Fächerbürsten geben probiers einfach mal aus. 😁
Hab mir von ATU einen Felgenreiniger geholt. Weiss den Namen nicht mehr, ist aber son rotes Gel in der Sprühflasche. Stinkt extrem, hinterlässt auf dem Boden helle Flecke, hat aber auch den extremsten Bremsstaub gelöst. Felgen sehen wieder wie neu aus.
Gruß Schumi91
Zitat:
Original geschrieben von airbusa340600
hi
ich habe meine felgen von anfang an mit dem swizöl produkt autobahn behandelt! wenn ich die räder beim reifenhändler wechseln lasse, reinige ich diese einfach in der badewanne mit warmen wasser und nem tuch und ruckzuck sehen die aus wie neu. danach mach ich dann wieder ne schicht von der politur drauf und die felgen sind wieder fit für die nächste saison!
mein reifenhändler ist immer wieder baff, wie sauber meine felgen sind, er meinte er bekommt die felgen seiner anderen kunden nie so sauber, egal mit welchen mitteln. inzwischen benutzt er diese politur auch für seine kunden, natürlich gegen aufpreis! es kommt super an!
von irgendwelchen backofenreinigern und mitteln die nicht auf alu zugelassen sind würde ich die finger lassen! manche chemikalien können zu versprödungen und veränderungen in den gitterstrukturen des metalls beitragen und über kurz oder lang führt dies zu einem ermüdungsbruch!
bye
findest du es nicht etwas übertrieben, deine AUTOfelgen, die jeden Tag im Dreck stehen, in der Badewanne zu waschen? ...sachen gibt's
(auch wenn ich nicht weiß, wo die steht)
also ich benutze den Bremsenreiniger von würth wasche nachher die alus und schütze sie dann mit dem bmw nano. klappt gut.
Die Badewanne finde ich auch zu extrem für die Felgen.
Bei mir müssen sich die Felgen mit der Dusche begnügen.
Ich mache mir immer eine recht dicke Spülmittellauge, die ich mit einer Sprayflasche auf die Innenflächen sprühe. Dann mit einem Malerpinsel den groben Dreck gelöst und runtergespült. Funktioniert recht gut.
Muß man mehrmals machen, und eventuell einen Küchenschwamm um Hilfe bitten.
Der ganz hartnäckige Kram wird dann mit Neverdull runtergerubbelt.
Versiegeln tu ich mit Nigrin Nano Felgenversiegelung.
Bei viel AB hilft die innen aber nicht wirklich viel (oder vielleicht wärs ohne noch schlimmer?).